Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 8 von 8 für: "Kosnick, Kira"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 3
Buch Monografie
Nach Osten : Verdeckte Spuren nationalsozialistischer Verbrechen
Weitere Suche mit: Arisierung, Bock, Gisela, Friedlander, Judith, Geschlechterbeziehung, Ghetto, Hahn, Barbara, Jüdin, Konzentrationslager, Kosnick, Kira, Malcher, Rita, Nationalsozialismus, Opferbegriff, Polin, Rassenideologie, Ringelheim, Joan, Scheiger, Brigitte, Schwarz, Gudrun, Überleben, Überlieferung, Verfolgung jüdischer Frauen, weiter...
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
    Nach Osten : Verdeckte Spuren nationalsozialistischer Verbrechen
    Herausgegeben von: Wobbe, Theresa
    Veröffentlicht: 1992
    Weitere Suche mit: Arisierung, Bock, Gisela, Friedlander, Judith, Geschlechterbeziehung, Ghetto, Hahn, Barbara, Jüdin, Konzentrationslager, Kosnick, Kira, Malcher, Rita, Nationalsozialismus, Opferbegriff, Polin, Rassenideologie, Ringelheim, Joan, Scheiger, Brigitte, Schwarz, Gudrun, Überleben, Überlieferung, Verfolgung jüdischer Frauen, weiter...
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Spinnboden | Berlin
    Nach Osten. Verdeckte Spuren nationalsozialistischer Verbrechen
    Verfasst von: Wobbe, Theresa [weitere]
    Veröffentlicht: Neue Kritik , 1992 , 238 S.
    Weitere Suche mit: Berlin, jüdisch, Politik, Antisemitismus, Mord, NS-Diktatur, Geschichte, Rassismus, Gewalt, Gewalt in der Gesellschaft
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - DENKtRÄUME | Hamburg
    Nach Osten : verdeckte Spuren nationalsozialistischer Verbrechen
    Herausgegeben von: Wobbe, Theresa
    Veröffentlicht: Verlag Neue Kritik , 1992 , 238 S. , ISBN 3801502589
    Weitere Suche mit: Politik, Diktatur, Frauen und Macht, Rechte Frauen, Faschismus, Ost-West-Vergleich, Nationalsozialismus (1933 - 1945), Judenverfolgung, Zweiter Weltkrieg (1939 - 1945), Mittäterschaft

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Sexualität und Migrationsforschung : das Unsichtbare, das Oxymoronische und heteronormatives "Othering"
Verfasst von: Kosnick, Kira
In: Fokus Intersektionalität : Bewegungen und Verortungen eines vielschichtigen Konzeptes
Veröffentlicht: VS Verlag für Sozialwissenschaften , 2010 , 145-163 S. , ISBN 3531171836
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Gender and Diversity
Verfasst von: Kosnick, Kira
In: Orte der Diversität : Formate, Arrangements und Inszenierungen
Veröffentlicht: VS Verlag für Sozialwissenschaften , 2011 , 161-169 S. , ISBN 3531174991
Buchumschlag 3
Artikel
Aus westlicher Sicht : das "Ereignis Köln" und Perspektiven transnationaler feministischer Solidarität
Weitere Suche mit: Solidarität, Feminismus, Rassismus, Gewalt gegen Frauen
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Aus westlicher Sicht : das "Ereignis Köln" und Perspektiven transnationaler feministischer Solidarität
    Verfasst von: Kosnick, Kira
    In: 20 Jahre Vertrag von Amsterdam : europäische Gleichstellungspolitik revisited
    Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2016 , 147-155 S. , ISSN 1433-6359
  • Buchumschlag
    Artikel - Frauensolidarität | Wien
    Aus westlicher Sicht : das „Ereignis Köln“ und Perspektiven transnationaler feministischer Solidarität
    Verfasst von: Kosnick, Kira
    In: Femina politica
    Veröffentlicht: 2016 Heft: 02 , 147-155 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    Aus westlicher Sicht : Das „Ereignis Köln“ und Perspektiven transnationaler feministischer Solidarität
    Verfasst von: Kosnick, Kira
    In: Femina politica : Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft
    Veröffentlicht: 2016 Heft: 2 Band: 25 , 147-155 S. , ISSN 1433-6359
    Weitere Suche mit: Solidarität, Feminismus, Rassismus, Gewalt gegen Frauen
    Volltext

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Sozialwissenschaftliche Ansätze in der Diskussion um Opfer und Überleben
Weitere Suche mit: Überlebende, Opfer, Verfolgung, Holocaust, Sozialwissenschaften, Frauenforschung, Antisemitismus, Identität, Nationalsozialismus
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Sozialwissenschaftliche Ansätze in der Diskussion um Opfer und Überleben
    Verfasst von: Kosnick, Kira
    In: Nach Osten : verdeckte Spuren nationalsozialistischer Verbrechen
    Veröffentlicht: Neue Kritik , 1992 , 87-98 S. , ISBN 3801502589
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Sozialwissenschaftliche Ansätze in der Diskussion um Opfer und Überleben
    Verfasst von: Kosnick, Kira
    In: Nach Osten : verdeckte Spuren nationalsozialistischer Verbrechen
    Veröffentlicht: Verl. Neue Kritik , 1992 , 87-98 S. , ISBN 3801502589
    Weitere Suche mit: Überlebende, Opfer, Verfolgung, Holocaust, Sozialwissenschaften, Frauenforschung, Antisemitismus, Identität, Nationalsozialismus

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Sozialwissenschaftliche Ansätze in der Diskussion um Opfer und Überleben
Verfasst von: Kosnick, Kira
In: In: Nach Osten / hrsg. von Theresa Wobbe Frankfurt a.M. : Neue Kritik 1992, S. 87 - 98,
Veröffentlicht: 1992
Weitere Suche mit: Nationalsozialismus, Widerstand
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Sexualität und Migrationsforschung: Das Unsichtbare, das Oxymoron und heteronormatives Othering.
Verfasst von: Kosnick, Kira
In: Fokus Intersektionalität. Bewegungen und Verortungen eines vielschichtigen Konzeptes
Veröffentlicht: VS Verlag für Sozialwissenschaften , 2010 , 145-163 S.
Weitere Suche mit: Migration, Sexuelle Orientierung, Heteronormativität
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Aus westlicher Sicht : Das "Ereignis Köln" und Perspektiven transnationaler feministischer Solidarität
Verfasst von: Kosnick, Kira (VerfasserIn)
In: Femina politica : Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft
Veröffentlicht: Verlag Barbara Budrich , 2016 Heft: 2 Band: 25 , 147-155 S. , ISSN 1433-6359
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Nationalsozialismus (3) Antisemitismus (2) Politik (2) Rassismus (2) Arisierung (1) Berlin (1) + mehr Bock, Gisela (1) Diktatur (1) Faschismus (1) Feminismus (1) Frauen und Macht (1) Frauenforschung (1) Friedlander, Judith (1) Geschichte (1) Geschlechterbeziehung (1) Gewalt (1) Gewalt gegen Frauen (1) Gewalt in der Gesellschaft (1) Ghetto (1) Hahn, Barbara (1) Heteronormativität (1) Holocaust (1) Identität (1) Judenverfolgung (1) Jüdin (1) Konzentrationslager (1) Kosnick, Kira (1) Malcher, Rita (1) Migration (1) Mittäterschaft (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Kosnick, Kira (11) Wobbe, Theresa (5) Bock, Gisela (2) Hahn, Barbara (2) Lutz, Helma (2) Malcher, Rita (2) + mehr Ringelheim, Joan (2) Schwarz, Gudrun (2) Allemann-Ghionda, Cristina (1) Behring, Katrin [Übers.] (1) Bukow, Wolf-Dietrich (1) Friedlander, Judith (1) Herrera Vivar, Maria Teresa (1) Kosnick, Kira (VerfasserIn) (1) Scheiger, Brigitte (1) Scheiger, Britta (1) Supik, Linda (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (4) FrauenMediaTurm | Köln (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) DENKtRÄUME | Hamburg (1) Frauensolidarität | Wien (1) GenderOpen | Digital (1) + mehr Spinnboden | Berlin (1) STICHWORT | Wien (1) ausZeiten | Bochum (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (9) Buch (4)
Sprache
Deutsch (9) Nicht einzuordnen (3) Englisch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...