Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 3 von 3 für: "Gura, Susanne"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 6
Artikel
Wie Frauen ihren Grundbesitz verlieren : die matrilineare Gesellschaft der Minangkabau in West-Sumatra
Weitere Suche mit: Landfrau, Ökonomie, Ausland, Armut, Besitzverhältnis, Dorf, Frau, Islam, Matrilinearität, Frauenzeitschrift, Asien, Familienrecht, soziale Beziehungen zwischen Frauen, Lebensformen, ländlicher Raum
Alle 6 Ergebnisse einblenden Alle 6 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Wie Frauen ihren Grundbesitz verlieren : die matrilineare Gesellschaft der Minangkabau in West-Sumatra
    Verfasst von: Gura, Susanne
    In: Modernisieung der Ungleichheit
    Veröffentlicht: Eigenverlag , 1988 , 21-28 S. , ISSN 0722-0189
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Wie Frauen ihren Grundbesitz verlieren: die matrilineare Gesellschaft der Minangkabau in West-Sumatra
    Verfasst von: Gura, Susanne
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 1988 Heft: 23 Band: 11 , 21-28 S.
    Weitere Suche mit: Landfrau, Ökonomie, Ausland, Armut
  • Buchumschlag
    Artikel - Frauensolidarität | Wien
    Wie Frauen ihren Grundbesitz verlieren. Die matrilineare Gesellschaft der Minangkabau in West-Sumatra
    Verfasst von: Gura, Susanne
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 1988
    Weitere Suche mit: Besitzverhältnis, Dorf, Frau, Islam, Matrilinearität
  • Buchumschlag
    Artikel - Bibliothek Wyborada | StGallen
    Wie Frauen ihren Grundbesitz verlieren : die matrilineare Gesellschaft der Minangkabau in West-Sumatra
    Verfasst von: Gura, Susanne
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 1988 , 1988/23/21 S.
    Weitere Suche mit: Frauenzeitschrift
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Wie Frauen ihren Grundbesitz verlieren. Die matrilineare Gesellschaft der Minangkabau in West-Sumatra
    Verfasst von: Gura, Susanne
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 1988 Heft: 23 Band: 11 , 21-27 S.
    Weitere Suche mit: Asien, Familienrecht, soziale Beziehungen zwischen Frauen
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Wie Frauen ihren Grundbesitz verlieren : Die matrilineare Gesellschaft der Minangkabau in West-Sumatra
    Verfasst von: Gura, Susanne
    In: Modernisierung und Ungleichheit weltweit
    Veröffentlicht: 1989 Heft: 23 Band: 11 , 21-27 S.
    Weitere Suche mit: Islam, Lebensformen, ländlicher Raum

Alle 6 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Frauen in der Dritten Welt : am Beispiel West-Sumatra und Peru
Weitere Suche mit: Entwicklungsländer
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Frauen in der Dritten Welt : am Beispiel West-Sumatra und Peru
    Verfasst von: Messing, Rita [weitere]
    In: Alma mater & Konsortinnen
    Veröffentlicht: NORA-Frauenverlag und Vertrieb e. V. , 1984 , 81-106 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Frauen in der Dritten Welt: am Beispiel West-Sumatra und Peru
    Verfasst von: Messing, Rita [weitere]
    In: Alma Mater und Konsortinnen : Frauenforschungsgruppe Bonn
    Veröffentlicht: Nora-Frauenverl. , 1986 , 81-106 S.
    Weitere Suche mit: Entwicklungsländer

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis : Modernisierung der Ungleichheit. Weltweit-weltweit-weltweit.
Verfasst von: Wichterich,Christa;Gura,Susanne;Scheu,Hildegard;Broetz,Gabriele;Braunmühlv.,Claudia;Zdunneck,Gabriele;Braig,Marianne;Kelkar,Govind;Berninghausen,Jutta;Kerstan,Birgit;Bruchhaus,Eva-Maria;Dischereit,Esther;SinPak,Jai;Lipka,Susanne;Niesner,Elvira;vonPirch,Eva;Kraft,Marion;Emde,Helga;TalpadeMohanty,Chandra;Ehrhardt,Heidrun;Geyer,Engela;
Veröffentlicht: Eigenverlag
Weitere Suche mit: Feministische Theorie; Feministische Forschung; Soziologie;
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Indonesien (3) Islam (2) Sumatra (2) Armut (1) Asien (1) Athen (1) + mehr Ausland (1) Besitzverhältnis (1) Dorf (1) Entwicklungsländer (1) Familienrecht (1) Feministische Theorie; Feministische Forschung; Soziologie; (1) Frau (1) Frauenzeitschrift (1) Landfrau (1) Lebensformen (1) Matrilinearität (1) Peru (1) ländlicher Raum (1) soziale Beziehungen zwischen Frauen (1) Ökonomie (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Gura, Susanne (8) Messing, Rita (2) Frauenforschungsgruppe Bonn (1) Sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis für Frauen e.V. (1) Universität <Bonn> / Arbeitsgemeinschaft Frauenforschung (1) Wichterich,Christa;Gura,Susanne;Scheu,Hildegard;Broetz,Gabriele;Braunmühlv.,Claudia;Zdunneck,Gabriele;Braig,Marianne;Kelkar,Govind;Berninghausen,Jutta;Kerstan,Birgit;Bruchhaus,Eva-Maria;Dischereit,Esther;SinPak,Jai;Lipka,Susanne;Niesner,Elvira;vonPirch,Eva;Kraft,Marion;Emde,Helga;TalpadeMohanty,Chandra;Ehrhardt,Heidrun;Geyer,Engela; (1)
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (2) Genderbibliothek GReTA | Berlin (2) Bibliothek Wyborada | StGallen (1) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) Frauensolidarität | Wien (1) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (1) + mehr STICHWORT | Wien (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (8) Buch (1)
Sprache
Deutsch (6) Nicht einzuordnen (3)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...