Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 221 - 240 von 297 für: "Gesellschaft deutscher Akademikerinnen e.V."
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauen gehen eigene Wege. Zum Aufbau einer Transfer- und Kontakstelle "Frauen Forschung Politik"
Verfasst von: Peter, Johanna
In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
Veröffentlicht: 17-19 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft im Rahmen des "Hochschulsonderprogramms II"
Verfasst von: Schmidtmann, Annette
In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
Veröffentlicht: 11 S.
Buchumschlag 2
Artikel
Überlegungen zur besseren Vereinbarkeit von Familien- und Uni-Alltag. Beispiel : Freie Universität Berlin
Weitere Suche mit: Studentin, Familie, Beruf, Wissenschaftlerin, Hochschule, Kinderbetreuung, Studium
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Überlegungen zur besseren Vereinbarkeit von Familien- und Uni-Alltag. Beispiel : Freie Universität Berlin
    Verfasst von: Grabmüller, Uta
    In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
    Veröffentlicht: 12-16 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Überlegungen zur besseren Vereinbarkeit von Familien- und Uni-Alltag. Beispiel: Freie Universität Berlin
    Verfasst von: Grabmüller, Uta
    In: Neue Impulse : Wissenschaftliche Beiträge und Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
    Veröffentlicht: 1994 Heft: 4 , 12-17 S.
    Weitere Suche mit: Studentin, Familie, Beruf, Wissenschaftlerin, Hochschule, Kinderbetreuung, Studium

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Kind und Studium/Beruf durch qualitativ gute Betreuung vereinbaren : Merkmale einer kindgerechten Frühbetreuung?
Verfasst von: Bingel, Irma
In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
Veröffentlicht: 17-19 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ost- und Westfrauen : Was hat uns getrennt? Was müßte uns als Frauen einen?
Verfasst von: Stein, Monika [weitere]
In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
Veröffentlicht: 4-6 S.
Buchumschlag 2
Artikel
Können Akademikerinnen drei Jahre Familienpause machen, ohne das "Aus" ihrer Karriere zu riskieren?
Weitere Suche mit: Akademikerin, Berufsunterbrechung, Berufsrückkehr, Karriere
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Können Akademikerinnen drei Jahre Familienpause machen, ohne das "Aus" ihrer Karriere zu riskieren?
    Verfasst von: Borgmann, Jutta
    In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
    Veröffentlicht: 4-6 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Können Akademikerinnen drei Jahre Familienpause machen, ohne das "Aus" ihrer Karriere zu riskieren
    Verfasst von: Borgmann, Jutta
    In: Neue Impulse : Wissenschaftliche Beiträge und Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
    Veröffentlicht: 1996 Heft: 2 , 4-6 S.
    Weitere Suche mit: Akademikerin, Berufsunterbrechung, Berufsrückkehr, Karriere

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Beruatung, Innovation, Training
Verfasst von: Frauenpunkt COURAGE e.V., Berlin - Fachhochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin - Kooperationsprojekt
In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
Veröffentlicht: 21-22 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauenförderung in Niedersachsen - Vortrag von Brigitte Pothmer, MdI. Niedersachsen am 2. Dezember in Hannover
Verfasst von: Meyer, Gerdiane
In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
Veröffentlicht: 25 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Strukturen männlicher Sozialisation und (potentielle) Täterschaft sexueller Übergriffe auf Mädchen und Frauen
Verfasst von: Heiliger, Anita
In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
Veröffentlicht: 4-11 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die GDA beim "Treffpunkt arbeit" - 11./12. September 1997, Frankfurt/Main
Verfasst von: Wingerter, Perdita [weitere]
In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
Veröffentlicht: 19 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die außerhäusliche Tagungsbetreuung von Kindern - unverzichtbare Voraussetzung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Verfasst von: Meier, Uta
In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
Veröffentlicht: 20-23 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauenförderung an hessischen Hochschulen : wo stehen wir heute, was erhoffen wir uns von dem neuen Gleichberechtigungsgesetz?
Verfasst von: Weigel-Greilich
In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
Veröffentlicht: 4-5 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Technische Universität Ilmenau - Projektvorstellung - Entwicklung und Einsatz von Informationstechnik unter geschlechtsspezifischen Aspekten
Verfasst von: Schade, Gabriele [weitere]
In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
Veröffentlicht: 17 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Konstruktion von "Geschlecht" : Frauenforschung auf dem Weg zu einer interdisziplinären Forschungsperspektive ; Tagungsbericht
Verfasst von: Gottburgsen, Anja [weitere]
In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
Veröffentlicht: 21-22 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Tagungsbericht. Professorin an der Fachhochschule - Perspektive für Akademikerinnen, Sankt Augustin bei Bonn, 29. Juni 1996
Verfasst von: Wiesner, Barbara
In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
Veröffentlicht: 23 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Zum theoretischen Rahmen für die Analyse internationaler Differenzen in der gesellschaftlichen Integration von Frauen
Verfasst von: Pfau-Effinger, Birgit
In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
Veröffentlicht: 11-16 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Wissenschaftlerinnen in Bayern fühlen sich um Bundesmittel betrogen Bayrische Wissenschaftlerinnen brauchen ein "Sophie-Scholl"-Habilitationsförderprogramm
Verfasst von: Baumann, Heidrun
In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
Veröffentlicht: 23 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Bundesweite Sommeruniversität für Frauen in Naturwissenschaft und Technik an der Gerhard-Merkator-Universität-Gesamthochschule Duisburg
Verfasst von: Kucklich, Clarissa
In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
Veröffentlicht: 23 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Regionale Gruppe Regensburg, 15. Juli 1997 - Hochschulsonderprogramm III - Förderung von Frauen an den Bayerischen Hochschulen !?!
Verfasst von: Metz, Petra
In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
Veröffentlicht: 25 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauen im Hochschulmanagement - Aufgabenspektrum und Diskussionsschlaglichter, 1. Lüneburger Sommeruniversität, 3.-5. September 1997
Verfasst von: Karsten, Maria-Eleonora
In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
Veröffentlicht: 11-18 S.
  • 1
  • Vorheriger
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Nächster
  • 15
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Hochschule (6) Geschlechterverhältnis (4) Wissenschaftlerin (4) Akademikerin (3) Bundesrepublik Deutschland (ab 1990) (3) Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) (3) + mehr Frauenforschung (3) Frauenförderung (3) Gleichberechtigung (3) Universität (3) Berufsausbildung (2) Berufsunterbrechung (2) Chancengleichheit (2) Diskriminierung (2) Erwerbsarbeit (2) Europa (2) Forschung, Wissenschaft, Hochschule (2) Frauen in traditionellen Männerberufen (2) Frauenberufsverband (2) Frauenkongress (2) Geschlechtergleichheit (2) Geschlechterrolle (2) Kongress, Tagung (2) Politik (2) Professorin (2) Rechtsprechung (2) Studium (2) Technik (2) Teilzeitarbeit (2) Altenpflege (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Metz-Göckel, Sigrid (8) Gräßel, Ulrike (6) Kucklich, Clarissa (6) Roloff, Christine (6) Wingerter, Perdita (6) Aleksander, Karin (5) + mehr Engel, Helga (4) Mesletzky, Josephine (4) Stein, Monika (4) Buche, Irina (3) Färber, Christine (3) Gebhardt-Benischke, Margot (3) Gesellschaft deutscher Akademikerinnen e.V. (3) Gräßler, Ulrike (3) Jähnert, Gabriele (3) Perl, Friederike M. (3) Peter, Johanna (3) Plöger, Lydia (3) Schade, Gabriele (3) Schira, Beate (3) Schrag, Ursula (3) Wellnitz-Kohn, Angelika (3) Wiesner, Barbara (3) Zipp, Gisela (3) Baer, Susanne (2) Becker-Schmidt, Regina (2) Borchert, Konstanze (2) Borgmann, Jutta (2) Burkhardt, Anke (2) Degen, Barbara (2) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (283) FrauenMediaTurm | Köln (20) FFBIZ-Archiv | Berlin (4) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (2) Spinnboden | Berlin (1) STICHWORT | Wien (1) + mehr Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1) belladonna | Bremen (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (264) Periodika (41) Buch (5) Archivgut (3)
Sprache
Deutsch (289) Nicht einzuordnen (24)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Nächster
  • 15
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...