Weiter zum Inhalt
SUCHE IN META
EN | DE | FR | IT
  • Einfach
  • Erweitert

Erweiterte Suche nach

 
Suchmenge hinzufügen
Suchfeld hinzufügen
  • Einfach
  • Erweitert

Erweiterte Suche nach

 
Suchmenge hinzufügen
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 4 von 4 für "Sachsen-Anhalt"
Beteiligte Personen: Ludwig, Johanna Ludwig, Johanna  
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
FrauenOrte - eine Möglichkeit in Sachsen-Anhalt, Frauengeschichte heute präsent zu machen
Verfasst von: Stolze, Elke
In: Wie gedacht - so vollbracht? : Berichte vom 8. Louise-Otto-Peters-Tag 2000
Veröffentlicht: Ludwig , 2000 , 131-133 S.
Weitere Suche mit: Frauengeschichtsforschung, Frauenprojekt, Frauenrepräsentanz, Frauenkulturprojekt, Frauenkulturarbeit, Frauenkultur, Geschichte
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
"Hier haben sich aber viele Leute, meist Weiber, angesammelt...". Frauen in Hungerunruhen in der Provinz Sachsen und den anhaltischen Herzogtümern 1847
Verfasst von: Benninghaus, Christina
In: Frauen in der bürgerlichen Revolution von 1848/49
Veröffentlicht: Eigenverlag , 1998
Weitere Suche mit: 19. Jahrhundert, Sachsen, Sachsen-Anhalt, politische Partizipation, Geschlechtsrolle, Frauenrechte, kämpfende Frau, Gewalt von Frauen
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
"Hier haben sich aber viele Leute, meist Weiben, angesammelt ..." : Frauen in Hungerunruhen in der Provinz Sachsen und den anhaltischen Herzogtümern 1847
Verfasst von: Benninghaus, Christina
In: Frauen in der bürgerlichen Revolution von 1848/49
Veröffentlicht: [o. V.] , 89-102 S.
Weitere Suche mit: Lebensmittelunruhen, Revolution 1848/49, Vormärz (1815-1848), Partizipation, Ernährung, Geschlechterrolle, Hungerstreik, Ökonomie, Sozialstruktur
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Wie gedacht - so vollbracht? : Berichte vom 8. Louise-Otto-Peters-Tag 2000 mit den Themen: Allgemeiner deutscher Frauenverein ; Henriette Goldschmidt zum 175. Geburtstag ; Louise O...
Herausgegeben von: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e. V. Leipzig> (Hrsg.) [ weitere]
Veröffentlicht: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft , 2000 , 149 S.
Weitere Suche mit: Abtreibung, Bürgerliche Frauenbewegung, Gesellschaftliche Stellung, Journalistin, Lehrerin, Mädchenbildung, Pädagogik, Professorin, Schriftstellerin
Personen: Goldschmidt, Henriette, Mendelssohn, Bartholdy Edith, Otto-Peters, Louise, Pross, Helge, Schmidt, Auguste, weiter...
Merkliste 0 ansehen

Ergebnisse filtern

Suchworte
Sachsen-Anhalt (4) Sachsen (2) 19. Jahrhundert (1) Abtreibung (1) Bulgarien (1) Bürgerliche Frauenbewegung (1) mehr ... DDR (1) Ernährung (1) Frauengeschichtsforschung (1) Frauenkultur (1) Frauenkulturarbeit (1) Frauenkulturprojekt (1) Frauenprojekt (1) Frauenrechte (1) Frauenrepräsentanz (1) Geschichte (1) Geschlechterrolle (1) Geschlechtsrolle (1) Gesellschaftliche Stellung (1) Gewalt von Frauen (1) Hungerstreik (1) Journalistin (1) Lebensmittelunruhen (1) Lehrerin (1) Leipzig (1) Mädchenbildung (1) Ostdeutschland (1) Partizipation (1) Professorin (1) Pädagogik (1) Alle anzeigen ... weniger ...
Beteiligte Personen
Ludwig, Johanna (4) Benninghaus, Christina (2) Pradel, Elvira (2) Schlegel, Uta (2) Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BFSFJ) (1) Goldschmidt, Henriette (1) mehr ... Louise-Otto-Peters-Gesellschaft (1) Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e. V. Leipzig> (Hrsg.) (1) Mendelssohn, Bartholdy Edith (1) Nagelschmidt, Ilse (1) Otto-Peters, Louise (1) Pross, Helge (1) Schmidt, Auguste (1) Schötz, Susanne (1) Stachorra, Ruth (1) Steyber, Ottilie von (1) Stolze, Elke (1) Alle anzeigen ... weniger ...
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) Alle anzeigen ...
Dokumententypen
Artikel (3) Buch (1) Alle anzeigen ...
META KATALOG

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Documentation

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digital German Womensarchive

Gefördert durch:

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
wird geladen......