Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 8 von 8 für: "Rosendorfer, Tatjana"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ökonomische Ungleichheit im Alter
Verfasst von: Rosendorfer, Tatjana
In: Das Individuum und seine Familie : Lebensformen, Familienbeziehungen und Lebensereignisse im Erwachsenenalter
Veröffentlicht: Leske + Budrich , 1995 , 329-362 S.
Buchumschlag 4
Artikel
Geld und Liebe : Geldarrangements in Partnerschaften
Weitere Suche mit: Geld / Finanzen, Ehe, Partnerschaft, Familie, Geld, Beziehung, Erwerbsarbeit, Familie, Geschlechterrolle, Historische Entwicklung, Ehe, heterosexuelle, Eigentumsverhältnisse, Alternative Lebensformen
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Geld und Liebe : Geldarrangements in Partnerschaften
    Verfasst von: Rosendorfer, Tatjana
    In: Frauen und Geld : wider die ökonomische Unsichtbarkeit von Frauen
    Veröffentlicht: Ulrike Helmer Verlag , 2008 , 87 - 111 S. , ISBN 3897412721
  • Buchumschlag
    Artikel - belladonna | Bremen
    Geld und Liebe : Geldarrangements in Partnerschaften
    Verfasst von: Rosendorfer, Tatjana
    In: Frauen und Geld
    Veröffentlicht: Ulrike Helmer , 87 - 111 S.
    Weitere Suche mit: Geld / Finanzen, Ehe, Partnerschaft, Familie
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Geld und Liebe - Geldarrangements in Partnerschaften
    Verfasst von: Rosendorfer, Tatjana
    In: Frauen und Geld : wider die ökonomische Unsichtbarkeit von Frauen
    Veröffentlicht: Helmer , 2008 , 87-111 S. , ISBN 3897412721
    Weitere Suche mit: Geld, Beziehung, Erwerbsarbeit, Familie, Geschlechterrolle, Historische Entwicklung
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Geld und Liebe - Geldarrangements in Partnerschaften.
    Verfasst von: Rosendorfer, Tatjana
    In: Frauen und Geld. Wider die ökonomische Unsichtbarkeit von Frauen
    Veröffentlicht: Helmer , 2008 , 87-111 S.
    Weitere Suche mit: Ehe, heterosexuelle, Eigentumsverhältnisse, Alternative Lebensformen

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Erwerbsbeteiligung von Frauen in Sachsen-Anhalt
Verfasst von: Rosendorfer, Tatjana
In: Sonderauswertung des Arbeitsmarktmonitors Sachsen-Anhalt
Veröffentlicht: 1993
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Wirtschaftsstruktureller Wandel und geschlechtsspezifische Differenzierung des Arbeitsmarktes in Sachsen-Anhalt
Verfasst von: Schäfgen, Katrin
In: Dynamik und geschlechtsspezifische Differenzierung des Arbeitsmarktes in Sachsen-Anhalt
Veröffentlicht: GSFP , 1995 , 121-156 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Digital
Geschlechtsspezifische Differenzierung des Arbeitsmarktes in Sachsen-Anhalt und Auswirkungen auf die Familie : Ergebnisse des Arbeitsmarktmonitors für Sachsen-Anhalt vom Frühjahr 1...
Verfasst von: Kaupa, Doris [weitere]
Veröffentlicht: 1994
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Rezension. Bertram, Hans (Hg.) 1995 : Das Individuum und seine Familie. Lebensformen, Familienbeziehungen und Lebensereignisse im Erwachsenenalter, Opladen: Leske + Budrich, 482 S.
Verfasst von: Kopp, Johannes
In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
Veröffentlicht: 1996 Heft: 4 Band: 48 , 775-778 S.
Personen: Kreher, Simone, Dannenbeck, Clemens, Rosendorfer, Tatjana
Buchumschlag 2
Artikel
Familienalltag in den alten und neuen Bundesländern : Aspekte der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    Familienalltag in den alten und neuen Bundesländern : Aspekte der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    Verfasst von: Dannenbeck, Clemens [weitere]
    In: Familie und Lebensverlauf im gesellschaftlichen Umbruch
    Veröffentlicht: Enke , 1995 , 103-118 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Familienalltag in den alten und neuen Bundesländern : Aspekte der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    Verfasst von: Dannenbeck, Clemens [weitere]
    In: Familie und Lebensverlauf im gesellschaftlichen Umbruch : 38 Abbildungen und 73 Tabellen
    Veröffentlicht: Enke , 1995 , 103-118 S. , ISBN 3432265816

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Geschlechtsspezifische Differenzierung des Arbeitsmarktes in Sachsen-Anhalt und Auswirkungen auf die Familie
Verfasst von: Schäfgen, Katrin [weitere]
In: neue Ergebnisse in 1994 ; Fachtagung am 5. und 6. Dezember in Halle (Saale) ; Tagungsband
Veröffentlicht: 1995 , 17-42 S.
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Alternative Lebensformen (1) Beziehung (1) Ehe, Partnerschaft, Familie (1) Ehe, heterosexuelle (1) Eigentumsverhältnisse (1) Erwerbsarbeit (1) + mehr Familie (1) Geld (1) Geld / Finanzen (1) Geschlechterrolle (1) Historische Entwicklung (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Rosendorfer, Tatjana (12) Regnath, R. Johanna (4) Dannenbeck, Clemens (3) Rudolf, Christine (3) Schäfgen, Katrin (3) Kaupa, Doris (2) + mehr Keiser, Sarina (2) Nauck, Bernhard (2) Tölke, Angelika (2) Bertram, Hans (1) Kopp, Johannes (1) Kreher, Simone (1) Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt (1) Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit des Landes Sachsen-Anhalt (1) Schneider, Norbert (1) Schneider, Norbert F. (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Paula | Digital (6) Genderbibliothek GReTA | Berlin (3) FrauenMediaTurm | Köln (1) STICHWORT | Wien (1) belladonna | Bremen (1)
Dokumententypen
Artikel (11) Buch (1)
Sprache
Deutsch (11) Nicht einzuordnen (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...