Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 30 für: "Genderkonzept"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Artikel
Gender und Macht sind untrennbar. Genderkonzepte in der Entwicklungszusammenarbeit
Weitere Suche mit: Entwicklungsstrategie, Entwicklungszusammenarbeit, Frauenförderung, Genderdiskurs, Geschlechterdefinitionen, Entwicklungspolitik, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Asien, Macht/Ohnmacht
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Frauensolidarität | Wien
    Gender und Macht sind untrennbar. Genderkonzepte in der Entwicklungszusammenarbeit
    Verfasst von: Engelhardt, Eva
    In: Frauensolidarität
    Veröffentlicht: 1995
    Weitere Suche mit: Entwicklungsstrategie, Entwicklungszusammenarbeit, Frauenförderung, Genderdiskurs
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Gender und Macht sind untrennbar. Genderkonzepte in der Entwicklungszusammenarbeit
    Verfasst von: Engelhardt, Eva
    In: Frauensolidarität
    Veröffentlicht: 1995 Heft: 52 , 16-17 S.
    Weitere Suche mit: Geschlechterdefinitionen, Entwicklungspolitik, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Asien, Macht/Ohnmacht

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Eurozentrogender. Eurozentrische weiße Setzungen in universalisierenden westlichen Genderkonzepten rebenennen.
Verfasst von: Antwerpen, Ly*
In: InterdepenDenken! Wie Positionierung und Intersektionalität forschend gestalten?
Veröffentlicht: W_orten und meer , 2015 , 148-155 S.
Buchumschlag 3
Artikel
Frauenbewegung(en), Feminismen und Genderkonzepte in Zentral-, Ost- und Südosteuropa...
Weitere Suche mit: Frauenbewegung, Gender, Geschichte, Kommunikation, Veranstaltungen, Europa, Theorie-Veranstaltungen, Neue autonome Frauenbewegung in Österr.
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Frauenbewegung(en), Feminismen und Genderkonzepte in Zentral-, Ost- und Südosteuropa : internationale Vernetzung und Kommunikation ; Projekt, Publikation, Konferenz
    Verfasst von: Frysak, Elisabeth [weitere]
    In: Postkommunismen
    Veröffentlicht: Böhlau , 2004 , 117-121 S. , ISSN 1016-362x
  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    Frauenbewegung(en), Feminismen und Genderkonzepte in Zentral-, Ost- und Südosteuropa : Internationale Vernetzung und Kommunikation: Projekt, Publikation, Konferenz
    Verfasst von: Frysak, Elisabeth [weitere]
    In: L' homme : Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft
    Veröffentlicht: 2004 Heft: 1 Band: 15 , 117-221 S. , ISSN 1016-362X
    Weitere Suche mit: Frauenbewegung, Gender, Geschichte, Kommunikation
    Volltext
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Frauenbewegung(en), Feminismen und Genderkonzepte in Zentral-, Ost- und Südosteuropa. Internationale Vernetzung und Kommunikation: Projekt, Publikation, Konferenz
    Verfasst von: Frysak, Elisabeth [weitere]
    In: L'Homme
    Veröffentlicht: 2004 Heft: 1 Band: 15 , 117-121 S.
    Weitere Suche mit: Veranstaltungen, Europa, Theorie-Veranstaltungen, Neue autonome Frauenbewegung in Österr.

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Eurozentrogender : eurozentrische weiße Setzungen in universalisierenden westlichen Genderkonzepten re_benennen
Verfasst von: Antwerpen, Ly*
In: InterdepenDenken! : wie Positionierung und Intersektionalität forschend gestalten?
Veröffentlicht: w_orten & meer , 2015 , 148-155 S. , ISBN 3945644046
Buchumschlag 2
Artikel
Das Bündel der Gegensätze: Mathilde von Tuszien zur Überprüfung des begrifflichen Geflechts von Geschlechterrollen und Genderkonzept.
Weitere Suche mit: Biographien, Mittelalter, Kirche
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Das Bündel der Gegensätze: Mathilde von Tuszien zur Überprüfung des begrifflichen Geflechts von Geschlechterrollen und Genderkonzept.
    Verfasst von: Riversi, Eugenio
    In: Geschlecht in der Geschichte. Integriert oder separiert? Gender als historische Forschungskategorie
    Veröffentlicht: Transcript , 2014 , 193-208 S.
    Weitere Suche mit: Biographien, Mittelalter, Kirche
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Das Bündel der Gegensätze : Mathilde von Tuszien zur Überprüfung des begrifflichen Geflechts von Geschlechterrollen und Genderkonzept
    Verfasst von: Riversi, Eugenio
    In: Geschlecht in der Geschichte - integriert oder separiert? : Gender als historische Forschungskategorie
    Veröffentlicht: transcript , 2014 , 193-208 S. , ISBN 3837625672

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
"Die Kinder gehören zur Mutter!?" Implizite Genderkonzepte und deren Bedeutung für die Genese von Wohnarrangements und Arbeitsteilung nach einer Trennung
Weitere Suche mit: Arbeitsteilung, Care, Gender, Qualitative Forschung, Scheidung, Trennung, Wohnarrangement
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Die Kinder gehören zur Mutter!?" Implizite Genderkonzepte und deren Bedeutung für die Genese von Wohnarrangements und Arbeitsteilung nach einer Trennung
    Verfasst von: Monz, Anna [weitere]
    In: Gender
    Veröffentlicht: 2019 Heft: 1 Band: 11 , 108-124 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    „Die Kinder gehören zur Mutter!?“ – Implizite Genderkonzepte und deren Bedeutung für die Genese von Wohnarrangements und Arbeitsteilung nach einer Trennung
    Verfasst von: Monz, Anna [weitere]
    In: Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
    Veröffentlicht: 2019 Heft: 1 Band: 11 , 108–124 S. , ISSN issn:1868-7245
    Weitere Suche mit: Arbeitsteilung, Care, Gender, Qualitative Forschung, Scheidung, Trennung, Wohnarrangement
    Volltext
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Die Kinder gehören zur Mutter!?" : implizite Genderkonzepte und deren Bedeutung für die Genese von Wohnarrangements und Arbeitsteilung nach einer Trennung
    Verfasst von: Monz, Anna [weitere]
    In: Hochschule und Geschlecht
    Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2019 , 108-124 S. , ISSN 1868-7245

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Zwischen Ermächtigung und Normierung, Vergnügen und Kontrolle. Genderkonzepte in der Bildpraxis der...
Verfasst von: Schmidt, Barbara U. [weitere]
In: Sexismus. Übergriffe im Alltag
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2004 , 51-60 S.
Weitere Suche mit: Frauenbild, Werbung, Neue Medien, Cultural Studies, Karriere
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Karriere im Anzug : Genderkonzepte in den Bildwelten der Computer- und IT-Branche ; eine Untersuchung in der Reihe LaraCroft:ism
Verfasst von: Barth, Manuela [weitere]
In: Medien der Kunst : Geschlecht, Metapher, Code ; Beiträge der 7. Kunsthistorikerinnen-Tagung in Berlin 2002
Veröffentlicht: Jonas Verlag , 2004 , 175-183 S. , ISBN 3894453370
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Karriere im Anzug : Genderkonzepte in den Bildwelten der Computer- und IT-Branche. ; Eine Untersuchung in der Reihe LaraCroft:ism
Verfasst von: Schmidt, Barbara U.
In: Medien der Kunst : Geschlecht, Metapher, Code ; Beiträge der 7. Kunsthistorikerinnen-Tagung in Berlin 2002
Veröffentlicht: Jonas-Verl. , 2004 , 175-183 S. , ISBN 3894453370
Weitere Suche mit: Geschlechterideologie, Medien, Informationstechnologie, Computer, Weiblichkeitsbild, Werbung, Cyborg, Geschlechterstereotyp
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Debating Gender, Debating Sexuality
Herausgegeben von: Keddie, Nikki R.
Veröffentlicht: New York University Press , 1996 , 331 S. , ISBN 0814746551
Weitere Suche mit: Genderkonzept, Sexualität
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - MONAliesA | Leipzig
L´homme (2004)1
In: L´homme
Veröffentlicht: Göttingen , Heft 2004,1 Heft: 1 , ISSN 1016-362X
Weitere Suche mit: Postkommunismus, Gleichberechtigung an Universitäten, Frauenbewegung in Bulgarien, Frauenbewegung in Ungarn, Geschlechtergeschichte, Eherecht in Schweden, Genderkonzepte in Osteuropa, Genderkonzepte in der jüdischen Geschichte, oral history, Akademikerinnen in der DDR, Mathilde Hanzel-Hübner, Geschichte der Ehe, interkulturelle Geschlechterforschung, Kolonialgeschichte, Geschlechterverhältnisse im Militär
Personen: Kollwitz, Käthe, Weber, Marianne
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Women's history und Poststrukturalismus : zum Wandel der Frauen- und Geschlechtergeschichte in den USA
Veröffentlicht: Centaurus Verlag , 1995 Band: 18 , 194 S. , ISBN 3890858686
Weitere Suche mit: Feministische Geschichtswissenschaft, Kritik am Poststrukturalismus, Frauengeschichte, dichotomes Denken, Gleichheit-Differenz, Subjektivität, Genderkonzept, Kategorie "Frau", Dekonstruktion
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Systemtheorie und Gender : das Geschlecht im Netz der Systeme
Veröffentlicht: VS Verlag für Sozialwissenschaften , 2004 , 206 S. , ISBN 3531141783
Weitere Suche mit: Systemtheorie, Bewußtseinssystem, Kommunikation, Geschlechtstypik, geschlechtstypische Kommunikation, geschlechtstypisches Kommunikationsverhalten, Geschlechtsrollenidentität, Geschlechtsrollen, Arbeitsteilung <geschlechtliche>, Genderkonzept, Konstruktivismus, Undoing Gender, Geschlechterunterschied
Personen: Luhmann, Niklas, Butler, Judith, Lindemann, Gesa, Bourdieu, Pierre, Krais, Beate
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Geschlechterdiskurse um 1900 : literarische Identitätsentwürfe im Kontext deutsch-skandinavischer Raumproduktion
Veröffentlicht: transcript , 2016 , 312 S. , ISBN 3837632083
Weitere Suche mit: Geschlechterdiskurs, Identitätskonzept, Geschichte Jahrhundertwende <um 1900>, Genderkonzept, Raumkonzept, Raum-Geschlecht, Vaterland, Nation, Heimat <Motiv>, Romananalyse, Raum <sozialer>
Personen: Mann, Thomas, Reuter, Gabriele, Bang, Herman, Schwabe, Toni
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Mutterschaft und weibliches Selbstkonzept : eine interkulturell vergleichende Untersuchung
Veröffentlicht: Juventa Verlag , 1995 , 309 S. , ISBN 3779908751
Weitere Suche mit: Gesellschaft, Selbstkonzept < weibliches>, Mutterbild, Mutterliebe, Vereinbarkeit Beruf-Familie, Geschlechterverhältnis, Sowjetdeutsche, Migration, Arbeitsmigrantin, Aussiedlerin, Genderkonzept, Wandel der Geschlechterrollen, Erziehung, Interkultureller Vergleich
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Mit Gender in die Zukunft? : Eine Fachtagung zur Genderperspektive in der Entwicklungszusammenarbeit ; Tagungsdokumentation
Veröffentlicht: 1997 , 75 S.
Weitere Suche mit: Entwicklungszusammenarbeit, Gender-Ansatz, Gendertraining, Konferenzbericht
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Gender equity and the World Bank Group : A post-Beijing assessment
Veröffentlicht: 1997 , 39 S.
Weitere Suche mit: Gender-Ansatz, Gender Mainstreaming, IBRD, Monitoring
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Gender and international relations : an introduction
Verfasst von: Steans, Jill
Veröffentlicht: Polity Press , 1998 , 224 S. , ISBN 0745613101
Weitere Suche mit: Feminismus, Feministische Theorie, Gender-Ansatz, Identität, Internationale Beziehungen, Internationale Politik, Krieg, Nationalismus, Sicherheit, Staatsangehörigkeit, Weltwirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik
Buchumschlag
Buch Sammelband - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Interkulturelle Geschlechterforschung : Identitäten-Imaginationen-Repräsentationen
Verfasst von: Schlehe, Judith
Veröffentlicht: Campus , 2001 , 280 S. , ISBN 359336879X
Weitere Suche mit: kulturelle Identität, binationale Partnerschaft, Globalisierung, Ethnizität, multikulturelle Gesellschaft, Raumaneignung, Geschlechtsrolle
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Zur Bedeutung des Geschlechts in den Rahmenmodellen von Gesundheit und Krankheit
Verfasst von: Franke, Alexa
Veröffentlicht: 2007 Heft: 2 Band: 25 , 63-74 S.
Weitere Suche mit: Geschlechterdifferenz, Gender-Debatte, Krankheit/Gesundheit, Gesundheitssystem, Medizin
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Feminismus (5) Feministische Theorie (5) Genderkonzept (5) Entwicklungszusammenarbeit (3) Gender (3) Gender-Ansatz (3) + mehr Geschichte (3) Frau (2) Frauenbewegung (2) Frauenbild (2) Gender Mainstreaming (2) Gendertraining (2) Geschlechterforschung (2) Geschlechterrolle (2) Identität (2) Intersektionalität (2) Kommunikation (2) Postmoderne (2) Sexismus (2) Werbung (2) Akademikerinnen in der DDR (1) Aktivismus (1) Arbeitsmigrantin (1) Arbeitsteilung (1) Arbeitsteilung <geschlechtliche> (1) Armenien (1) Asien (1) Aussiedlerin (1) Berlin <2009> (1) Bewußtseinssystem (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Barth, Manuela (3) Cornelißen, Waltraud (3) Frysak, Elisabeth (3) Lanzinger, Margareth (3) Monz, Anna (3) Saurer, Edith (3) + mehr Schmidt, Barbara U. (3) AK ForschungsHandeln (2) Antwerpen, Ly* (2) Butler, Judith (2) Engelhardt, Eva (2) Falkenhausen, Susanne von (2) Förschler, Silke (2) Reichle, Ingeborg (2) Riversi, Eugenio (2) Uppenkamp, Bettina (2) Amelung, Till Randolf (1) Arnfred, Signe (1) Baader, Meike Sophia (1) Bang, Herman (1) Beaufays, Sandra (1) Binder, Beate (1) Bothe Alina (1) Bothe, Alina (1) Bourdieu, Pierre (1) Dick, Gundi (1) Franke, Alexa (1) Frey, Regina (1) Hark, Sabine; Villa, Paula-Irene (1) Heinze, Marie-Christine (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Frauensolidarität | Wien (12) Genderbibliothek GReTA | Berlin (10) STICHWORT | Wien (6) GenderOpen | Digital (3) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (2) FrauenMediaTurm | Köln (1) + mehr Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (1) MONAliesA | Leipzig (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (17) Buch (17) Hochschulschrift (1) Periodika (1)
Sprache
Deutsch (27) Englisch (6) Nicht einzuordnen (4)
Datierung
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...