Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 6 von 6 für: "Keuneke, Susanne"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Artikel
Zwischen Ironie und Involvement : geschlechtstypische Umgangsweisen Jugendlicher mit Daily Talks
Weitere Suche mit: Frauenbild, Männerbild, Mädchen, Fernsehen
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Zwischen Ironie und Involvement : geschlechtstypische Umgangsweisen Jugendlicher mit Daily Talks
    Verfasst von: Keuneke, Susanne
    In: Tabubruch als Programm : Privates und Intimes in den Medien
    Veröffentlicht: Leske + Budrich , 2001 , 167-179 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Zwischen Ironie und Involvement. Geschlechtstypische Umgangsweisen Jugendlicher mit Daily Talks.
    Verfasst von: Keuneke, Susanne
    In: Tabubruch als Programm. Privates und Intimes in den Medien
    Veröffentlicht: Leske + Budrich , 2001 , 167-179 S.
    Weitere Suche mit: Frauenbild, Männerbild, Mädchen, Fernsehen

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Spätere Heirat nicht ausgeschlossen: Single-Shows
Verfasst von: Keuneke, Susanne [weitere]
In: Fernsehshows der 90er Jahre : "alles Männer ... oder was?"
Veröffentlicht: Lit , 1994 , 37-53 S. , ISBN 3825820130
Weitere Suche mit: Fernsehen, Alleinlebende Frau, Geschlechterrolle, Moderatorin
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Geschlechtserwerb und Medienrezeption : zur Rolle von Bilderbüchern im Prozess der frühen Geschlechtersozialisation
Verfasst von: Keuneke, Susanne
Veröffentlicht: Leske + Budrich , 2000 , 441 S. , ISBN 3810025348
Weitere Suche mit: Sex role in children, Gender identity, Picture books for children, Sociological aspects, Sex role in mass media, Sexuelle Identität, Sozialisation, Bilderbuch, Rezeption, Bilderbuch., éducation et genre - stéréotypes sexuels dans les livres pour enfants et jeunes, Bildung und Gender - Geschlechterstereotype in der Kinder- und Jugendliteratur
Buchumschlag
Buch Monografie - DENKtRÄUME | Hamburg
Frauen-Medien-Forschung : Graue Literatur 1980-1992; eine kommentierte Bibliographie
Verfasst von: Röser, Jutta
Veröffentlicht: Agenda-Verlag , 1993 , 174 S. , ISBN 3929440091
Buchumschlag 3
Buch Monografie
Frauen-Medien-Forschung : graue Literatur 1980-1993 : eine kommentierte Bibliographie
Weitere Suche mit: Feministische Medientheorie, Medienkritik, feministische, Bibliographien, Medien, Frauenforschung, Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Feministische Zeitschrift, Fernsehen, Film, Frauen in den Medien und im Informationswesen, Journalismus, Presse, Rundfunk, Werbung, Wirkungsforschung
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - schema f | Zurich
    Frauen-Medien-Forschung : graue Literatur 1980-1993 : eine kommentierte Bibliographie
    Verfasst von: Röser, Jutta
    Veröffentlicht: Agenda , 1993 , 176 S. , ISBN 3929440091
    Weitere Suche mit: Feministische Medientheorie
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    Frauen - Medien - Forschung. Graue Literatur 1980 - 1993: eine kommentierte Bibliographie
    Verfasst von: Röser, Jutta [weitere]
    Veröffentlicht: Agenda , 1993 , 176 S.
    Weitere Suche mit: Medienkritik, feministische, Bibliographien
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
    Frauen-Medien-Forschung : graue Literatur 1980-1993: eine kommentierte Bibliographie
    Verfasst von: Röser, Jutta
    Veröffentlicht: agenda , 1993 , 176 S. , ISBN 3929440091
    Weitere Suche mit: Medien, Frauenforschung, Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Feministische Zeitschrift, Fernsehen, Film, Frauen in den Medien und im Informationswesen, Journalismus, Presse, Rundfunk, Werbung, Wirkungsforschung

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Frauen im Journalismus : Gutachten über die Geschlechterverhältnisse bei den Medien in Deutschland
Verfasst von: Weischenberg, Siegfried [weitere]
Veröffentlicht: [o. V.] , 1994 , 56 S.
Weitere Suche mit: Geschlechterverhältnis, Journalistin, Karriere, Journalismus, Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Arbeitsbedingungen, Berufsausbildung, Einkommen, Fernsehen, Forschung, Konkurrenz, Lebensplanung, Presse, Rundfunk, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Fernsehen (4) Allgemeines, Gesamtdarstellungen (2) Journalismus (2) Presse (2) Rundfunk (2) Alleinlebende Frau (1) + mehr Arbeitsbedingungen (1) Berufsausbildung (1) Bibliographien (1) Bilderbuch (1) Bildung und Gender - Geschlechterstereotype in der Kinder- und Jugendliteratur (1) Einkommen (1) Feministische Medientheorie (1) Feministische Zeitschrift (1) Film (1) Forschung (1) Frauen in den Medien und im Informationswesen (1) Frauenbild (1) Frauenforschung (1) Gender identity (1) Geschlechterrolle (1) Geschlechterverhältnis (1) Journalistin (1) Karriere (1) Konkurrenz (1) Lebensplanung (1) Medien (1) Medienkritik, feministische (1) Moderatorin (1) Mädchen (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Keuneke, Susanne (8) Röser, Jutta (5) Illg, Beate (3) Herrmann, Friederike (2) Illg, Beate, Keuneke,Susanne (1) Industriegewerkschaft Medien, Druck und Papier, Publizistik und Kunst / Fachgruppe Journalismus (1) + mehr Löffelholz, Martin (1) Lünenborg, Margreth (1) Scholl, Armin (1) Stephens, Sonja (1) Weischenberg, Siegfried (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (3) STICHWORT | Wien (2) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) DENKtRÄUME | Hamburg (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1) schema f | Zurich (1)
Dokumententypen
Buch (6) Artikel (3)
Sprache
Deutsch (5) Nicht einzuordnen (3) Englisch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...