Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 3 von 3 für: "Rosenstreich, Gabi"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Die Frau" - gibt es sie noch? : deutsche Frauenprojekte zwischen Vielfalt und Vereinheitlichung
Verfasst von: Rosenstreich, Gabi
In: Psychosoziale Arbeit im Spannungsfeld unterschiedlicher Kulturen und Lebensformen : Möglichkeiten der Grenzerweiterung auf persönlicher, sozial-politischer und spiritueller Ebene ; Dokumentation des 22. Feministischen Frauentherapiekongresses Berlin 16.-20. Juni 1999
Veröffentlicht: Penthesilea - Institut für transkulturelle Weiterbildung , 1999 , 132-135 S.
Buchumschlag
Archivgut Akte - Spinnboden | Berlin
Sammlung Homosexualität 64/ Lesbenherbst; Netzwerk lesbisch-feministisch-queerer Forscherinnen
In: Sammlungen
Veröffentlicht: 2004 - 2008
Weitere Suche mit: Wissenschaft, Lesbenforschung, Lesbenbewegung, Selbstbild, Veranstaltung, Programm, Schwules Museum Berlin, Lesbenherbst 2008, Stammtisch für Lesbenforscherinnen und an Lesbenforschung interessierten Frauen, Netzwerk lesbisch-feministisch-queerer Forscherinnen, WILD Europäisches Lesbenforschungsnetzwerk
Personen: Schubert, Franciska, Leidig, Jörg, Marti, Madeleine, Ford, Yvonne, Kähler, Cornelia, weiter...
Buchumschlag
Archivgut Akte - Spinnboden | Berlin
Sammlung Homosexualität 65/ Netzwerk lesbisch-feministisch-queerer Forscherinnen (LFQ)
In: Sammlungen
Veröffentlicht: 2004 - 2007
Weitere Suche mit: Wissenschaft, Lesbenforschung, Lesbenbewegung, Selbstbild, Veranstaltung, Feminismus, Frauen- und Geschlechterforschung, Theorie, Queer Theory, Organisation, Netzwerk lesbisch-feministisch-queerer Forscherinnen (LFQ), Gender Glossar, Frieda Frauenzentrum, Spinnboden, Institut für Sexualwissenschaft, Initiative Queer Nations
Personen: Leidinger, Christiane, Bettels, Andrea, Koltzenburg, Claudia, Rauchut, Franziska, Roedig, Andrea, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Berlin (2) Lesbenbewegung (2) Lesbenforschung (2) Selbstbild (2) Veranstaltung (2) Wissenschaft (2) + mehr Zülpich (2) Blankenheim (1) Feminismus (1) Frauen- und Geschlechterforschung (1) Frieda Frauenzentrum (1) Gender Glossar (1) Initiative Queer Nations (1) Institut für Sexualwissenschaft (1) Lesbenherbst 2008 (1) Netzwerk lesbisch-feministisch-queerer Forscherinnen (1) Netzwerk lesbisch-feministisch-queerer Forscherinnen (LFQ) (1) Organisation (1) Programm (1) Queer Theory (1) Schwules Museum Berlin (1) Spinnboden (1) Stammtisch für Lesbenforscherinnen und an Lesbenforschung interessierten Frauen (1) Theorie (1) Uder (1) WILD Europäisches Lesbenforschungsnetzwerk (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Rosenstreich, Gabi (3) Bettels, Andrea (2) Bischoff, Gabriele (2) Boxhammer, Ingeborg (2) Breger, Claudia, Genschel, Corinna (2) Bührmann, Andrea (2) + mehr Dennert, Gabriele (2) Hacker, Hanna (2) Hark, Sabine (2) Hänsch, Ulrike (2) Janz, Ulrike (2) Jarzebowski, Claudia (2) Koblitz, Katja (2) Koltzenburg, Claudia (2) Krewer, Ann Marie (2) Laps Lena (2) Leidinger, Christiane (2) Lorenz, Renate (2) Lähnemann, Lela (2) Marti, Madeleine (2) Mietke, Gabriele (2) Müller, Irene (2) Pewny, Katharina (2) Rauchut, Franziska (2) Roedig, Andrea (2) Sawatzki, Birgit (2) Schader, Heike (2) Schoppmann, Claudia (2) Soine, Stefanie (2) Suck, Julia C. (2) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Spinnboden | Berlin (2) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1)
Dokumententypen
Archivgut (2) Artikel (1)
Sprache
Nicht einzuordnen (2) Deutsch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...