Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 15 von 15 für: "Rom e. V."
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - TERRE DES FEMMES | Berlin
„Wir hatten gehofft, daß es in Deutschland keinen Rassismus mehr gibt...“. Dokumentation zur Polizei-Razzia gegen Roma-Frauen am 13.04.95 in Köln
Verfasst von: Rom e.V. - Gemeinnütziger Verein für die Verständigung von Rom (Roma & Sinti) und Nicht-Rom
Veröffentlicht: Rom e.V. - Gemeinnütziger Verein für die Verständigung von Rom (Roma & Sinti) und Nicht-Rom , 1995 , 67 S.
Weitere Suche mit: Rassismus, Frauen, Sinti, Gewalt durch Institutionen
Buchumschlag
Buch Monografie - LIESELLE | Bochum
Jekh Chib : Ein Strich durch das Vergessen
Herausgegeben von: Rom e.V. Köln
Veröffentlicht: 1996
Weitere Suche mit: Rassismus, Antisemitismus
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Jek Cip : Materialien zur Situation der Roma und der BRD
Herausgegeben von: Rom e. V.
Veröffentlicht: Rom e. V. , 1993 - 1995
Weitere Suche mit: Romni, Sintezze, Zigeuner, Rassismus, Antiziganismus, Düsseldorf, Illegalität, Europa, Nationalsozialismus, Verfolgung der Sinti und Roma, Alltagskultur
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - LIESELLE | Bochum
Jekh *hib (1996)6/7
Herausgegeben von: Rom e.V.
Veröffentlicht: 1996 , 54
Buchumschlag
Periodika Periodika - LIESELLE | Bochum
Jekh *hib : Mit einer Zunge reden
Herausgegeben von: Rom e.V.
Veröffentlicht: ISSN 0946-1523
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
"Wir hatten gehofft, daß es in Deutschland keinen Rassismus mehr gibt ..." : Dokumentation zur Polizei-Razzia gegen Roma-Frauen am 13. 04. 95 in Köln
Herausgegeben von: Rom e. V.
Veröffentlicht: Rom e.V. , 1995 , 66 S.
Weitere Suche mit: Polizei, Romni, Sintezze, Sinti- und Roma-Frau, Antiziganismus, Köln, Gewalt gegen Frauen, Sexismus, Faschismus, Rassismus, Polizeigewalt
Buchumschlag
Periodika Periodika - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Jekh Chib : Mit einer Zunge reden. Materialien zur Situation der Roma und der BRD
Herausgegeben von: Rom e.V.
Veröffentlicht: 1995 , ISSN 09461523
Weitere Suche mit: Geschichtswissenschaft
Buchumschlag
Buch Monografie - LIESELLE | Bochum
Die Zigeunerfrieda
Herausgegeben von: Rom e.V. Köln
Veröffentlicht: 1991
Weitere Suche mit: Diskriminierung, Antiziganismus, Rom*nja, Rom*nja, Sinti Sinti
Buchumschlag
Archivgut Akte - Kölner Frauengeschichtsverein | Köln
Solidaritätsaktionen gegen rassistische Diskriminierung von Romafrauen anläßlich der Polizeirazzia am Poller Holzweg
Veröffentlicht: 1995 , 2 cm
Weitere Suche mit: Diskriminierung, Polizeiaktion, Protest, Demonstration, Antirassismus
Personen: Mies, Maria, Jonuz, Elisabeta, Holl, Kurt, Gerstendörfer, Monika, Utermann, -
Buchumschlag
Buch Monografie - LIESELLE | Bochum
Ein Strich durch das Vergessen
Herausgegeben von: Rom e.V. Köln
Veröffentlicht: 1996
Weitere Suche mit: Rassismus, Antisemitismus, Rom*nja, Sinti Empowerment, Erinnerungskultur, Rom*nja, Sinti
Buchumschlag
Buch Monografie - LIESELLE | Bochum
"Wir hatten gehofft, daß es in Deutschland keinen Rassismus mehr gibt…". : Dokumentation zur Polizei-Razzia gegen Roma-Frauen
Herausgegeben von: Rom e.V. Köln
Veröffentlicht: 1995
Weitere Suche mit: Diskriminierung, Gewalt, Rassismus, Rom*nja, Rom*nja, Sinti, Situation von Frauen, Polizeigewalt
Buchumschlag
Visuelle Materialien Plakat / Flugblatt - Kölner Frauengeschichtsverein | Köln
Upre Romnja! 1. Bundesweite Tagung von Romnja und Sintezze
Veröffentlicht: 22.03.1996
Weitere Suche mit: Selbstorganisierung, Migrantin, Migration, Tagung, Frauengeschichte
Buchumschlag
Artikel Presseartikel - belladonna | Bremen
Völlig verängstigt : Auf der Suche nach der Mutter eines Findelkindes sollen Kölner Polizisten Roma-Frauen mißhandelt haben
In: Der Spiegel
Veröffentlicht: 2 S.
Weitere Suche mit: Geflüchtete, Rassismus, gegen Frauen/Mädchen
Buchumschlag
Artikel Presseartikel - belladonna | Bremen
Haben sich Polizei und Staatsanwaltschaft in einem Ermittlungsfall von Vorurteilen leiten lassen? : Dunkle Haut
Verfasst von: Völl, Norbert
In: Die Zeit
Veröffentlicht: 1 S.
Weitere Suche mit: gegen Frauen/Mädchen, Rassismus, Geflüchtete
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Roma-Frauen in Bewegung - Bilder brechen auf : Politik - Alltag - Kunst
Veröffentlicht: 1995 , 76 S.
Weitere Suche mit: Deutschland BR, Diskriminierung, Ethnie, Frau, Grundrechte, Kulturelle Identität, Minderheit, Minderheitenpolitik, Rassismus
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Rassismus (9) Diskriminierung (4) Sinti (4) Antiziganismus (3) Köln (3) Rom*nja (3) + mehr Antisemitismus (2) Geflüchtete (2) Polizeigewalt (2) Romni (2) Sintezze (2) gegen Frauen/Mädchen (2) Alltagskultur (1) Antirassismus (1) Demonstration (1) Deutschland BR (1) Düsseldorf (1) Empowerment (1) Erinnerungskultur (1) Ethnie (1) Europa (1) Faschismus (1) Frau (1) Frauen (1) Frauengeschichte (1) Geschichtswissenschaft (1) Gewalt (1) Gewalt durch Institutionen (1) Gewalt gegen Frauen (1) Grundrechte (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Rom e.V. Köln (4) Rom e.V. (3) Rom e. V. (2) Gerstendörfer, Monika (1) Holl, Kurt (1) Jonuz, Elisabeta (1) + mehr Mies, Maria (1) Rom e.V. - Gemeinnütziger Verein für die Verständigung von Rom (Roma & Sinti) und Nicht-Rom (1) Utermann, - (1) Völl, Norbert (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
LIESELLE | Bochum (6) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (2) ausZeiten | Bochum (2) belladonna | Bremen (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) Frauensolidarität | Wien (1) + mehr TERRE DES FEMMES | Berlin (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (8) Periodika (3) Artikel (2) Archivgut (1) Visuelle Materialien (1)
Sprache
Deutsch (10) Nicht einzuordnen (5) Slowenisch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...