Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 13 von 13 für: "Rappold, Sonja"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Wir alle sind Dominikanerinnen. Wir alle sind Sonia Pierre!" : ein persönlicher Nachruf auf die Gründerin von MUDHA
Verfasst von: Rappold, Sonja
In: Vernetzung und Alliancen : Europa, Asien, Afrika, Zentralamerika und transnational
Veröffentlicht: Frauensolidarität , 2012 , 28-29 S. , ISSN 1023-1943
Buchumschlag 3
Artikel
Die dritte Person im Bunde : neokoloniale Koordinaten in westeuropäischen Privathaushalten
Weitere Suche mit: Arbeitsmigrantin, Europa, Frauenarbeit, Hausangestellte, Globalisierung, Migration, Familie, Reproduktionsarbeit, Kulturimperialismus, Erwerbstätige Mütter, Gleichstellung, Ethnizität, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Immigrantinnen, Dienstleistungen, Geschlechterdefinitionen
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Die dritte Person im Bunde : neokoloniale Koordinaten in westeuropäischen Privathaushalten
    Verfasst von: Rappold, Sonja
    In: Sklaverei / Existenz sichern
    Veröffentlicht: Frauensolidarität , 2004 , 16-17 S. , ISSN 1023-1943
  • Buchumschlag
    Artikel - Frauensolidarität | Wien
    Die dritte Person im Bunde : Neokoloniale Koordinaten in westeuropäischen Privathaushalten
    Verfasst von: Rappold, Sonja
    In: Frauensolidarität
    Veröffentlicht: 2004 Heft: 3 , 16-17 S.
    Weitere Suche mit: Arbeitsmigrantin, Europa, Frauenarbeit, Hausangestellte
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Die dritte Person im Bunde. Neokoloniale Koordinaten in westeuropäischen Privathaushalten
    Verfasst von: Rappold, Sonja
    In: Frauensolidarität
    Veröffentlicht: 2004 Heft: 89 , 16-17 S.
    Weitere Suche mit: Globalisierung, Migration, Familie, Reproduktionsarbeit, Kulturimperialismus, Erwerbstätige Mütter, Gleichstellung, Ethnizität, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Immigrantinnen, Dienstleistungen, Geschlechterdefinitionen, Europa Europa Europa Europa

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Domino. Nationales Spiel der Gegensätze
Weitere Suche mit: Migration, Rassismus, Mittelamerika, Immigrantinnen, Neue Frauenbewegung: Mittelamerika
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Frauensolidarität | Wien
    Domino. Nationales Spiel der Gegensätze
    Verfasst von: Rappold, Sonja
    In: Frauensolidarität
    Veröffentlicht: 1998
    Weitere Suche mit: Migration, Rassismus
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Domino. Nationales Spiel der Gegensätze
    Verfasst von: Rappold, Sonja
    In: Frauensolidarität
    Veröffentlicht: 1998 Heft: 63 , 13 S.
    Weitere Suche mit: Mittelamerika, Immigrantinnen, Mittelamerika, Rassismus, Neue Frauenbewegung: Mittelamerika

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
"Wir alle sind Dominikanerinnen. Wir alle sind Sonia Pierre!" : ein persönlicher Nachruf auf die charismatische Führungspersönlichkeit der Bewegung dominiko-haitianischer Frauen
Verfasst von: Rappold, Sonja
In: Frauensolidarität
Veröffentlicht: 2012 Heft: 1 , 28 - 29 S.
Weitere Suche mit: Aktivistin, Bürgerrechte, Haitianerin, Rassismus
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Der Unsichtbarkeit der Zwischenwelt entwachsen : Die Bewegung der Dominiko-Haitianischen Frauen: MUDHA
Verfasst von: Rappold, Sonja
Veröffentlicht: 2003 , 175 S.
Weitere Suche mit: Frauenorganisation, Frauenrechte, Identität, International, Kolonialzeit, Kooperation, Migration, Minderheit, Netzwerk, Rassismus, Religion, Staatsangehörigkeit, Vertreibung
Buchumschlag 2
Artikel
ABACUSH - "Strong Cultural and Black". Frauenreggae aus Großbritannien
Weitere Suche mit: Frau, Grossbritannien, Interview, Musik, Musikerin, Woman of Color, Biographien, Ethnizität
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Frauensolidarität | Wien
    ABACUSH - "Strong Cultural and Black". Frauenreggae aus Großbritannien
    Verfasst von: Rappold, Sonja
    In: Frauensolidarität
    Veröffentlicht: 1994 Heft: 3 , 37f S.
    Weitere Suche mit: Frau, Grossbritannien, Interview, Musik, Musikerin, Woman of Color
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Abacush - "Strong Cultural and Black". Frauenreggae aus Großbritannien
    Verfasst von: Rappold, Sonja
    In: Frauensolidarität
    Veröffentlicht: 1994 Heft: 49 , 37-38 S.
    Weitere Suche mit: Biographien, Biographien, Musik, Ethnizität

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Der Fall Sonia Pierre
Verfasst von: Rappold, Sonja
In: Lateinamerika anders
Veröffentlicht: 2007 Heft: 3 , 14 S.
Weitere Suche mit: Haitianerin, Menschenrechtlerin, Verfolgung
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Wo sie schwarz sieht, ist sie blind
Verfasst von: Rappold, Sonja
In: Frauensolidarität
Veröffentlicht: 2001 Heft: 3 , 11-12 S.
Weitere Suche mit: Frauenorganisation, Menschenrechtsarbeit, Migrationspolitik, Rassismus, Staatsangehörigkeit
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Der Unsichtbarkeit der Zwischenwelt entwachsen. Die Bewegung der dominiko-haitianischen Frauen.
Verfasst von: Rappold, Sonja
In: Sexismen und Rassismen. Lateinamerikanerinnen zwischen Alter und Neuer Welt
Veröffentlicht: Promedia , 2004 , 103-115 S.
Weitere Suche mit: Neue Frauenbewegung: Mittelamerika, Migration, Mittelamerika, Landwirtschaft, Ethnizität, StaatsbürgerInnenschaft, Menschenrechte
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Musik. Voices for peace; En la mitad de la vida; Stepmother city. [CD-Rezension]
Verfasst von: Rappold, Sonja
In: Frauensolidarität
Veröffentlicht: 2002 Heft: 79 , 39 S.
Weitere Suche mit: Musik Musik Musik
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Wir sind zivile Leichen. Interview mit Solaine Pierre
Verfasst von: Rappold, Sonja [weitere]
In: Frauensolidarität
Veröffentlicht: 2002 Heft: 81 , 26-27 S.
Weitere Suche mit: Neue Frauenbewegung: Mittelamerika, Biographien, Immigrantinnen, StaatsbürgerInnenschaft, Landwirtschaft, Produktionsarbeit, Menschenrechte
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Wo sie schwarz sieht, ist sie blind. Die dominikanische Regierung vor dem interamerikanischen Menschenrechtsgerichtshof
Verfasst von: Rappold, Sonja
In: Frauensolidarität
Veröffentlicht: 2001 Heft: 77 , 11-12 S.
Weitere Suche mit: Mittelamerika, Mittelamerika, Immigrantinnen, Menschenrechte, Neue Frauenbewegung: Mittelamerika, Ethnizität, Produktionsarbeit
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Viele Spinnennetze können einen Löwen aufhalten
Verfasst von: Baluch, Eva [weitere]
In: Bedrohte Völker
Veröffentlicht: 1995
Weitere Suche mit: Konferenzbericht, UNWCW
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Dominikanische Republik (5) Rassismus (5) Ethnizität (4) Immigrantinnen (4) Migration (4) Neue Frauenbewegung: Mittelamerika (4) + mehr Menschenrechte (3) Mittelamerika (3) Musik (3) Biographien (2) Europa (2) Frauenorganisation (2) Haiti (2) Haitianerin (2) Landwirtschaft (2) Produktionsarbeit (2) Staatsangehörigkeit (2) StaatsbürgerInnenschaft (2) Aktivistin (1) Arbeitsmigrantin (1) Bürgerrechte (1) Dienstleistungen (1) Erwerbstätige Mütter (1) Familie (1) Frau (1) Frauenarbeit (1) Frauenrechte (1) Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen (1) Geschlechterdefinitionen (1) Gleichstellung (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Rappold, Sonja (17) Baluch, Eva (1) Neumayer, Helga (1) Thallmayer, Claudia (1)
Datenquellen
Frauensolidarität | Wien (8) STICHWORT | Wien (7) Genderbibliothek GReTA | Berlin (2)
Dokumententypen
Artikel (16) Buch (1)
Sprache
Deutsch (11) Nicht einzuordnen (6)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...