Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 7 von 7 für: "Rupp, Sabine"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Artikel
Sexueller Mißbrauch an Mädchen : Überlegungen und Informationen für Lehrerinnen
Weitere Suche mit: Mädchen, Gewalt gegen Kinder, Öffentlicher Dienst
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Sexueller Mißbrauch an Mädchen : Überlegungen und Informationen für Lehrerinnen
    Verfasst von: Rupp, Sabine
    In: Mädchen bevorzugt : feministische Beiträge zur Mädchenbildung und Mädchenpolitik
    Veröffentlicht: Verband Wiener Volksbildung , 1994 , 147-161 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Sexueller Mißbrauch an Mädchen. Überlegungen und Informationen für Lehrerinnen,
    Verfasst von: Rupp, Sabine
    In: Mädchen bevorzugt. Feministische Beiträge zur Mädchenbildung und Mädchenpolitik
    Veröffentlicht: Wiener Volksbildung , 1994 , 147-161 S.
    Weitere Suche mit: Mädchen, Gewalt gegen Kinder, Öffentlicher Dienst

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
"Frauen werden nicht gefragt" : ein Porträt der Autorin Hélène Haluschka
Weitere Suche mit: Literatur, Ausland, Lebenslauf, Christentum, Biographien
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "Frauen werden nicht gefragt" : ein Porträt der Autorin Hélène Haluschka
    Verfasst von: Rupp, Sabine
    In: Über den Dächern von Graz ist Liesl wahrhaftig : eine Stadtgeschichte der Grazer Frauen
    Veröffentlicht: Wiener Frauenverl. , 1996 , 248-258 S. , ISBN 3852860210
    Weitere Suche mit: Literatur, Ausland, Lebenslauf, Christentum
    Personen: Haluschka, Hélène
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Frauen werden nicht gefragt. Ein Porträt der Autorin Hélène Haluschka.
    Verfasst von: Rupp, Sabine
    In: Über den Dächern von Graz ist Liesl wahrhaftig. Eine Stadtgeschichte der Grazer Frauen
    Veröffentlicht: Wiener Frauenverlag , 1996 , 248-258 S.
    Weitere Suche mit: Biographien

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Milli ist beim Gericht. Landesgericht Linz
Verfasst von: Wohlatz, Sonja [weitere]
Veröffentlicht: Eigenverlag , 2003 , 23 S.
Weitere Suche mit: Gewalt gegen Kinder, Exekutive, Didaktik
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Prozessbegleitung von Kindern und Jugendlichen als Opfer von sexueller/körperlicher Gewalt. Kooperation als Herausforderung
Verfasst von: Brodil, Lieselotte [weitere]
Veröffentlicht: Eigenverlag , 2002 , 7914 S. , ISBN 3850100979
Weitere Suche mit: Gewalt gegen Kinder, Exekutive, Sozialberufe
Buchumschlag
Buch Monografie - Spinnboden | Berlin
Über den Dächern von Graz ist Liesl wahrhaftig. Herausgeber: Carmen Unterholzer, Ilse Wieser
Verfasst von: Unterholzer, Carmen [weitere]
Veröffentlicht: Wiener Frauenverlag , 1996 , 300 S.
Weitere Suche mit: NS-Diktatur, Neuzeit (bis 1949), 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, Geschichte, Dokumentation
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Über den Dächern von Graz ist Liesl wahrhaftig : Eine Stadtgeschichte der Grazer Frauen
Veröffentlicht: 1996 , 300 S.
Weitere Suche mit: Angestellte, Bildung, Hebamme, Jüdinnen, Kochen, Mädchen, Mode Kleidung, Neue Frauenbewegung, Politik, Politikerin, Presse, Prostitution, Regionalgeschichte, Schriftstellerin, Sport, Studium
Personen: Cäsar, Maria, Haluschka, Helene, Hartwig, Mela, Knobloch, Hilde, Prato, Katharina, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Psychologische und juristische Prozeßbegleitung bei sexuellem Mißbrauch an Mädchen, Buben und Jugendlichen. Modellprojekt. Abschlußbericht 1998 - 2000.
Verfasst von: Lercher, Lisa [weitere]
Veröffentlicht: 2000 , 289 S.
Weitere Suche mit: Gewalt gegen Kinder, Exekutive, Psychosoziale Versorgung, Neue autonome Frauenbewegung in Österr. Neue autonome Frauenbewegung in Österr.
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Gewalt gegen Kinder (4) Exekutive (3) Mädchen (2) Österreich (2) 17. Jahrhundert (1) 18. Jahrhundert (1) + mehr 19. Jahrhundert (1) 20. Jahrhundert (1) Angestellte (1) Ausland (1) Bildung (1) Biographien (1) Christentum (1) Didaktik (1) Dokumentation (1) Geschichte (1) Graz (1) Hebamme (1) Jüdinnen (1) Kochen (1) Lebenslauf (1) Literatur (1) Mode Kleidung (1) NS-Diktatur (1) Neue Frauenbewegung (1) Neue autonome Frauenbewegung in Österr (1) Neuzeit (bis 1949) (1) Politik (1) Politikerin (1) Presse (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Rupp, Sabine (9) Unterholzer, Carmen (4) Wieser, Ilse (3) Wohlatz, Sonja (3) Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen (2) Devime, Ruth (2) + mehr Dorfer, Brigitte (2) Gigerl, Michaela (2) Harrer, Hilde (2) Juri, Astrid (2) Kernmayer, Hildegard (2) Klösch-Melliwa, Helga (2) Kreidl, Margret (2) Krenn-Simon, Heidemarie (2) Rath, Brigitte (2) Schaller-Steidl, Roberta (2) Schmidlechner, Karin M. (2) Schuster, Elke (2) Schuster, Ulrike (2) Simon, Gertrud (2) Strutz, Andrea (2) Thümmel, Erika (2) Zirngast-Platzer, Waltraud (2) Brodil, Lieselotte (1) Conradi, Katharina (1) Cäsar, Maria (1) Gradwohl-Schlacher, Karin (1) Gradwohl-Schlachter, Karin (1) Haluschka, Helene (1) Haluschka, Hélène (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (5) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1) Spinnboden | Berlin (1)
Dokumententypen
Buch (5) Artikel (4)
Sprache
Deutsch (7) Nicht einzuordnen (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...