Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 6 von 6 für: "Forschungsinstitut für Arbeiterbildung Recklinghausen"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Archivgut Akte - ausZeiten | Bochum
"Unterlagen FIAB (Forschungsinstitut für Arbeiterbildung, Recklinghausen) 1999"
Veröffentlicht: 1999
Personen: Koerner, Marianne
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Tagungsbericht. Technik - Kultur - Arbeit : 2. Tagung der Reihe "Geschichte und Zukunft der industriellen Arbeit", veranstaltet vom DGB-Bildungszentrum Hattingen, dem Forschungsinstitut für...
Verfasst von: Hurrle, Gerd
In: Das Argument
Veröffentlicht: 1991 Heft: 5 (189) Band: 33 , 778-779 S.
Personen: Zachmann, Karin
Buchumschlag
Periodika Periodika - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Beiträge, Informationen, Kommentare
Herausgegeben von: Forschungsinstitut für Arbeiterbildung Recklinghausen
Veröffentlicht: FAB , ISSN 0722-8538
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Frauen und neue Informations- und Kommunikationstechnologien : eine Dokumentation
Verfasst von: Müthing, Brigitte
Veröffentlicht: Selbstverl. , 1986 , 62 S.
Weitere Suche mit: Naturwissenschaftlerin, Bildung, Weiterbildung, Erwerbsarbeit, Teleheimarbeit, Unterrichtsmodell, Neue Technologien, Technik, Frauenforschung in Naturwissenschaften und Technik
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
"... Und die Wäsche, die war schwarz, ja, wie die Kohle!" : Erzählungen von der Großen Wäsche der Bergarbeiterfrauen ; zusammengetragen vom Gesprächskreis Lebenserfahrung von Fraue...
Herausgegeben von: Forschungsinstitut für Arbeiterbildung <Recklinghausen>
Veröffentlicht: Selbstverl. , 1988 , 19 S.
Weitere Suche mit: Hausarbeit, Alltagsgeschichte, Regionalgeschichte, Zwanzigstes Jahrhundert, Historische Entwicklung, Unbezahlte Arbeit, Doppelbelastung, 1950er Jahre, 1960er Jahre, Technik, Unbezahlte Arbeit
Buchumschlag
Archivgut - LIESELLE | Bochum
Geschichtsrundbrief Neue Folge 5 : Themen: Vom Umgang mit dem Nationalsozialismus in der BRD und der DDR; Geschlechterhierarchie und Arbeitsteilung
Herausgegeben von: Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf\[W9]\Forschungsinstitut für Arbeiterbildung, Recklinghausen\[W9]\DGB-Bildungszentrum, Hattingen
Veröffentlicht: 1994 , 97
Weitere Suche mit: Antifaschismus, Nationalsozialismus, Frauengeschichte, Frauenarbeit, Berufstätigkeit, Textilarbeiterinnen, Bergarbeiterfrauen, Bäuerinnen
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Technik (2) 1950er Jahre (1) 1960er Jahre (1) Alltagsgeschichte (1) Antifaschismus (1) Bergarbeiterfrauen (1) + mehr Berufstätigkeit (1) Bildung (1) Bäuerinnen (1) Erwerbsarbeit (1) Frauenarbeit (1) Frauenforschung in Naturwissenschaften und Technik (1) Frauengeschichte (1) Hausarbeit (1) Historische Entwicklung (1) Nationalsozialismus (1) Naturwissenschaftlerin (1) Neue Technologien (1) Regionalgeschichte (1) Ruhrgebiet (1) Teleheimarbeit (1) Textilarbeiterinnen (1) Unbezahlte Arbeit (1) Unbezahlte Arbeit, Doppelbelastung (1) Unterrichtsmodell (1) Weiterbildung (1) Zwanzigstes Jahrhundert (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Forschungsinstitut für Arbeiterbildung <Recklinghausen> (2) Forschungsinstitut für Arbeiterbildung Recklinghausen (1) Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf\[W9]\Forschungsinstitut für Arbeiterbildung, Recklinghausen\[W9]\DGB-Bildungszentrum, Hattingen (1) Hurrle, Gerd (1) Jong, Jutta de (1) Koerner, Marianne (1) + mehr Müthing, Brigitte (1) Zachmann, Karin (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (2) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) LIESELLE | Bochum (1) Paula | Digital (1) ausZeiten | Bochum (1)
Dokumententypen
Buch (2) Archivgut (1) Artikel (1) Periodika (1)
Sprache
Nicht einzuordnen (5) Deutsch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...