Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 7 von 7 für: "Kracht, Günter"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Claudia Honegger : Die Ordnung der Geschlechter : die Wissenschaften vom Menschen und das Weib. Frankfurt/M 1991
Verfasst von: Kracht, Günter
In: Geschlechterverhältnisse : Sexualität
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin , 1992 , 357-362 S. , ISSN 0863-100X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die kulturelle Substanz der DDR-Gesellschaft
Verfasst von: Kracht, Günter
In: Ostdeutsche Kulturgeschichte
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Kulturwissenschaft , 1993 , 304-323 S. , ISSN 0863-100X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Der DDR-Mann
Verfasst von: Kracht, Günter
In: Differente Sexualitäten
Veröffentlicht: Kulturinitiative '89; Kulturwissenschaftlichen Institut , 1995 , 121-130 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Kritische Anmerkungen zu Norbert Elias' Zivilisationsauffassung
Verfasst von: Kracht, Günter
In: Kulturgeschichtsschreibung
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin , 1985 , 40-46 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Der DDR-Mann : eine rekonstruktive Annäherung an Mannsein und Männlichkeit in der DDR-Gesellschaft
Verfasst von: Kracht, Günter
In: Differente Sexualitäten
Veröffentlicht: Kulturinitiative '89 ; Kulturwiss. Inst. HU , 1995 , 130-142 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Was nun, Held der Arbeit
Verfasst von: Kracht, Günter
In: Berliner Debatte Initial
Veröffentlicht: 1999 Heft: 2 Band: 10 , 51-62 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Spinnboden | Berlin
Differente Sexualität
Verfasst von: Mühlberg, Dietrich [weitere]
In: MFK Mitteilung aus der kulturwissenschaftlichen Forschung 36
Veröffentlicht: 1995 , 347 S.
Weitere Suche mit: Forschungseinrichtung, Forschung, Wissenschaft, Theorie, Homobewegung, 20. Jahrhundert, Neue Bundesländer, Sexualität, Sexualität unter Männern, Bisexualität/Pansexualität, Erotik, Frau, Identität, Lebensweise, Alltag, Subkultur
Personen: Wolfgang Fach, Wilfried Wolff, Karl Heinrich Ulrichs, Hubert Kennedy, Gesa Lindemann, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
20. Jahrhundert (1) Alltag (1) Bisexualität/Pansexualität (1) Erotik (1) Forschung (1) Forschungseinrichtung (1) + mehr Frau (1) Homobewegung (1) Identität (1) Lebensweise (1) Neue Bundesländer (1) Sexualität (1) Sexualität unter Männern (1) Subkultur (1) Theorie (1) Wissenschaft (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Kracht, Günter (7) KulturInitiative e.V. und Institut für Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität (2) Bisky, Jens (1) Bloß, Monika (1) Bochow, Michael (1) Dölling, Irene (1) + mehr Etgeton, Stefan (1) Eva Maria Alves (1) Falck, Uta (1) Gesa Lindemann (1) Hark, Sabine (1) Hegener, Wolfgang (1) Herrn, Rainer (1) Hornig, Daphne (1) Hubert Kennedy (1) Institut für Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin (1) Karl Heinrich Ulrichs (1) KulturInitiative 89 (1) Kulturinitiative '89 e.V. (1) Kästner, Susann (1) Lautmann, Rüdiger (1) Merkel, Ina (1) Mühlberg, Dietrich (1) Neef, Anneliese (1) Rohnstock, Katrin (1) Rüdiger Lautmann (1) Scholz, Sylka (1) Steiner, Christine (1) Sweet, Denis M. (1) Thinius, Bert (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (4) Paula | Digital (2) Spinnboden | Berlin (1)
Dokumententypen
Artikel (6) Buch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...