Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 24 für: "Diewald, Martin"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Haushalts- und Familienformen im sozialen Wandel - Entsolidarisierung oder neue Formen der Solidarisierung?
Verfasst von: Diewald, Martin
In: Familienbildung und Erwerbstätigkeit im demographischen Wandel
Veröffentlicht: Springer , 1989 , ISBN 3540518118
Weitere Suche mit: Demographie, Familienforschung, Lebensformen, Haushalt, Eltern-Kind Beziehung, Erwerbstätigkeit, familiale Beziehung
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Erfolge und Probleme der ostdeutschen Arbeitsmarktformation in vergleichender Perspektive
Verfasst von: Diewald, Martin [weitere]
In: Vom Zusammenwachsen einer Gesellschaft : Analysen zur Angleichung der Lebensverhältnisse in Deutschland
Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2000 , 107-131 S. , ISBN 3593365928
Buchumschlag 2
Artikel
Umbrüche und Kontinuitäten : Lebensverläufe und die Veränderung von Lebensbedingungen seit 1989
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Virtuell
    Umbrüche und Kontinuitäten : Lebensverläufe und die Veränderung von Lebensbedingungen seit 1989
    Verfasst von: Diewald, Martin [weitere]
    In: Lebensverläufe in der DDR und danach
    Veröffentlicht: Akademie Verl. , 1995 , 307-348 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Umbrüche und Kontinuitäten : Lebensverläufe und die Veränderung von Lebensbedingungen seit 1989
    Verfasst von: Diewald, Martin [weitere]
    In: Kollektiv und Eigensinn : Lebensverläufe in der DDR und danach
    Veröffentlicht: Akademie-Verlag , 1995 , 307-348 S. , ISBN 3050028076

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Entwicklung und Umwertung von Laufbahnkapital? : Erwerbsverläufe und soziale Mobilität von Frauen und Männern in Ostdeutschland
Verfasst von: Diewald, Martin [weitere]
In: Arbeitsberichte aus dem Projekt "Lebensverläufe und historischer Wandel in der ehemaligen DDR"
Veröffentlicht: MPI , 1994 Heft: 13
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Persönliche Bindung und gesellschaftliche Veränderungen : zum Wandel von Familien- und Verwandschaftsbeziehungen in Ostdeutschland nach der Wende
Verfasst von: Diewald, Martin
In: sozialwissenschaftliche Beiträge zu einem vernachlässigten Thema
Veröffentlicht: Enke , 1998 , 183-202 S.
Buchumschlag 2
Artikel
Berufsbezogene Kohortenschicksale und Kontrollüberzeugungen ostdeutscher Erwachsener nach der Wende
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Virtuell
    Berufsbezogene Kohortenschicksale und Kontrollüberzeugungen ostdeutscher Erwachsener nach der Wende
    Verfasst von: Diewald, Martin [weitere]
    In: in Halle an der Saale 1995
    Veröffentlicht: Campus , 1996 , 765-780 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Berufsbezogene Kohortenschicksale und Kontrollüberzeugungen ostdeutscher Erwachsener nach der Wende
    Verfasst von: Diewald, Martin [weitere]
    In: Gesellschaften im Umbruch : Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 1996 , 765-780 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
"Nach dem Sturm folgte zwar Ruhe, jedoch nicht der Sonnenschein!" : Mobilitätsprozesse und Allokationskriterien in Ostdeutschland nach 1989
Verfasst von: Diewald, Martin [weitere]
In: Ostdeutsche Erwerbsverläufe zwischen Kontinuität und Wandel
Veröffentlicht: Leske + Budrich , 1997 , 153-278 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Lebensverläufe und Persönlichkeitsentwicklung im gesellschaftlichen Umbruch : Kohortenschicksale und Kontrollverhalten in Ostdeutschland nach der Wende
Verfasst von: Diewald, Martin [weitere]
In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
Veröffentlicht: 1996 Heft: 2 Band: 48 , 219-248 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ordnung im Umbruch? : Strukturwandel, berufliche Mobilität und Stabilität im Transformationsprozeß
Verfasst von: Diewald, Martin [weitere]
In: Gesellschaften im Umbruch : Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995
Veröffentlicht: Campus-Verl. , 1996 , 259-274 S.
Buchumschlag 2
Artikel
Berufliche Anforderungen und ihre Auswirkungen auf das Privatleben von doppelerwerbstätigen Paaren
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Berufliche Anforderungen und ihre Auswirkungen auf das Privatleben von doppelerwerbstätigen Paaren
    Verfasst von: Diewald, Martin [weitere]
    In: Paare und Ungleichheit(en) : eine Verhältnisbestimmung
    Veröffentlicht: Budrich , 2013 , 99-119 S. , ISBN 3847401092
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Berufliche Anforderungen und ihre Auswirkungen auf das Privatleben von doppelerwerbstätigen Paaren
    Verfasst von: Diewald, Martin [weitere]
    In: Gender Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
    Veröffentlicht: 2013 Heft: SH 2 , 99-119 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Kollektiv", "Vitamin B" oder "Nische"? : persönliche Netzwerke in der DDR
Verfasst von: Diewald, Martin
In: Kollektiv und Eigensinn : Lebensverläufe in der DDR und danach
Veröffentlicht: Akademie-Verlag , 1995 , 223-260 S. , ISBN 3050028076
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Soziale Ungleichheiten in der DDR : die feinen, aber deutlichen Unterschiede am Vorabend der Wende
Verfasst von: Diewald, Martin [weitere]
In: Kollektiv und Eigensinn : Lebensverläufe in der DDR und danach
Veröffentlicht: Akademie-Verlag , 1995 , 261-305 S. , ISBN 3050028076
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Nach dem Sturm folgte zwar Ruhe, jedoch nicht der Sonnenschein!" : Mobilitätsprozesse und Allokationskriterien in Ostdeutschland
Verfasst von: Diewald, Martin [weitere]
In: Ostdeutsche Erwerbsverläufe zwischen Kontinuität und Wandel
Veröffentlicht: Leske und Budrich , 1997 , 153-278 S. , ISBN 3810017213
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Informelle Beziehungen und Hilfeleistungen in der DDR : persönliche Bindung und instrumentelle Nützlichkeit
Verfasst von: Diewald, Martin
In: Familie und Lebensverlauf im gesellschaftlichen Umbruch : 38 Abbildungen und 73 Tabellen
Veröffentlicht: Enke , 1995 , 56-75 S. , ISBN 3432265816
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Alltag im Umbruch? : alltägliche Lebensführung und berufliche Veränderung in Ostdeutschland
Verfasst von: Weihrich, Margit
In: Strukturwandel und Mobilität im Transformationsprozeß
Veröffentlicht: 1996 , 215-228 S.
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Kollektiv und Eigensinn : Lebensverläufe in der DDR und danach
Herausgegeben von: Huinink, Johannes [weitere]
Veröffentlicht: Akademie-Verlag , 1995 , 414 S. , ISBN 3050028076
Weitere Suche mit: Lebensverlaufsforschung, Transformationsprozess
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Rezension. Huinink, Johannes; Mayer, Karl Ulrich u.a. (1995) : Kollektiv und Eigensinn. Lebensverläufe in der DDR und danach. Berlin: Akademie Verlag, 414 S.
Verfasst von: Kreher, Simone
In: Politische Vierteljahresschrift
Veröffentlicht: 1997 Heft: 1 Band: 38 , 216-217 S.
Personen: Solga, Heike, Trappe, Heike, Wagner, Michael, Sorensen, Annemette, Diewald, Martin
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Partnerschaft, Ehe und Familie in der DDR
Verfasst von: Huinink, Johannes [weitere]
In: Kollektiv und Eigensinn : Lebensverläufe in der DDR und danach
Veröffentlicht: Akademie-Verlag , 1995 , 145-188 S. , ISBN 3050028076
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauen und Männer : Gleichberechtigung - Gleichstellung - Gleichheit?
Verfasst von: Sørensen, Annemette [weitere]
In: Kollektiv und Eigensinn : Lebensverläufe in der DDR und danach
Veröffentlicht: Akademie-Verlag , 1995 , 189-222 S. , ISBN 3050028076
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Etablierung einer Klassengesellschaft in der DDR : Anspruch und Wirklichkeit des Postulats sozialer Gleichheit
Verfasst von: Solga, Heike
In: Kollektiv und Eigensinn : Lebensverläufe in der DDR und danach
Veröffentlicht: Akademie-Verlag , 1995 , 45-88 S. , ISBN 3050028076
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Beziehung (1) Bundesrepublik Deutschland (1) DDR (1) Demographie (1) Ehe (1) Eltern-Kind Beziehung (1) + mehr Erwerbsarbeit (1) Erwerbstätigkeit (1) Familienforschung (1) Haushalt (1) Interkulturelle Paarbeziehung (1) Kinderwunsch (1) Lebensformen (1) Lebensverlaufsforschung (1) Nichteheliche Lebensgemeinschaft (1) Transformationsprozess (1) Vaterschaft (1) familiale Beziehung (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Diewald, Martin (27) Huinink, Johannes (13) Mayer, Karl Ulrich (12) Trappe, Heike (12) Sørensen, Annemettte (10) Solga, Heike (8) + mehr Böhm, Sebastian (3) Graf, Tobias (3) Hoherz, Stefanie (3) Sorensen, Annemette (3) Wagner, Michael (3) Berger, Peter A. (2) Deutsche Gesellschaft für Soziologie (2) Huinink, Jürgen (2) Rusconi, Alessandra (2) Schenk, Sabine (2) Sørensen, Annemette (2) Wimbauer, Christine (2) Amorelli, Eva (1) Auspurg, Katrin (1) Behnke, Cornelia (1) Clausen, Lars (1) Dröge, Kai (1) Habich, Roland (1) Heckhausen, Jutta (1) Hinz, Thomas (1) Hirschauer, Stefan (1) Hoffmann, Britt (1) Kortendiek, Beate (1) Kreher, Simone (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (16) Paula | Virtuell (8) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) STICHWORT | Wien (1)
Dokumententypen
Artikel (25) Buch (1) Periodika (1)
Datierung
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...