Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 6 von 6 für: "Dilek, Cinar"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Schwarze Vögel - zerfetzte Jeans. Die Rede von "Multikulturalität" verliert ihre Herkunft aus dem Auge. Unter den mittelständischen Frauen wird der Sexismus als Hauptübel der multikulturellen Gesellschaft angesehen. Die Migrationsforscherin und Politologin Dilek Çinar formuliert ihre sieben Thesen
Verfasst von: Çinar, Dilek
In: [sic!]
Veröffentlicht: 1993 Heft: 0 , 30-31 S.
Weitere Suche mit: Multikulturalismus, Migration, Geschlechterbeziehungen, Auseinandersetzungen, interne
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Grenzziehungen in Österreich : Anmerkungen zu den Gefahren der Entdeckung von "Fremdheit"
Verfasst von: Dilek, Cinar [weitere]
In: Nahe Fremde - fremde Nähe
Veröffentlicht: Wiener Frauenverlag , 1993 , ISBN 3900399816
Weitere Suche mit: Ethnie, Rechtsprechung, multikulturelle Gesellschaft, Rassismus
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Rassismen & Feminismen/Racisms & Feminisms : Differenzen und Machtverhältnisse zwischen Frauen - Politische Solidarität - Feministische Visionen
Veröffentlicht: 1994 , 32 S.
Weitere Suche mit: Differenz, Feminismus, Frau, Konferenz, Rassismus, Schriftstellerin, Wissenschaftlerin
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
"Geglückte Integration" und Staatsbürgerschaft in Österreich
Verfasst von: Cinar, Dilek
In: Citizenship
Veröffentlicht: 1999 Heft: 1 Band: 10 , 45-62 S.
Weitere Suche mit: Neunziger Jahre, Migrantin, Recht
Buchumschlag
Buch Sammelband - Frauensolidarität | Wien
Gegen-Rassismen : Konstruktionen - Interaktionen - Interventionen
Herausgegeben von: Kossek, Brigitte
Veröffentlicht: Argument-Verl. , 1999 , 313 S. , ISBN 3886192652
Weitere Suche mit: Antirassismus, Aufsatzsammlung, Europa, Identität, Multikulturelle Gesellschaft, Postmoderne, Race-class-gender-relations, Rassismus
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Gastarbajteri : 40 Jahre Arbeitsmigration ; [Wien-Museum 22.1. - 11.4.2004]
Herausgegeben von: Gürses, Hakan
Veröffentlicht: Mandelbaum-Verl. , 2004 , 205 S. , ISBN 3854761171
Weitere Suche mit: Ausländischer Arbeitnehmer, Ausstellung, Migration, Wien <2004>
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Rassismus (3) Österreich (3) Migration (2) Antirassismus (1) Aufsatzsammlung (1) Auseinandersetzungen, interne (1) + mehr Ausländischer Arbeitnehmer (1) Ausstellung (1) Differenz (1) Ethnie (1) Europa (1) Feminismus (1) Frau (1) Geschlechterbeziehungen (1) Identität (1) Konferenz (1) Migrantin (1) Multikulturalismus (1) Multikulturelle Gesellschaft (1) Neunziger Jahre (1) Postmoderne (1) Race-class-gender-relations (1) Recht (1) Rechtsprechung (1) Schriftstellerin (1) Wien <2004> (1) Wissenschaftlerin (1) multikulturelle Gesellschaft (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Cinar, Dilek (1) Dilek, Cinar (1) Gürses, Hakan (1) Kossek, Brigitte (1) Strasser, Sabine (1) WIDEE, Wissenschafterinnen in der Europäischen Ethnologie (1) + mehr Çinar, Dilek (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Frauensolidarität | Wien (3) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (2) STICHWORT | Wien (1)
Dokumententypen
Artikel (3) Buch (3)
Sprache
Deutsch (3) Nicht einzuordnen (3) Englisch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...