Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 2 von 2 für: "Pauli, Julia"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 4
Artikel
Was bedeutet Heirat, wenn nur noch wenige heiraten? : zum Wandel von Heirats- und Konsumpraktiken in Namibia
Weitere Suche mit: Eheschließung, Konsumgut, Kult, Ehe, Kolonialismus, Identität
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Was bedeutet Heirat, wenn nur noch wenige heiraten? : zum Wandel von Heirats- und Konsumpraktiken in Namibia
    Verfasst von: Pauli, Julia
    In: Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
    Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2014 , 70-84 S. , ISSN 1868-7245
  • Buchumschlag
    Artikel - Frauensolidarität | Wien
    Was bedeutet Heirat, wenn nur noch wenige heiraten? : zum Wandel von Heirats- und Konsumpraktiken in Namibia
    Verfasst von: Pauli, Julia
    In: Gender
    Veröffentlicht: 2014 Heft: 2 , 70 - 84 S.
    Weitere Suche mit: Eheschließung, Konsumgut, Kult
  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    Was bedeutet Heirat, wenn nur noch wenige heiraten? : Zum Wandel von Heirats- und Konsumpraktiken in Namibia
    Verfasst von: Pauli, Julia
    In: Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
    Veröffentlicht: 2014 Heft: 2 Band: 6 , 70–84 S. , ISSN 1868-7245
    Weitere Suche mit: Ehe, Kolonialismus, Identität
    Volltext
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Was bedeutet Heirat, wenn nur noch wenige heiraten? Zum Wandel von Heirats- und Konsumpraktiken in Namibia
    Verfasst von: Pauli, Julia
    In: Gender
    Veröffentlicht: 2014 Heft: 2 Band: 6 , 70-84 S.

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Introduction to gender studies in Eastern and Southern Africa : a reader
Verfasst von: Etim, James S.
Veröffentlicht: Sense Publishers , 2016 , 286 S. , ISBN 9463005560
Weitere Suche mit: Bildung, Bodenrecht, Botsuana, Ehe, Fernsehen, Frau, Frauenbildung, Geschlechterforschung, Grundbesitz, HIV/AIDS, Homosexualität, Kleingewerbe, LGBT, Ostafrika, Politik, Südafrika <Kontinent>, Südafrika, Republik, Südliches Afrika, Swasiland, Unternehmen, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Namibia (3) Ehe (2) Bildung (1) Bodenrecht (1) Botsuana (1) Eheschließung (1) + mehr Fernsehen (1) Frau (1) Frauenbildung (1) Geschlechterforschung (1) Grundbesitz (1) HIV/AIDS (1) Homosexualität (1) Identität (1) Kenia (1) Kleingewerbe (1) Kolonialismus (1) Konsumgut (1) Kult (1) LGBT (1) Ostafrika (1) Politik (1) Simbabwe (1) Sudan (1) Swasiland (1) Südafrika <Kontinent> (1) Südafrika, Republik (1) Südliches Afrika (1) Unternehmen (1) Unternehmerin (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Pauli, Julia (4) Etim, James S. (1)
Datenquellen
Frauensolidarität | Wien (2) GenderOpen | Digital (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1) STICHWORT | Wien (1)
Dokumententypen
Artikel (4) Buch (1)
Sprache
Deutsch (4) Englisch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...