Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 21 - 40 von 107 für: "Kommunikationstechnologie"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
woman@work. Informations- und Kommunikationstechnologien als Beschäftigungsfeld aus der Sicht von Frauen
Herausgegeben von: Hanappi-Egger, Edeltraud
Veröffentlicht: Österreichische Computergesellschaft , 2004 , 140 S.
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit, Computer, Neue Medien, Berufsverläufe, Karriere, Erwerbstätige Mütter, Betriebsorganisation, Gleichstellung, Europa, Frauenstudien
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Frauen und Computer-Bildung in der Informationsgesellschaft. Informations- und Kommunikationstechnologie als Herausforderung frauenspezifischer Bildungsarbeit.
Weitere Suche mit: Technologie, Geschlechtsspezifische Sozialisation, Computer
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    Frauen und Computer-Bildung in der Informationsgesellschaft. Informations- und Kommunikationstechnologie als Herausforderung frauenspezifischer Bildungsarbeit.
    Verfasst von: Hirsch, Elisabeth
    Veröffentlicht: Eigenverlag , 2002 , 128 S.
    Weitere Suche mit: Technologie, Geschlechtsspezifische Sozialisation, Computer
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
    Frauen und Computer-Bildung in der Informationsgesellschaft : Informations- und Kommunikationstechnologie als Herausforderung frauenspezifischer Bildungsarbeit
    Verfasst von: Hirsch, Elisabeth
    Veröffentlicht: 128 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Archivgut Akte - FFBIZ-Archiv | Berlin
Frauenbezogene Materialien der Grünen: Neue Kommunikationstechnologien und die Auswirkung auf die Gesundheit von Frauen
In: Akten, GM, ZD / Körperschaften, Organisationen, Vereine BRD
Veröffentlicht: 1984 , 34 Bl. (Bl. 2283-2317)
Weitere Suche mit: Arbeit, Beruf, Informationstechnologie, Erwerbsarbeit, Frauengesundheit, Frauenpolitik, Partei
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gender Mainstreaming (GM) im technologischen Umfeld. Eine Analyse mit Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT).
Verfasst von: Fuchs, Barbara
In: Gender Mainstreaming - Durchbruch der Frauenpolitik oder deren Ende? Kritische Reflexionen einer weltweiten Strategie
Veröffentlicht: Lang , 2006 , 91-143 S.
Weitere Suche mit: Europa Gleichstellung, Parlamentarische Systeme, Frauen in, Europa
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Frauen und Computer-Bildung in der Informationsgesellschaft. Informations- und Kommunikationstechnologie als Herausforderung frauenspezifischer Bildungsarbeit. Rezension
In: AUF
Veröffentlicht: 2003 Heft: 120 , 27 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Erwachsenenbildung, Berufsbildung, Nichttraditionelle Berufe, Computer
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Neue Informations- und Kommunikationstechnologien als Problemfeld außerschulischer Jugendarbeit...
Verfasst von: Wehrmann, Kerstin
Veröffentlicht: 1991 , 183 S.
Buchumschlag
Archivgut - MONAliesA | Leipzig
Thesen zum Stand der Auseinandersetzungen mit Rationalisierung und neuer Informations- und Kommunikationstechnologie in der Industriesoziologie und in der innergewerkschaftlichen Diskussion
Verfasst von: Neusüß, Christel
Veröffentlicht: 1988 , 140-158
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Thesen zum Stand der Auseinandersetzung mit Rationalisierung und neuer Informations- und Kommunikationstechnologie in der Industriesoziologie und in der innergewerkschaftlichen Diskussion
Verfasst von: Neusüß, Christel
Veröffentlicht:
Weitere Suche mit: Neue Technologien, Frauenarbeitsplatz, Gewerkschaft, Erwerbstätigkeit, Rationalisierung, geschlechtsspezifische Faktoren
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Zur Qualifikation von Frauen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien...
Verfasst von: Schiffbänker, Helene
Veröffentlicht: 2002 , 48 S.
Weitere Suche mit: Berufsbildung, Technologie, Arbeitsmarktpolitik
Buchumschlag 2
Buch Sammelband
Herausforderung Informationsgesellschaft : Auswirkungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien auf die Beschäftigungssituation von Frauen
Weitere Suche mit: Weibliche Arbeitskräfte, Informationstechnik, Wissensgesellschaft, Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen, Frau, Erwerbslosigkeit, Informationsgesellschaft, Arbeitsmarkt, flexible Arbeitszeit, Neue Technologien, EDV elektronische Datenverarbeitung, Erwerbstätigkeit, Frauenarbeit, geringfügiges Beschäftigungsverhältnis, Nordrhein-Westfalen, Qualifizierung, Soziale Sicherung, Telearbeit, gleitende Arbeitszeit, weiter...
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
    Herausforderung Informationsgesellschaft : Auswirkungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien auf die Beschäftigungssituation von Frauen
    Verfasst von: Fuzinski, Alexandra [weitere]
    Veröffentlicht: 1997 , 356 S.
    Weitere Suche mit: Weibliche Arbeitskräfte, Informationstechnik, Wissensgesellschaft, Arbeitswelt, Informationstechnik, Arbeitsbedingungen, Frau
    Volltext
  • Buchumschlag
    Buch Graue Literatur - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Herausforderung Informationsgesellschaft : Auswirkungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien auf die Beschäftigungssituation von Frauen
    Verfasst von: Fuzinski, Alexandra [weitere]
    Veröffentlicht:
    Weitere Suche mit: Erwerbslosigkeit, Informationsgesellschaft, Arbeitsmarkt, flexible Arbeitszeit, Neue Technologien, EDV elektronische Datenverarbeitung, Erwerbstätigkeit, Frauenarbeit, geringfügiges Beschäftigungsverhältnis, Nordrhein-Westfalen, Qualifizierung, Soziale Sicherung, Telearbeit, gleitende Arbeitszeit, Teilzeitarbeit, Medien, Bürotätigkeit, Dienstleistungsbereich

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Computerisierung und Frauen*arbeitsplätze - Feministische Perspektiven auf Informations- und Kommunikationstechnologien. Sicherung feministischer Wissensbestände der 1980er und 1990er Jahre : Expertise für den Dritten...
Verfasst von: Mauß, Bärbel [weitere]
Veröffentlicht: 2020
Weitere Suche mit: Technik, Feminismus, Arbeit
Volltext
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Textur 3 : Informationsarbeit unter Einfluss von Informations- und Kommunikationstechnologien ; eine Analyse aus geschlechtsrelevanter Perspektive
Verfasst von: Klösch-Melliwa, Helga
In: kolloquiA : frauenbezogene/feministische Dokumentation und Informationsarbeit in Österreich ; Lehr- und Forschungsmaterialien
Veröffentlicht: Verl. Österreich , 2001 , 69-109 S. , ISBN 385224059X
Weitere Suche mit: Informationstechnologie, Kommunikation, Gender, Arbeitsmarkt, geschlechtshierarchischer, Internet, Neue Technologien, Informationsgesellschaft, Berufswahl, Cyberfeminismus, Frauenbildungsprojekt, Frauenförderung, Frauengruppe, Weiterbildung
Buchumschlag
Buch Monografie - TERRE DES FEMMES | Berlin
Women Crossing the Digital Divide. Die Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologien...
Verfasst von: Frauensolidarität - Entwicklungspolitische Initiative für Frauen in der “Dritten Welt”
Veröffentlicht: Frauensolidarität - Entwicklungspolitische Initiativen für Frauen in der “Dritten Welt” , 2003 , 15 S.
Weitere Suche mit: Internet, Frauenbewegung
Buchumschlag 3
Artikel
Digitalisierung (mit)gestalten - was wir vom Cyberfeminismus lernen können. Strategien und Ansätze einer aktivierenden Perspektive auf Informations- und Kommunikationstechnologien im 21. Jahrhundert
Weitere Suche mit: Cyberfeminismus, Digitalisierung, Internet, IT, Medien, Partizipation, Selbstempowerment
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Digitalisierung (mit)gestalten - was wir vom Cyberfeminismus lernen können. Strategien und Ansätze einer aktivierenden Perspektive auf Informations- und Kommunikationstechnologien...
    Verfasst von: Stoltenhoff, Ann-Kathrin [weitere]
    In: Gender
    Veröffentlicht: 2018 Heft: 2 Band: 10 , 129-142 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    Digitalisierung (mit)gestalten – was wir vom Cyberfeminismus lernen können. Strategien und Ansätze einer aktivierenden Perspektive auf Informations- und Kommunikationstechnologien...
    Verfasst von: Stoltenhoff, Ann-Kathrin [weitere]
    In: Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
    Veröffentlicht: 2018 Heft: 2 Band: 10 , 128–142 S. , ISSN issn:1868-7245
    Weitere Suche mit: Cyberfeminismus, Digitalisierung, Internet, IT, Medien, Partizipation, Selbstempowerment
    Volltext
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Digitalisierung (mit)gestalten - was wir vom Cyberfeminismus lernen können : Strategien und Ansätze einer aktivierenden Perspektive auf Informations- und Kommunikationstechnologien...
    Verfasst von: Stoltenhoff, Ann-Kathrin [weitere]
    In: Flucht, Asyl, Gender
    Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2018 , 128-142 S. , ISSN 1868-7245

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Sammelband - TERRE DES FEMMES | Berlin
Infobrief . IKT : Neue Informations- und Kommunikationstechnologien aus der Geschlechterperspektive; GATS und Weltsozialforum aus der Geschlechterperspektive;
Verfasst von: NRO - Frauenforum. Entwicklungspolitisches Netzwerk
Veröffentlicht: NRO - Frauenforum , 2003 , 26 S.
Weitere Suche mit: Gender, Armut, Globalisierung, NGOs
Buchumschlag 3
Buch Monografie
Women crossing the digital divide. Die Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologien...
Weitere Suche mit: Technologie, Medienkritik, feministische, Entwicklungspolitik, Ländlicher Raum, Theorie-Veranstaltungen, Neue Medien, Information/ Dokumentation, Veranstaltungen, Entwicklungsländer, Frauenbewegung, Informationstechnologie, Informationswesen, International, Konferenz
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    Women crossing the digital divide. Die Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKTs) für Frauen des Südens. Wien 27. bis 28. Oktober 2003. Tagungsdokumentation...
    Herausgegeben von: Frauensolidarität
    Veröffentlicht: 2003 , 15 S.
    Weitere Suche mit: Technologie, Medienkritik, feministische, Entwicklungspolitik, Ländlicher Raum, Theorie-Veranstaltungen
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    Women Crossing the Digital Divide. Die Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKTs) für Frauen des Südens. Wien, 27. bis 28. Oktober 2003. Tagungsdokumentation...
    Herausgegeben von: Frauensolidarität
    Veröffentlicht: Eigenverlag , 2003 , 15 S.
    Weitere Suche mit: Neue Medien, Information/ Dokumentation, Entwicklungspolitik, Veranstaltungen, Theorie-Veranstaltungen
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
    Women crossing the digital divide : die Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKTs) für Frauen des Südens ; Wien, 27. bis 28. Oktober 2003, Tagungsdokumentati...
    Veröffentlicht: Frauensolidarität , 2003 , 15 S.
    Weitere Suche mit: Entwicklungsländer, Frauenbewegung, Informationstechnologie, Informationswesen, International, Konferenz

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Arbeit 2002 - Zukunft der Frauen. Arbeitsmarkt - Chancengleichheit - Informations- und Kommunikationstechnologien". 3. - 4. Septembe 1998, Ars Electronica Center Linz. Ein Bericht über Telearbeit
Verfasst von: Juffinger, Sabine
In: AEP
Veröffentlicht: 1998 Heft: 4 , 29-30 S.
Weitere Suche mit: Neue Technologien, Arbeitsplatzflexibilisierung, Theorie-Veranstaltungen, Heimarbeit
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Jugend vor dem Bildschirm : Projekt "Neue Informations- und Kommunikationstechnologien und Wandel der Sozialisationsbedingungen ; Zwischenbericht Juni 1985
Verfasst von: Bauer, Karl-Oswald [weitere]
Veröffentlicht: 1985 , 111 S.
Weitere Suche mit: Fernsehen, Medienpädagogik, Kommunikationsmittel : Bildung, Jugendsoziologie
Buchumschlag
Buch Monografie - FFBIZ-Archiv | Berlin
Herausforderung Informationsgesellschaft : Auswirkungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien auf die Beschäftigungssituation von Frauen ; eine Studie im Auftrag ...
Herausgegeben von: Ministerium für die Gleichstellung von Frau und Mann des Landes Nordrhein-Westfalen
Veröffentlicht: 1997 Band: 38 , 356 S.
Weitere Suche mit: Arbeitsmarktpolitik, Kommunikation, Medien, Technologie, Frauen
Personen: Fuzinski, Alexandra
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Leben auf Abruf : Kommunikationstechnologie und die Flexibilisierung der Arbeitszeiten machen immer mehr Menschen zu modernen ArbeitssklavInnen
Verfasst von: Schmollack, Simone
In: Arbeitszeit, reproduktive Rechte, Konsum
Veröffentlicht: Deutscher Frauenrat , 2013 , 2-3 S. , ISSN 1438-3667
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächster
  • 6
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Informationstechnologie (22) Internet (17) Kommunikation (11) Neue Medien (11) Computer (10) Frau (10) + mehr Neue Technologien (10) Technologie (9) Erwerbsarbeit (7) Europa (6) Feminismus (6) Informationsgesellschaft (6) Informationswesen (6) Medien (6) Technologies de l'information et de la communication (6) Teleheimarbeit (6) Österreich (6) Arbeitsplatzflexibilisierung (5) Entwicklungsländer (5) Frauenbewegung (5) Frauenförderung (5) International (5) Kommunikationstechnologie (5) Arbeitsmarkt, geschlechtshierarchischer (4) Erwerbstätigkeit (4) Gender (4) Gleichstellung (4) Globalisierung (4) Informationstechnik (4) Weiterbildung (4) Alle anzeigen - weniger
Personen
Derieg, Aileen (13) Bergthaler, Sabine (11) Bundeskanzleramt <Wien> / Bundesministerin für Frauenangelegenheiten und Verbraucherschutz (11) Bundesministerin für Frauenangelegenheiten (11) Cyba, Eva (11) Derieg, Aileen [Übers.] (11) + mehr Knipp, Margit (11) Michelitsch, Thomas (11) Buder, Christina (5) Aybek, Can M. (4) Straßburger, Gaby (4) Dorer, Johanna (3) Fuzinski, Alexandra (3) Klösch-Melliwa, Helga (3) Raudonat, Kerstin (3) Stoltenhoff, Ann-Kathrin (3) Wagner, Ina (3) Youngs, Gillian (3) Angerer, Marie-Luise (2) Brawn, Anna Livia (2) Derichs-Kunstmann, Karin (2) Fink, Dagmar (2) Frauensolidarität (2) Gubitzer, Luise (2) Hanappi-Egger, Edeltraud (2) Hirsch, Elisabeth (2) Huws, Ursula (2) Kappel, Gerti (2) Kirschenbauer, Annette (2) Lutz, Doris (2) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (27) Frauensolidarität | Wien (21) FrauenMediaTurm | Köln (18) Genderbibliothek GReTA | Berlin (13) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (7) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (7) + mehr FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (6) FFBIZ-Archiv | Berlin (5) GenderOpen | Digital (3) belladonna | Bremen (3) DENKtRÄUME | Hamburg (2) MONAliesA | Leipzig (2) TERRE DES FEMMES | Berlin (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) Gosteli Archiv | Bern (1) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (54) Buch (53) Archivgut (5) Hochschulschrift (3) Periodika (3)
Sprache
Deutsch (82) Englisch (36) Nicht einzuordnen (21) Französisch (2) Niederländisch (1) Spanisch (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächster
  • 6
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...