Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 10 von 10 für: "Kischke, Martina I."
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Die deutsche Frauenbewegung : Die soziale Rolle der Frau im 19. Jahrhundert und die Emanzipationsbewegung in Deutschland
Herausgegeben von: Drewitz, Ingeborg
Veröffentlicht: 1983
Weitere Suche mit: 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Bebel, August, Brinker-Gabler, Gisela, Bundesrepublik Deutschland, Emanzipation, Faerber-Husemann, Renate, Frauenbewegung, Fröhlich, Ute B., Gerhard, Ute, Kischke, Martina I., Merfeld, Mechthild, Möhrmann, Renate, Nationalsozialismus, Neue Frauenbewegung, Weimarer Republik
Buchumschlag
Artikel Presseartikel - belladonna | Bremen
Fehlende Karriereplanung : Frauen und beruflicher Aufstieg
Verfasst von: Kischke, Martina I.
In: Frankfurter Rundschau
Veröffentlicht: 2 S.
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit, bis 1968, Macht
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Die Sonderpreise
Verfasst von: Kischke, Martina I.
In: EMMA
Veröffentlicht: 1996 Heft: 4 , 89 S. , ISSN 0721-9741
Weitere Suche mit: Journalistin, Preis (Auszeichnung), Feminismus, Presse
Personen: Kischke, Martina I.
Volltext
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Die politische und soziale Stellung der Frau heute
Verfasst von: Kischke, Martina I.
In: Die deutsche Frauenbewegung : die soziale Rolle der Frau im 19. Jahrhundert und die Emanzipationsbewegung in Deutschland
Veröffentlicht: Hohwacht , 1983 , 139-149 S. , ISBN 3873530902
Weitere Suche mit: Grundgesetz Artikel 3, Gleichstellungsrecht, Geschlechterrolle, Ehe- und Familienrecht, Erwerbsarbeit, Scheidung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Der Springende Punkt : Ratgeber für die Arbeit mit Frauengruppen
Verfasst von: Kischke, Martina I.
Veröffentlicht: 1976 , getr. Zählung , ISBN 3920427165
Weitere Suche mit: Bildung
Buchumschlag
Artikel Presseartikel - DENKtRÄUME | Hamburg
Ein gehorsamer Geist in einem gesunden Körper
Verfasst von: Kischke, Martina I.
In: Frankfurter Rundschau
Veröffentlicht: 12.01.1985 , 1 Seite
Buchumschlag
Artikel Presseartikel - DENKtRÄUME | Hamburg
"Jetzt arbeiten wir für den Frieden" : die Frau eines Gleisarbeiters erzählt; von Mrs. Wrigley
Verfasst von: Kischke, Martina I.
In: Frankfurter Rundschau
Veröffentlicht: 21.1.1984 , 1 Seite
Weitere Suche mit: Arbeiter*innen, Arbeiterfrau
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Journalistinnen im Aufwind
Verfasst von: EMMA
In: EMMA
Veröffentlicht: 1996 Heft: 4 , 78-79 S. , ISSN 0721-9741
Weitere Suche mit: Journalistin, Preis (Auszeichnung), Feminismus, Presse
Personen: Gerlof, Kathrin, Jacobs, Inge, Kischke, Martina I., Lamza, Angela, Ponger, Anne, weiter...
Volltext
Buchumschlag
Archivgut Akte - Spinnboden | Berlin
Sammlung Homosexualität 61/ Lesbenforschung II
In: Sammlungen
Veröffentlicht: 1983 - 1988
Weitere Suche mit: Wissenschaft, Lesbenforschung, Hochschule, Studentin, Aktivismus, Veranstaltung, Lesbenbewegung, BRD, Forum weibliche/männliche Homosexualität und Sozialwissenschaften, Der Fall Kießling, Österreichische Gesellschaft für Homosexuellenforschung und Lesbierinnenforschung, Friedrich-Naumann-Stiftung. Theodor-Heuss-Akademie
Personen: Schiek, Gudrun, Hagemann-White, Carol, Thürmer-Rohr, Christina, Lautmann, Rüdiger, Kischke, Martina I., weiter...
Buchumschlag
Archivgut Akte - Spinnboden | Berlin
Sammlung Homosexualität 29/ Diverse Materialien NS-Zeit/ Biographisches
In: Sammlungen
Veröffentlicht: 1936 - 1942
Weitere Suche mit: Hamburger Frauenzeitung, Gaststätte Bart, Der Spiegel, Frankfurter Rundschau
Personen: Wippermann, Wolfgang, Schoppmann, Claudia, Schönberg, Miro, Madsen, Gerda, Sandmann, Gertrude, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Berlin (2) Feminismus (2) Journalistin (2) Preis (Auszeichnung) (2) Presse (2) 19. Jahrhundert (1) + mehr 20. Jahrhundert (1) Aktivismus (1) Arbeiter*innen (1) Arbeiterfrau (1) BRD (1) Bebel, August (1) Bildung (1) Brinker-Gabler, Gisela (1) Bundesrepublik Deutschland (1) Der Fall Kießling (1) Der Spiegel (1) Deutschland (1) Ehe- und Familienrecht (1) Emanzipation (1) Erwerbsarbeit (1) Erwerbstätigkeit (1) Faerber-Husemann, Renate (1) Forum weibliche/männliche Homosexualität und Sozialwissenschaften (1) Frankfurt (1) Frankfurter Rundschau (1) Frauenbewegung (1) Friedrich-Naumann-Stiftung. Theodor-Heuss-Akademie (1) Fröhlich, Ute B. (1) Gaststätte Bart (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Kischke, Martina I. (8) Drewitz, Ingeborg (2) Schoppmann, Claudia (2) Bock, Gisela (1) Brückner, Peter (1) EMMA (1) + mehr Friedrich, Otto (1) Gerlof, Kathrin (1) Hacker, Hanna (1) Hagemann-White, Carol (1) Herzer, Manfred (1) Hilberg, Raul (1) Jacobs, Inge (1) Keun, Irmgard (1) Kischke, Martina (1) Knob, Martin (1) Kreis, Gabriele (1) Kästner, Erich (1) Lamza, Angela (1) Lautmann, Rüdiger (1) Lenk, Pawel (Lenk, Paula) (1) Macciocchi, Maria-Antonietta (1) Madsen, Gerda (1) Ponger, Anne (1) Sandmann, Gertrude (1) Schiek, Gudrun (1) Schlierkamp, Petra (1) Schmitt-Maas, Hety (1) Schwarz, Birgit (1) Schönberg, Miro (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (3) DENKtRÄUME | Hamburg (2) Spinnboden | Berlin (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) ausZeiten | Bochum (1) belladonna | Bremen (1)
Dokumententypen
Artikel (6) Archivgut (2) Buch (2)
Sprache
Nicht einzuordnen (6) Deutsch (4)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...