Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 9 von 9 für: "Meier, Martina"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Arbeitsgruppe : Zur Verantwortung der NaturwissenschaftlerInnen in Spätkapitalismus und Patriarchat : Versuch einer feministischen Ethik
Verfasst von: Meier, Martina
In: Im Widerstreit mit der Objektivität : Frauen in den Naturwissenschaften
Veröffentlicht: eFeF-Verlag , 1991 , 85-94 S.
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Zur Verantwortung der NaturwissenschaftlerInnen in Spätkapitalismus und Patriarchat: Versuch einer feministischen Ethik
Verfasst von: Meier, Martina
In: Im Widerstreit mit der Objektivität : Frauen in den Naturwissenschaften
Veröffentlicht: eFeF-Verl. , 1991 , 85-94 S. , ISBN 3905493225
Weitere Suche mit: Naturwissenschaftlerin, Ethik, Männer, Naturwissenschaft
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Das Technopatriarchat braucht uns - aber es bekommt uns nicht! (Teil 1)
Verfasst von: Meier, Martina
In: Emanzipation : Feministische Zeitung für kritische Frauen
Veröffentlicht: 1988 Heft: 8 , 3-8 S.
Weitere Suche mit: Naturwissenschaft, Wissenschaftskritik, Geschlechterideologie, Herrschaftsform, Neue Technologien, Technik, Wissenschaft
Personen: Keller, Evelyn Fox
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Das Technopatriarchat braucht uns - aber es bekommt uns nicht! (Teil 2)
Verfasst von: Meier, Martina
In: Emanzipation : Feministische Zeitung für kritische Frauen
Veröffentlicht: 1988 Heft: 9 , 16-19 S.
Weitere Suche mit: Naturwissenschaft, Wissenschaftskritik, Forschung, Kapitalismus, Neue Frauenbewegung, Technik
Personen: Keller, Evelyn Fox, Mies, Maria, Neusüß, Christel
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Zur Verantwortung der NaturwissenschaftlerInnen im Spätkapitalismus und Patriarchat : Versuch einer feministischen Ethik
Verfasst von: Meier, Martina
In: Im Widerstreit mit der Objektivität. Frauen in Naturwissenschaften
Veröffentlicht: eFeF Verlag , 1991 , ISBN 3905493225
Weitere Suche mit: Naturwissenschaft und Technik, Feministische Wissenschaft, Feministische Theorie
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Der emanzipatorische Irrtum der modernen utilitaristischen Ethik. Nehmt sie endlich ernst, die Kritik an Peter Singer!
Verfasst von: Meier, Martina
In: Olympe
Veröffentlicht: 1996 Heft: 5 , 118-123 S.
Weitere Suche mit: Ethik
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Basler Appell gegen Gentechnologie : Kongress vom 5., / 6. November 1988 in Basel. Materialienband Mit Beitr. von Beatrix Tappeser ... u.a.
Verfasst von: Tappeser, Beatrix; Mascarin, Ruth; Mies, Maria; Kollek, Regine; Idel, Anita; Koechlin, Florianne; Fetz, Anita; Meier,Martina u. a.
Veröffentlicht: Rotpunktverlag , 1989 , 287 S. , ISBN 3858690562
Weitere Suche mit: Arzneimittel, Ethik, Eugenik, Feminismus, Gentechnik, Gentechnologie, Gesundheit, Humangenetik, Patentierung, Patriarchat, Psychiatrie, Tierhaltung, Widerstand, Wissenschaftskritik
Buchumschlag
Archivgut Akte - Kölner Frauengeschichtsverein | Köln
"Basler Appell gegen Gentechnologie", Kongress 5.-6. November 1988 Universität Basel
Veröffentlicht: 1988 , 2 cm
Weitere Suche mit: Gen- und Reproduktionstechnologien, Technologiekritik
Personen: Neusüß, Christel, Meier, Martina
Buchumschlag
Buch Sammelband - Spinnboden | Berlin
Im Widerstreit mit der Objektivität: Frauen in den Naturwissenschaften
Verfasst von: Wiederkehr, Katrin [weitere]
Veröffentlicht: eFeF , 1991 , 158 S.
Weitere Suche mit: Natur, Wissenschaft, Diskriminierung, Mutter, Frauenforschung, Philosophie
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Ethik (3) Naturwissenschaft (3) Wissenschaftskritik (3) Technik (2) Wissenschaft (2) Arzneimittel (1) + mehr Diskriminierung (1) Eugenik (1) Feminismus (1) Feministische Theorie (1) Feministische Wissenschaft (1) Forschung (1) Frauenforschung (1) Gen- und Reproduktionstechnologien (1) Gentechnik (1) Gentechnologie (1) Geschlechterideologie (1) Gesundheit (1) Herrschaftsform (1) Humangenetik (1) Kapitalismus (1) Mutter (1) Männer (1) Natur (1) Naturwissenschaft und Technik (1) Naturwissenschaftlerin (1) Neue Frauenbewegung (1) Neue Technologien (1) Patentierung (1) Patriarchat (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Meier, Martina (8) FrauenForum Naturwissenschaften (2) Keller, Evelyn Fox (2) Neusüß, Christel (2) Bachmann, Regula (1) Buff Keller, Eva (1) + mehr Davis, Joan (1) Fry, Patricia (1) Genner, Ruth (1) Gratzfeld, Rachel (1) Heymann, Dagmar (1) Hornung, Diana (1) Keller, Christoph (1) Kien, Jenny (1) Koechlin, Florianne (1) Mies, Maria (1) Papazov Ammann, Biljana (1) Reichert, Dagmar (1) Rübsamen, Rosemarie (1) Scheich, Elvira (1) Scheller, Andrea (1) Stalder Ghidossi, Susanna (1) Tappeser, Beatrix; Mascarin, Ruth; Mies, Maria; Kollek, Regine; Idel, Anita; Koechlin, Florianne; Fetz, Anita; Meier,Martina u. a (1) Verein Feministische Wissenschaft (Schweiz) (1) Verein Feministische Wissenschaft <Schweiz> (1) Verein Feministische Wissenschaft Schweiz (1) Verein feministische Wissenschaft Schweiz und FrauenForum Naturwissenschaften (1) Wiederkehr, Katrin (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (3) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (1) Spinnboden | Berlin (1) STICHWORT | Wien (1) + mehr ausZeiten | Bochum (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (6) Buch (2) Archivgut (1)
Sprache
Nicht einzuordnen (7) Deutsch (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...