Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
schwule » schule (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 5 von 5 für: "Lesben und Schwule in der DDR"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Lesben und Schwule in der DDR : Tagung des LSDV Sachsen-Anhalt in Magdeburg (am 22. und 23. Oktober 2005)
Verfasst von: Potthoff, Herbert
In: Invertito
Veröffentlicht: Männerschwarm , 110 - 115 S.
Weitere Suche mit: Homosexualität, Kongress / Tagung
Buchumschlag 2
Buch Sammelband
Lesben und Schwule in der DDR : Tagungsdokumentation
Weitere Suche mit: Lesbenbewegung, Schwule Männer, Deutsche Demokratische Republik <DDR>, AIDS
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
    Lesben und Schwule in der DDR : Tagungsdokumentation
    Veröffentlicht: 2008 , 160 S. , ISBN 3941061003
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - FFBIZ-Archiv | Berlin
    Lesben und Schwule in der DDR : Tagungsdokumentation
    Herausgegeben von: Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt [weitere]
    Veröffentlicht: 2008 , 160 S. , ISBN 3941061003
    Weitere Suche mit: Lesbenbewegung, Schwule Männer, Deutsche Demokratische Republik <DDR>, AIDS

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Tagungsbericht (Tagung von Lesben- und Schwulengruppen aus der DDR, Ost- und West-Berlin im März 1990)
Verfasst von: Kokula, Ilse
In: Geschichte und Perspektiven von Lesben und Schwulen in den neuen Bundesländern
Veröffentlicht: 1991 , 59-62 S.
Buchumschlag
Artikel Presseartikel - belladonna | Bremen
Zwölf IMs auf eine Lesbe : Seit Anfang der 80er Jahre bespitzelte die Stasi systematisch die Lesben- und Schwulenszene in der DDR / Die Bewegung sollte zersetzt werden / Stasi erstellte rosalila Listen
Verfasst von: Soukup, Jean Jacques
In: taz. die tageszeitung
Veröffentlicht: 1 S.
Weitere Suche mit: Lesben, LGBTIQ, Diskriminierung/Gewalt, gegen Frauen/Mädchen
Buchumschlag
Film - Spinnboden | Berlin
Ich bin meine eigene Frau : Die Lebensgeschichte der Charlotte von Mahlsdorf
Urheberin: Mahlsdorf, Charlotte von [weitere]
Veröffentlicht: 1992
Weitere Suche mit: Transvestitismus, männlich, schwul, Biographie, 20. Jahrhundert, Museum, Weimarer Republik, NS-Diktatur, DDR, Subkultur, Homobewegung, Lesbenbewegung, Deutschland vor 1945, Deutschland nach 1990
Personen: Mahlsdorf, Charlotte von
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
DDR (2) Lesbenbewegung (2) 20. Jahrhundert (1) AIDS (1) Berlin (1) Berlin-Mahlsdorf (1) + mehr Biographie (1) Deutsche Demokratische Republik <DDR> (1) Deutschland (1) Deutschland nach 1990 (1) Deutschland vor 1945 (1) Diskriminierung/Gewalt (1) Homobewegung (1) Homosexualität (1) Kongress / Tagung (1) LGBTIQ (1) Lesben (1) Museum (1) NS-Diktatur (1) Schwule Männer (1) Subkultur (1) Transvestitismus (1) Weimarer Republik (1) gegen Frauen/Mädchen (1) männlich (1) schwul (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt (1) Jung, Beate (1) Kokula, Ilse (1) Lesben- und Schwulenverband Sachsen-Anhalt (LSVD) (1) Mahlsdorf, Charlotte von (1) Potthoff, Herbert (1) + mehr Praunheim, Rosa von (1) Referat für gleichgeschlechtliche Lebensweisen (1) Seelow, Sylvia (1) Senatsverwaltung für Jugend und Familie (1) Soukup, Jean Jacques (1) Taschner, Jens (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
belladonna | Bremen (2) FFBIZ-Archiv | Berlin (1) Paula | Digital (1) Spinnboden | Berlin (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1)
Dokumententypen
Artikel (3) Buch (2) Film (1)
Sprache
Deutsch (4) Nicht einzuordnen (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...