Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 5 von 5 für: "NKWD"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Dokumentation ; Zur Erinnerung an die schlimmsten Jahre meines Lebens 1945-1948 : Mit 16 Jahren in ein russisches NKWD-Lager ; Hunger - Verzweiflung - Tod ; Wer von uns war schuldig?
Verfasst von: Kaufmann, Charlotte
Veröffentlicht: 1995 , 36 S.
Weitere Suche mit: Krieg Militarismus
Personen: Kaufmann, Charlotte
Buchumschlag
Film - ausZeiten | Bochum
Das Mädchen und der Mörder
Veröffentlicht: 1971
Weitere Suche mit: Kommunismus, Kommunist, Sowjetunion, UdSSR, Exil, NKWD, Mord
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
"Fragt uns, wir sind die Letzten" : Erinnerungen von Verfolgten und Menschen aus dem Widerstand Eine Interview-Broschüre (Teil 4)
Herausgegeben von: Berliner VVN BdA e.V.
Veröffentlicht: 59 S.
Weitere Suche mit: Widerstand, Nationalsozialismus, Pflegefamilie, Homosexualität, Zuchthaus, Entschädigung, KPD, Antifaschistin, DDR, Jude, Kommunistin, Kommunist, KZ Ravensbrück, "Organisation Todt", Flucht, NKWD, Polnische Armee, Soldatin
Personen: Widschwenter, Erwin, Kurella-Schwarz, Sonja, Neuhof, Peter, Rabe, Klaus Ulrich, Szelewicz, Anna Elzbieta
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
En zufriedener Mensch hat immer jenuch
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2000
Weitere Suche mit: Kriegserlebnis, Weltkrieg <1939-1945>, Schule, Gewalt gegen Frauen <im Krieg>, Zwangsarbeit, Lager, Kriegsende, Kinder im Krieg, Kinderlandverschickung, Sowjetische Besatzungszone (SBZ), Mutter-Tochter-Beziehung, Krankheit, Geschwister, Vater-Tochter-Beziehung, Bauern, Landwirtschaft, Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG), Ehemann, Krebs, Familie, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Verschleppt ans Ende der Welt : Schicksale deutscher Frauen in sowjetischen Arbeitslagern
Verfasst von: Klier, Freya
Veröffentlicht: Ullstein , 1996 , 351 S. , ISBN 3550070942
Weitere Suche mit: Inhaftierte Frau, Verfolgung, Nachkriegszeit (1945-1949), Zwangsarbeit, 20. Jahrhundert ab 1945, Deportation, Gewalt, Vergewaltigung
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Kommunist (2) NKWD (2) Sowjetunion (2) Zwangsarbeit (2) "Organisation Todt" (1) 20. Jahrhundert ab 1945 (1) + mehr Altersversorgung (1) Antifaschistin (1) Babyjahr (1) Bauern (1) Bezirk Frankfurt/Oder (1) DDR (1) DDR <60er Jahre> (1) Deportation (1) Dorf (1) Ehe (1) Ehemann (1) Entschädigung (1) Exil (1) Fahrrad <Diamant> (1) Familie (1) Fehlgeburt (1) Flucht (1) Frankreich (1) Generationenbeziehung (1) Geschwister (1) Gewalt (1) Gewalt gegen Frauen <im Krieg> (1) Großeltern (1) Großmutter (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Berliner VVN BdA e.V. (1) Burton, Richard (1) Delon, Alain (1) Kaufmann, Charlotte (1) Klier, Freya (1) Kurella-Schwarz, Sonja (1) + mehr König, Sieglinde (1) Losey, Joseph (1) Neuhof, Peter (1) Rabe, Klaus Ulrich (1) Schneider, Romy (1) Schwarz, Gislinde (InterviewerIn) (1) Szelewicz, Anna Elzbieta (1) Widschwenter, Erwin (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
ausZeiten | Bochum (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1)
Dokumententypen
Buch (3) Film (1) Tonträger (1)
Sprache
Nicht einzuordnen (3) Deutsch (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...