Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 8 von 8 für: "Raumvorstellung"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Geschlechterdifferenzen bei Raumvorstellungsaufgaben : eine Frage der Strategie?
Verfasst von: Hosenfeld, Ingmar
Veröffentlicht: 1995 , 9127 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Geschlechtsspezifische Unterschiede im Räumlichen Vorstellungsvermögen : Vorstellung eines Aspektes der Forschungsergebnisse zu Diagnosemöglichkeiten der Raumvorstellung in der Schule
Verfasst von: Beyer, Katrin
In: Frau - Macht und Gewalt : Protokollband zur 3. Tagung sächsischer FrauenforscherInnen am 29. und 30.01.1994 in Dresden
Veröffentlicht: Technische Universität , 1994 , 69-82 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Cruising : Architektur, Psychoanalyse und Queer Cultures
Veröffentlicht: Böhlau , 2005 , 205 S. , ISBN 3205772946
Weitere Suche mit: Cruising, Architektur, Raum <öffentlicher>, Raumaneignung, Raumvorstellung, Wissensproduktion, Sichtbares-Unsichtbares, Bewusstes-Unbewusstes, Psychoanalyse, Landschaft, Queere Kultur
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Warum Frauen glauben, sie könnten nicht einparken - und Männer ihnen Recht geben : über Schwächen, die gar keine sind
Veröffentlicht: Deutscher Taschenbuch-Verlag , 2007 , 192 S. , ISBN 3423344008
Weitere Suche mit: Geschlechterunterschied, Räumliches Vorstellungsvermögen, Denken <männliches>, Denken <weibliches>, Gehirn <männliches>, Gehirn <weibliches>, Hormon, räumliches Verhalten, Raumvorstellung, Computerspiel
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Das Mona Lisa Syndrom : Männer, die wie Frauen fühlen
Veröffentlicht: Econ , 1990 , 263 S. , ISBN 3430151937
Weitere Suche mit: Männlichkeit, Homosexualität <männliche>, Medizin, Biologie, Homophobie, Sexualität, Bisexualität, Transsexualität, Transvestismus, Hirnforschung, Gehirn <männliches>, Gehirn <weibliches>, Raumvorstellung, geschlechtsspezifische Unterschiede
Personen: Vinci, Leonardo da, Rilke, Rainer Maria, Wagner, Richard, Goethe, Johann Wolfgang von, Michelangelo Buonarroti, 1475-1564, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Cyber Gender : Geschlecht und Körper im Internet
Veröffentlicht: Ulrike Helmer Verlag , 2005 , 269 S. , ISBN 389741175X
Weitere Suche mit: Cyberspace, Repräsentation, Körper <virtueller>, Internet, Geschlechtszugehörigkeit, Heteronormativität, Normierung, Geschlechterdifferenz, Geschlechterkonstruktion, Performatives Geschlecht, Dichotomie, Kommunikationsverhalten, Raumvorstellung, Geschlechterspezifik, Sprache und Geschlecht, Internet-Kultur, Konstruktivismus, Körper, Cyborg, Netzwerk, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Warum Frauen glauben, sie könnten nicht einparken - und Männer ihnen Recht geben : über Schwächen, die gar keine sind : eine Antwort auf A.&B. Pease
Verfasst von: Quaiser-Pohl, Claudia
Veröffentlicht: C.H. Beck , 2004 , 191 S. , ISBN 340651717X
Weitere Suche mit: Sex differences, Sex differences (Psychology), Men, Psychology, Women, Orientierung, Geschlechtsunterschied, Raumvorstellung, théories du genre - théories diverses et analyses historiques / égalité des sexes / identité sexuelle / langage corporel, Gendertheorie - Theorien und kulturgeschichtliche Untersuchungen
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Gender, Raum und Macht : auf dem Weg zu einer postmaskulinen Gesellschaft ; ein Essay
Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2007 , 134 S. , ISBN 3938094451
Weitere Suche mit: Raum und Macht, Raum-Geschlecht, Sozialwissenschaften, Raumkonzept, Machtbeziehungen, Gemeinwesen, Raumvorstellung, Geschlechterunterschied, Denken <männliches>, Denken <weibliches>, Orgasmus, Recht, Ungerechtigkeit, Pluralismus <sexueller>, Familie, Zuschreibung, Gleichberechtigung von Frauen und Männern, Sozialethik, Geschichtsschreibung, Ökonomie, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Raumvorstellung (6) Denken <männliches> (2) Denken <weibliches> (2) Gehirn <männliches> (2) Gehirn <weibliches> (2) Geschlechterunterschied (2) + mehr Raum <öffentlicher> (2) Androzentrismuskritik (1) Architektur (1) Bewusstes-Unbewusstes (1) Biologie (1) Bisexualität (1) Chat (1) Computerspiel (1) Cruising (1) Cyberspace (1) Cyborg (1) Demographie (1) Dichotomie (1) Familie (1) Gemeinwesen (1) Gendertheorie - Theorien und kulturgeschichtliche Untersuchungen (1) Geschichtsschreibung (1) Geschlechterdifferenz (1) Geschlechterkonstruktion (1) Geschlechterspezifik (1) Geschlechtsspezifische Unterschiede (1) Geschlechtsunterschied (1) Geschlechtszugehörigkeit (1) Gesellschaftsmodell (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Beyer, Katrin (1) Goethe, Johann Wolfgang von (1) Hosenfeld, Ingmar (1) Jordan, Kirsten (1) Michelangelo Buonarroti, 1475-1564 (1) Napoleon I. Bonaparte, 1769-1821 (1) + mehr Nietzsche, Friedrich (1) Quaiser-Pohl, Claudia (1) Rilke, Rainer Maria (1) Sartre, Jean-Paul (1) TU Dresden - Zentrum für interdisziplinäre Geschlechterforschung i.G. (1) Vinci, Leonardo da (1) Wagner, Richard (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (6) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1)
Dokumententypen
Buch (7) Artikel (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...