Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 22 für: "Dierkes, Mirjam"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Von der (ausgegrenzten) Erfahrung zum »Noch-Nicht« -Emanzipation als Theorie und Praxis feministischer Herrschafts(verschleierungs)kritik
Verfasst von: Dierkes, Mirjam
In: Emanzipation und feministische Politiken : Verwicklungen, Verwerfungen, Verwandlungen
Veröffentlicht: Ulrike Helmer Verlag , 2012 , 69-74 S. , ISBN 3897413426
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Geschlechterdemokratie als "rhetorische Modernisierung"? : eine feministische ReVision. Freiburg 2007
Verfasst von: Dierkes, Mirjam
In: Migration und Geschlechterkritik : feministische Perspektiven auf die Einwanderungsgesellschaft
Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2008 , 147-149 S. , ISSN 1433-6359
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Frigga Haug : Die Vier-in-einem-Perspektive. Politik von Frauen für eine neue Linke, Hamburg 2008
Verfasst von: Dierkes, Mirjam
In: Feminisierung der Politik? : neue Entwicklungen und alte Muster der Repräsentation
Veröffentlicht: Barbara Budrich , 157-158 S. , ISSN 1433-6359
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Potentiale und Grenzen von "konkreter Utopie" in einem demokratisch organisierten Unternehmen und Anknüpfungspunkte für eine Neu-Konzeption des Utopischen
Verfasst von: Dierkes, Mirjam
In: In Arbeit: Demokratie : feministische Perspektiven auf Emanzipation und Demokratisierung
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2014 , 239-253 S. , ISBN 3896919687
Buchumschlag 4
Artikel
Plädoyer für eine utopietheoretische Erweiterung feministischer Gesellschaftskritik
Weitere Suche mit: Diskurs, Feministische Kritik, Utopie, Gesellschaftskritik, Feminismus
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Plädoyer für eine utopietheoretische Erweiterung feministischer Gesellschaftskritik
    Verfasst von: Dierkes, Mirjam
    In: Für das Politische in der Politischen Ökonomie
    Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2013 , 68-80 S. , ISSN 1433-6359
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Plädoyer für eine utopietheoretische Erweiterung feministischer Gesellschaftskritik
    Verfasst von: Dierkes, Mirjam
    In: Femina Politica
    Veröffentlicht: 2013 Heft: 1 Band: 22 , 68-80 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    Plädoyer für eine utopietheoretische Erweiterung feministischer Gesellschaftskritik
    Verfasst von: Dierkes, Mirjam
    In: Femina politica : Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft
    Veröffentlicht: 2013 Heft: 1 Band: 22 , 68–80 S. , ISSN issn:1433-6359
    Weitere Suche mit: Diskurs, Feministische Kritik, Utopie
    Volltext
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Plädoyer für eine utopietheoretische Erweiterung feministischer Gesellschaftskritik
    Verfasst von: Dierkes, Mirjam
    In: Für das Politische in der politischen Ökonomie
    Veröffentlicht: 2013 Heft: 1 Band: 22 , 68-80 S.
    Weitere Suche mit: Gesellschaftskritik, Feminismus, Utopie

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Tina Jung: Geschlechterdemokratie als "rhetorische Modernisierung"? Eine feministische ReVision. Rezension
Verfasst von: Dierkes, Mirjam
In: Femina Politica
Veröffentlicht: 2008 Heft: 1 Band: 17 , 147-149 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Gleichstellung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Frigga Haug: Die Vier-in-einem-Perspektive. Politik von Frauen für eine neue Linke. Rezension
Verfasst von: Dierkes, Mirjam
In: Femina Politica
Veröffentlicht: 2008 Heft: 2 Band: 17 , 157-158 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Feministisch-sozialistische Theorie
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Plädoyer für eine utopietheoretische Erweiterung feministischer Gesellschaftskritik
Verfasst von: Dierkes, Mirjam (VerfasserIn)
In: Femina politica : Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft
Veröffentlicht: Verlag Barbara Budrich , 2013 Heft: 1 Band: 22 , 68-80 S. , ISSN 1433-6359
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Das "Ganze" der Demokratie : Arbeits- und Geschlechterverhältnisse im Kontext gesellschaftlicher Teilhabe
Verfasst von: Brand, Ortrun [weitere]
In: In Arbeit: Demokratie : feministische Perspektiven auf Emanzipation und Demokratisierung
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2014 , 7-29 S. , ISBN 3896919687
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Niedriglohn, Mindestlohn und Geschlecht
Verfasst von: George, Roman
In: In Arbeit: Demokratie : feministische Perspektiven auf Emanzipation und Demokratisierung
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2014 , 149-166 S. , ISBN 3896919687
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ambivalenzen der Entgrenzung : Impulse für die Demokratisierung von Care?
Verfasst von: Jurczyk, Karin
In: In Arbeit: Demokratie : feministische Perspektiven auf Emanzipation und Demokratisierung
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2014 , 93-112 S. , ISBN 3896919687
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Von der exklusiven Emanzipation zur selektiven Partizipation : demokratiepolitische Folgen wohlfahrtsstaatlicher Geschlechterpolitik
Verfasst von: Henninger, Annette
In: In Arbeit: Demokratie : feministische Perspektiven auf Emanzipation und Demokratisierung
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2014 , 114-131 S. , ISBN 3896919687
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Demokratie, Bildung und die (De-)Thematisierung von Geschlecht und Geschlechterfragen
Verfasst von: Klinger, Sabine
In: In Arbeit: Demokratie : feministische Perspektiven auf Emanzipation und Demokratisierung
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2014 , 204-219 S. , ISBN 3896919687
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Wer kann wo arbeiten? : Anmerkungen zur Bedeutung des Verhältnisses von Wohnort zu Arbeitsort
Verfasst von: Brand, Ortrun
In: In Arbeit: Demokratie : feministische Perspektiven auf Emanzipation und Demokratisierung
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2014 , 52-69 S. , ISBN 3896919687
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die gendered organization als Auslaufmodell? : eine empirisch geleitete Reflexion zu Gender Mainstreaming in Gewerkschaften
Verfasst von: Ideler, Kristin
In: In Arbeit: Demokratie : feministische Perspektiven auf Emanzipation und Demokratisierung
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2014 , 167-184 S. , ISBN 3896919687
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Vereinnahmung und Re-Artikulation feministischer Kritik : die theoretische Diskussion und das Beispiel "Popfeminismus"
Verfasst von: Schoppengerd, Stefan
In: In Arbeit: Demokratie : feministische Perspektiven auf Emanzipation und Demokratisierung
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2014 , 254-271 S. , ISBN 3896919687
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Dynamiken der (De-) Thematisierung oder : welches Gedächtnis braucht der Feminismus?
Verfasst von: Maurer, Susanne [weitere]
In: In Arbeit: Demokratie : feministische Perspektiven auf Emanzipation und Demokratisierung
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2014 , 220-238 S. , ISBN 3896919687
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
In Arbeit : Teilhabe : Teilhabemöglichkeiten und -blockaden von Aufstocker_innen im Spannungsfeld von "Hartz IV" und prekärer Beschäftigung
Verfasst von: Graf, Julia
In: In Arbeit: Demokratie : feministische Perspektiven auf Emanzipation und Demokratisierung
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2014 , 132-148 S. , ISBN 3896919687
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Kritik ohne Politik? : das Spannungsverhältnis von Wissenschaft und Demokratie und die rekonstruktive Wende der Kritischen Theorie
Verfasst von: Jung, Tina
In: In Arbeit: Demokratie : feministische Perspektiven auf Emanzipation und Demokratisierung
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2014 , 186-203 S. , ISBN 3896919687
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Arbeit und Demokratie zwischen Misere und Utopie : ein neuer Versuch im Spannungsfeld zwischen Marxismus und Feminismus
Verfasst von: Kurz-Scherf, Ingrid
In: In Arbeit: Demokratie : feministische Perspektiven auf Emanzipation und Demokratisierung
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2014 , 32-51 S. , ISBN 3896919687
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Rezensionen (2) Utopie (2) Demokratisierung (1) Diskurs (1) Emanzipation (1) Feminismus (1) + mehr Feministisch-sozialistische Theorie (1) Feministische Kritik (1) Gesellschaftskritik (1) Gleichstellung (1) Gleichstellung der Geschlechter (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Dierkes, Mirjam (24) Brand, Ortrun (15) Jung, Tina (15) Maurer, Susanne (2) Birkle, Carmen (1) Brinkmann, Tanja M. (1) + mehr Dierkes, Mirjam (VerfasserIn) (1) George, Roman (1) Graf, Julia (1) Henninger, Annette (1) Ideler, Kristin (1) Jurczyk, Karin (1) Kahl, Ramona (1) Klinger, Sabine (1) Kurz-Scherf, Ingrid (1) Ludwig, Gundula (1) Schoppengerd, Stefan (1) Toppe, Sabine (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (19) STICHWORT | Wien (3) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) GenderOpen | Digital (1)
Dokumententypen
Artikel (24) Buch (1)
Sprache
Deutsch (24) Nicht einzuordnen (1)
Datierung
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...