Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 12 von 12 für: "Kulturhauptstadt"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Kulturkonferenz. Die Europäische Kulturhauptstadt Stockholm wird Ende Juli 1998 bei der 1. Weltkulturkonferenz in lesbisch/schwulem Selbstbewußtsein stehen
Verfasst von: Strohmeyer, Ernst
In: Pride
Veröffentlicht: 1998 Heft: 43 , 33 S.
Weitere Suche mit: Lesben nach Ländern, Lesbenbewegung, Lesbisch-schwule Politiken, Veranstaltungen, Bildende Kunst, Visuelle Kunst, Identität
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Dem Alltag eine Seele geben : Integration durch Kultur ; ein Frauenprojekt im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Ruhr 2010
Verfasst von: Viehoff, Rita
In: Frauen verändern EUROPA verändert Frauen
Veröffentlicht: Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen , 2008 , 361-363 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Graz 2003 - Gleiches Recht ist auch Kultur. [ ... ist es erfreulich, dass die für die Stadt Salzburg bereits im Jahr 2000 beschlossene "Deklaration für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung" nun auch in der Europäischen Kulturhauptstadt verabschiedet wurde
Verfasst von: gf
In: HOSI-News
Veröffentlicht: 2003 Heft: 3 , 21 S.
Weitere Suche mit: Lesben, Lesbenbewegung, Lesbisch-schwule Politiken, Diskriminierung von Lesben, Gesetzeslage, Alternative Lebensformen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
WOMENT! Allgemein bekannt ist, dass Graz die europäische Kulturhauptstadt 2003 ist. Schon weniger...
Verfasst von: Kramberger, Lizzi
In: Stichwort-Newsletter
Veröffentlicht: 2003 Heft: 15 , 4-7 S.
Weitere Suche mit: Biographien Europa, Neue autonome Frauenbewegung in Österreich, Neue Frauenbewegung in Österreich allgemein, Stadt als Lebensraum, GESCHICHTE, Biographien
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Sehnsucht nach Ebene 2 : Kunstprojekt für eine Brücke
Herausgegeben von: Stadt Hagen / Kulturbüro
Veröffentlicht: Stadt Hagen / Kulturbüro , 2010 , 31 S.
Weitere Suche mit: Ruhr 2010, Kulturhauptstadt, Kunst, Künstlerin, Internationalität
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Frau Ruhr Mann : Lebenswelten von Frauen und Männern in der Metropole Ruhr Mit Fotos von Ursula Kaufmann u.a. Red.: Claudia Horch u.a.
Verfasst von: Horch, Claudia
Veröffentlicht: Klartext Verlag , 2010 , 400 S. , ISBN 3837500837
Weitere Suche mit: Alltagskultur, Altern, Bildung, Emanzipation, Entwicklung, Frauennetzwerk, Gender, Hochschule, Kreativwirtschaft, Kultur, Kulturhauptstadt, Lebensform, Mobilität, Politik, Politikerin, Regionalgeschichte, Ruhr.2010, Ruhrgebiet, Stadtentwicklung, Strukturwandel, weiter...
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - STICHWORT | Wien
Link/02 graz2003 ()
Urheberin: Graz 2003 - Kulturhauptstadt Europas Organisations GmbH Hg
Veröffentlicht: 47 S.
Weitere Suche mit: Veranstaltungen, Europa, Neue autonome Frauenbewegung in Österreich, Stadt als Lebensraum
Buchumschlag
Film - ausZeiten | Bochum
Der schönste Stau der Welt
Veröffentlicht: 2010
Weitere Suche mit: Regionalgeschichte, Ruhrgebiet
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Schmetterlinge aus Mosambik
Verfasst von: Mussanhane, Julieta
In: Südwind
Veröffentlicht: 2003 Heft: 1-2 , 9 S.
Weitere Suche mit: Mosambik, Theater
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Inge Morath : Grenz.Räume
Verfasst von: Morath, Inge
Veröffentlicht: Prestel , 2002 , 229 p. S. , ISBN 3791327739
Weitere Suche mit: Photographie documentaire, femmes et art - créatrices, Frauen und Kunst - Künstlerinnen
Personen: Morath, Inge
Buchumschlag
Archivgut Akte - belladonna | Bremen
Verschiedenes zum Roland-Regional Wirtschaftsring V : [Frauenzentrum Affidamento]
Veröffentlicht: 2003 - 2008
Weitere Suche mit: Politikerinnen / politisch aktive Frauen, Ökonomie / Wirtschaft, Geld / Finanzen
Personen: Riemer-Noltenius, Erika
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - FrauenMediaTurm | Köln
EMMA (2010)3
In: EMMA
Veröffentlicht: Köln , 2010 Heft: 3 , 162 S. , ISSN 0721-9741
Volltext
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Deutschland (2) Europa (2) Kulturhauptstadt (2) Lesbenbewegung (2) Lesbisch-schwule Politiken (2) Neue autonome Frauenbewegung in Österreich (2) + mehr Regionalgeschichte (2) Ruhrgebiet (2) Stadt als Lebensraum (2) Veranstaltungen (2) Alltagskultur (1) Altern (1) Alternative Lebensformen (1) Bildende Kunst (1) Bildung (1) Biographien (1) Bochum (1) Bremen (1) Diskriminierung von Lesben (1) Emanzipation (1) Entwicklung (1) Frauen und Kunst - Künstlerinnen (1) Frauennetzwerk (1) GESCHICHTE (1) Geld / Finanzen (1) Gelsenkirchen (1) Gender (1) Gesetzeslage (1) Hagen (1) Hochschule (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Graz 2003 - Kulturhauptstadt Europas Organisations GmbH Hg (1) Horch, Claudia (1) Kramberger, Lizzi (1) Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, Referat Referat Kommunikation (1) Morath, Inge (1) Mussanhane, Julieta (1) + mehr Regionalverband Ruhr (1) Riemer-Noltenius, Erika (1) Stadt Hagen / Kulturbüro (1) Strassegger, Regina (1) Strohmeyer, Ernst (1) Viehoff, Rita (1) gf (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (4) ausZeiten | Bochum (3) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) Frauensolidarität | Wien (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1) + mehr belladonna | Bremen (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (5) Buch (3) Periodika (2) Archivgut (1) Film (1)
Sprache
Nicht einzuordnen (8) Deutsch (4) Englisch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...