Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 22 für: "Frauen lernen und forschen gemeinsam e.V."
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Sammelband - DENKtRÄUME | Hamburg
Widerstand?! : Dokumentation zur offenen Frauenhochschule
Herausgegeben von: Gleichstellungsstelle für Frauenfragen [weitere]
Veröffentlicht: Selbstverl. , 1990 , 158 S.
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Frauenbewegung und Widerstand
Verfasst von: Hänsch, Ulrike
Veröffentlicht:
Weitere Suche mit: Neue Frauenbewegung, Frauenprojekt, Feministische Theorie
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - Spinnboden | Berlin
Offene Frauenhochschule Macht+Sex+Lust Frauen und Sexualität
Herausgegeben von: Frauen lernen und forschen gemeinsam e.V.
Weitere Suche mit: Sexualität, Frau, Selbstbild, Feminismus
Personen: Hendrix, Ulla, Kalpaki-Georgoulaki, Burmeister, Heide, Schelper, Sonja, Brückner, Margrit, weiter...
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Separatismus bewegt die Welt
Verfasst von: Killinger, Rose
Veröffentlicht:
Weitere Suche mit: Lesbianismus, Lebensformen, Feministische Theorie, Utopie
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Die alltägliche Diskriminierung alter Frauen
Verfasst von: Schilling, Erika
Veröffentlicht:
Weitere Suche mit: ältere Frau, Diskriminierung, Armut
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Autonomie und Geld : Was bedeutet öffentliches Geld für Frauenprojekte?
Verfasst von: Hauser, Susanne
Veröffentlicht:
Weitere Suche mit: Frauenprojekt, Finanzstrategie
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Rechtsextremismus und die Männerfrage
Verfasst von: Hentschel, Helga
Veröffentlicht:
Weitere Suche mit: Machtstruktur, Konservatismus, Feministische Theorie, Männlichkeitsrolle, männliche Identität
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Film/Frauen/Wissenschaft : Kultureller Widerstand in der Postmoderne
Verfasst von: Kerkhoff, Ingrid
Veröffentlicht:
Weitere Suche mit: Film, Medien, Weiblichkeitsbild, Science Fiction
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Sexuelle Gewalt an Mädchen : Das Verhalten der Mütter
Verfasst von: Steinhage, Rosemarie
Veröffentlicht:
Weitere Suche mit: Gewalt gegen Mädchen, sexuelle Ausbeutung
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Ist mit Sappho Staat zu machen? : Theoriebildung und Protestformen bewegter Lesben
Verfasst von: Hacker, Hanna
Veröffentlicht:
Weitere Suche mit: Lesbe, Feministische Theorie
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
"Widerstand" - Eine fremde oder vertraute Vokabel bei der Arbeit als Frauenbeauftragte
Verfasst von: McIntyre, Helen-Mary
Veröffentlicht:
Weitere Suche mit: Frauenbeauftragte, Hochschule
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Der Kampf um das Frauenstimmrecht in Deutschland : Ein Modernisierungsprozeß mit fatalen Folgen
Verfasst von: Zepp, Marianne
Veröffentlicht:
Weitere Suche mit: Frauenwahlrecht, Erste deutsche Frauenbewegung
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Frauen-Widerstand zwischen Verweigerung und Militanz
Verfasst von: Archiv der deutschen Frauenbewegung e.V.
Veröffentlicht:
Weitere Suche mit: Frauengeschichte, Feministische Theorie, Revolutionärin, Hysterie, Suffragette
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Es war umwerfend, begeisternd und eine Entdeckung : Entstehung von Fraueninitiativen und -projekten in Wuppertal
Verfasst von: Hänsch, Ulrike [weitere]
Veröffentlicht: Selbstverlag , 1991 , 43 S.
Weitere Suche mit: Autonome Frauenbewegung, Frauenprojekt, Lesbe, Nordrhein-Westfalen
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Der alltägliche Widerstand. Ich oder die anderen : Gewerkschaftsfrauen und ihr Umgang mit widersprüchlichen Anforderungen
Verfasst von: Ulbrich, Gabriele
Veröffentlicht:
Weitere Suche mit: Gewerkschaft, Erwerbstätigkeit, Geschlechtsrollenideologie, Arbeiterin
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Staatlich geförderte Lesbenpolitik? : Entstehungsgeschichte, Ziele und Arbeitsschwerpunkte des Referates für gleichgeschlechtliche Lebensweise der Berliner Senatsverwaltung
Verfasst von: Kokula, Ilse
Veröffentlicht:
Weitere Suche mit: Berlin, Heteronormativität/Zwangsheterosexualität (hist.), Homosexualität, Gleichstellungsstelle
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Altes Mütterchen - Unwürdige Greisin : Alte Frauen zwischen Aufopferung, Anpassung, selbstzerstörerischen, leisen und offensiven Formen des Widerstands
Verfasst von: Steven, Elke
Veröffentlicht:
Weitere Suche mit: ältere Frau, Altenpflege, Armut, Soziale Sicherung, Sexualität im Alter
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Bericht über das Podiumsgespräch mit Ulrike Bornheim, Beate Bongartz und Luise F. Pusch : Notwendigkeit und Formen feministischen Widerstands in Wissenschaft und Politik
Verfasst von: Bomhard-Magoley, Margret
Veröffentlicht:
Weitere Suche mit: Neue Frauenbewegung, Feminismus, Wissenschaftlerin, Partei
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Der Begriff Widerstand und Widerstandsformen von Frauen im Hitler-Reich, im Zwischenreich 1945 bis 1949 und im Adenauer Staat
Verfasst von: Guttenberg, Gerda
Veröffentlicht:
Weitere Suche mit: Nationalsozialismus, Fünfziger Jahre, Feministische Theorie, Widerstand von Frauen
Buchumschlag
Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
Dokumentation zur Offenen Frauenhochschule 7.-9. Juni 1990: Widerstand?!
Verfasst von: Gleichstellungsstelle für Frauenfragen
Veröffentlicht: Eigenverlag , 1991 , 158 S.
Weitere Suche mit: Frauenstudien, Feministisch-politische Positionen
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Feministische Theorie (6) Frauenprojekt (5) Feminismus (3) Neue Frauenbewegung (3) Armut (2) Diskriminierung (2) + mehr Frauenbeauftragte (2) Frauenstudien (2) Lesbe (2) Medien (2) Nationalsozialismus (2) ältere Frau (2) Aktionsform (1) Alte Frau (1) Altenpflege (1) Arbeit (1) Arbeiterin (1) Autonome Frauenbewegung (1) BRD (1) Berlin (1) Bildung und Ausbildung (1) Erste deutsche Frauenbewegung (1) Erwerbstätigkeit (1) Feministisch-politische Positionen (1) Feministische Wissenschaft (1) Film (1) Finanzstrategie (1) Frau (1) Frauen und Finanzen (1) Frauen und Macht (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Frauen lernen und forschen gemeinsam e.V. (5) Gleichstellungsstelle für Frauenfragen (2) Hänsch, Ulrike (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung e.V. (1) Bomhard-Magoley, Margret (1) Brückner, Margrit (1) + mehr Burmeister, Heide (1) Grießer, Anita (1) Guttenberg, Gerda (1) Hacker, Hanna (1) Hauser, Susanne (1) Hendrix, Ulla (1) Hentschel, Helga (1) Jockwer, Nicola (1) Kalpaki-Georgoulaki (1) Kerkhoff, Ingrid (1) Killinger, Rose (1) Kokula, Ilse (1) Lundt, Bea (1) McIntyre, Helen-Mary (1) Schelper, Sonja (1) Schilling, Erika (1) Steinhage, Rosemarie (1) Steven, Elke (1) Ulbrich, Gabriele (1) Zaremba, Jutta (1) Zepp, Marianne (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (17) DENKtRÄUME | Hamburg (2) baf e.V. | Tübingen (1) Spinnboden | Berlin (1) STICHWORT | Wien (1)
Weiter einschränken
Graue Literatur (18) Monografie (2) Sammelband (2)
Sprache
Nicht einzuordnen (17) Deutsch (5)
Datierung
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...