Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 9 von 9 für: "Frauenorganisation <DDR>"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Geschichte des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands
Herausgegeben von: Bundesvorstand des DFD
Veröffentlicht: Verlag für die Frau , 1989 , 400 S. , ISBN 3730402234
Weitere Suche mit: Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD), Historischer Abriss, Frauenverband, Frauenorganisation <DDR>
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Nichts gewagt : zum XII. Bundeskongreß des DFD
Verfasst von: Weber, Gerda
Veröffentlicht: Verl. Wissenschaft u. Politik , 1987 , 493-497 S.
Weitere Suche mit: Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD), Frauenorganisation <DDR>, Frauenkommission, Frauenanteil <Politik>
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Equal rights in practice : Women in the GDR
Herausgegeben von: Panorama DDR - Auslandspresseagentur
Veröffentlicht: Verl. Zeit im Bild , 1986 , 49 S.
Weitere Suche mit: Gleichberechtigung <DDR>, Frau <DDR>, Frauenorganisation <DDR>, Frauenpolitik <DDR>, Familie <DDR>, Dokumentation, Statistik
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Der Deutsche Frauenrat : etablierte Frauenverbandsarbeit im gesellschaftlichen Wandel
Veröffentlicht: Leske + Budrich , 2002 , 339 S.
Weitere Suche mit: Deutscher Frauenrat, Frauenorganisation <BRD>, Frauenbewegung <neue>, Frauenbewegung <alte>, Frauenbewegung <Deutschland>, Frauenverein, Frauenverbandsarbeit, Landesfrauenrat, Bundesfrauenplan, Frauen in der Werbung, Frauenorganisation <DDR>
Personen: Melle, Nora, Ehrle, Gertrud
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Das schöne Geschlecht und die Gleichberechtigung in der DDR
Veröffentlicht: Staatssekretariat für westdeutsche Fragen , 1970 , 95 S.
Weitere Suche mit: Berufstätige Frau <DDR>, Gleichberechtigung <DDR>, Familiengesetz <DDR>, Frauenorganisation <DDR>, Internationaler Frauentag <DDR>, Frauenkongress, Frauenausschuss, Frauenbild <Kunst>, Frauenbildung, DDR-Frauen
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Der Unabhängige Frauenverband : ein frauenpolitisches Experiment im deutschen Vereinigungsprozeß
Veröffentlicht: Berliner Debatte Wissenschaftsverlag , 2000 , 327 S.
Weitere Suche mit: Unabhängiger Frauenverband (UFV), Frauenorganisation, Politische Partizipation von Frauen, Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD), Frauenpolitik <DDR>, Frauenorganisation <DDR>, Runder Tisch, Ost-West-Frauenbewegung
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Gleiche Rechte - gleich genutzt? : Frauen in der DDR
Herausgegeben von: Panorama DDR - Auslandspresseagentur
Veröffentlicht: Verlag Zeit im Bild , 1986 , 62 S.
Weitere Suche mit: Berufstätige Frau <DDR>, Gleichberechtigung <DDR>, Frauenpolitik <DDR>, Erwerbstätigkeit <Frauen>, Frauen und Technik, Frauen in Männerberufen, Familienpolitik <DDR>, Partnerschaft, Sozialpolitische Maßnahmen <DDR>, Politische Partizipation von Frauen, Frauenanteil <Politik>, Frauenanteil <Parlament>, Frauenorganisation <DDR>, Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD), Gleichberechtigungsartikel, Dokumentation, Paragraph 218
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Wer rastet, der rostet
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2000
Weitere Suche mit: Kriegserlebnis, Schulkind, Lehre, Landwirtschaft, Kindergärtnerin, Kinderheim, Ehe, Frauenarbeit <DDR>, Frauenorganisation <DDR>, Bildungsangebot, DDR-Frauen, DDR <80er Jahre>, Wendeveränderungen, Rentnerin, Rente, Generationenbeziehung, Hausarbeit <Männer>, Aufbaugeneration, Sozialismus, Ost-West-Differenz, weiter...
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - DENKtRÄUME | Hamburg
Parteilichkeiten : Politische Partizipation von Frauen - Erfahrungen mit männlichen Politikbereichen
Herausgegeben von: Stiftung Archiv der Deutschen Frauenbewegung
In: Ariadne
Veröffentlicht: Archiv der Dt. Frauenbewegung , 2001 Heft: 40 , 79 S. , ISSN 0178-1073
Weitere Suche mit: Weimarer Republik (1919 - 1933), Frauenpolitik, Frauenwahlrecht, Kaiserreich, SBZ, Gleichberechtigung, StaatsbürgerInschaft, Frauenorganisation
Personen: Stritt, Marie, Augspurg, Anita, Heymann, Lida Gustava
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
DDR (8) Frauenorganisation <DDR> (8) Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD) (5) Frauenpolitik <DDR> (3) Gleichberechtigung <DDR> (3) Berufstätige Frau <DDR> (2) + mehr DDR-Frauen (2) Dokumentation (2) Frauenanteil <Politik> (2) Frauenorganisation (2) Partnerschaft (2) Politische Partizipation von Frauen (2) "Frau und Staat" (1) Agitation und Propaganda (1) Aufbaugeneration (1) BRD (1) BRD <bis 1990> (1) Berlin <Ost> (1) Bildungsangebot (1) Bundesfrauenplan (1) Bundesvorstand DFD (1) DDR <80er Jahre> (1) Dessau (1) Deutscher Frauenrat (1) Deutschland (1) Deutschlandtreffen 1950 in Berlin (1) Ehe (1) Ehekredit (1) Elternbeirat (1) Erfurt (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Panorama DDR - Auslandspresseagentur (2) Augspurg, Anita (1) Blass, Tina (1) Bundesvorstand des DFD (1) Ehrle, Gertrud (1) Heymann, Lida Gustava (1) + mehr Melle, Nora (1) Schwarz, Gislinde (InterviewerIn) (1) Stiftung Archiv der Deutschen Frauenbewegung (1) Stritt, Marie (1) Weber, Gerda (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (8) DENKtRÄUME | Hamburg (1)
Dokumententypen
Buch (6) Artikel (1) Periodika (1) Tonträger (1)
Sprache
Deutsch (8) Englisch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...