Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 7 von 7 für: "Dallinger, Petra-Maria"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Buch Monografie
(M)ein Tagebuch : Überlegungen zum autobiographischen Schreiben an ausgewählten Beispielen
Weitere Suche mit: Tagebuch, Femmes, Journal intime, BIOGRAPHISCHES
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
    (M)ein Tagebuch : Überlegungen zum autobiographischen Schreiben an ausgewählten Beispielen
    Verfasst von: Dallinger, Petra-Maria
    Veröffentlicht: StifterHaus , 2008 , 95 S. , ISBN 3900424713
    Weitere Suche mit: Tagebuch, Femmes, Journal intime
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
    [M]ein Tagebuch. Überlegungen zum autobiographischen Schreiben an ausgewählten Beispielen
    Herausgegeben von: Dallinger, Petra-Maria
    Veröffentlicht: Ed. Philosophisch-literarische Reihe , 2008 , 95 S. , ISBN 3900424713
    Weitere Suche mit: BIOGRAPHISCHES

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Ich möchte wissen, was der Großvater nicht kann." Begegnungen mit Großvätern, Vätern und Onkeln im Werk von Marlen Haushofer.
Verfasst von: Dallinger, Petra-Maria
In: Marlen Haushofer 1920 - 1970. Ich möchte wissen, wo ich hingekommen bin!
Veröffentlicht: StifterHaus , 2010 , 119-133 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Innerfamiliäre Beziehungen, Männerbild
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Letzten Endes keine historischen Romane? Enrica von Handel-Mazzetti, "Die Waxenbergerin".
Verfasst von: Dallinger, Petra-Maria
In: Frauen erzählen Geschichte. Historische Romane österreichischer Autorinnen von der Ersten zur Zweiten Republik
Veröffentlicht: V&R unipress; Vienna University Press , 2022 , 161-176 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Kirche, 1914-1937, 1938-1945, Europa 1501-1700, Krieg, Europa
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Ich werde von nun an mehr hineinschreiben ...". Schreiben im Alltag, Schreiben als Alltag. Beispiele von Frauen- und Mädchentagebüchern aus der Sammlung Frauennachlässe.
Verfasst von: Gerhalter, Li
In: [M]ein Tagebuch. Überlegungen zum autobiographischen Schreiben an ausgewählten Beispielen
Veröffentlicht: Ed. Philosophisch-literarische Reihe , 2008 , 22-61 S.
Weitere Suche mit: Neue autonome Frauenbewegung in Österr., BIOGRAPHISCHES, Frauenarchive
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Enrica von Handel-Mazzetti : "und küsse Ihre Busipfötchen" : ein Leben in Briefen
Veröffentlicht: StifterHaus , 2005 , 224 p. S. , ISBN 3900424500
Weitere Suche mit: Women authors, Austrian, 19th century, 20th century, Correspondence, Austrian literature, Women authors, History and criticism, femmes et littérature - écrivaines - biographies et analyses littéraires, Frauen und Literatur - Schriftstellerinnen - Biografien / Werkanalysen
Personen: Handel-Mazzetti, Enrica von
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Enrica von Handel-Mazzetti. "und küsse ihre Busipfötchen". Ein Leben in Briefen
Herausgegeben von: Dallinger, Petra-Maria
Veröffentlicht: Stifter-Haus , 2005 , 223 S.
Weitere Suche mit: Biographien Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, soziale Beziehungen zwischen Frauen, Biographien Biographien Biographien Biographien
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Frauen erzählen Geschichte : Historische Romane österreichischer Autorinnen von der Ersten zur Zweiten Republik
Veröffentlicht: 2022 , 258 Seiten , ISBN 3847114352
Weitere Suche mit: Feministische Wissenschaftstheorie, Geschichtswissenschaft, Geschlechterforschung, Historikerin, Literatur, Schriftstellerin
Personen: Bachmann, Luise, Berger, Gisela M, Eckstein-Diener, Bertha, Freundlich, Elisabeth, Handel-Mazzetti, Enrica von, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen (3) BIOGRAPHISCHES (2) Österreich (2) 1501-1700 (1) 1914-1937 (1) 1938-1945 (1) + mehr 19th century (1) 20th century (1) Austrian literature (1) Biographien (1) Correspondence (1) Europa (1) Feministische Wissenschaftstheorie (1) Femmes (1) Frauen und Literatur - Schriftstellerinnen - Biografien / Werkanalysen (1) Frauenarchive (1) Geschichtswissenschaft (1) Geschlechterforschung (1) Historikerin (1) History and criticism (1) Innerfamiliäre Beziehungen (1) Journal intime (1) Kirche (1) Krieg (1) Literatur (1) Männerbild (1) Neue autonome Frauenbewegung in Österr (1) Schriftstellerin (1) Südtirol (1) Tagebuch (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Dallinger, Petra-Maria (8) Gerhalter, Li (2) Handel-Mazzetti, Enrica von (2) Jachimowicz, Aneta (2) Lehner, Claudia (2) Bachmann, Luise (1) + mehr Berger, Gisela M (1) Blumesberger, Susanne (1) Eckstein-Diener, Bertha (1) Freundlich, Elisabeth (1) Gorny, Justyna (1) Grande, Jasmin (1) Gürtler, Christa (1) Heißler, Dagmar (1) Hofeneder, Veronika (1) Huber, Clara (1) Karlweis, Marta (1) Kaufmann, Kira (1) Kaus, Gina (1) Koenig, Alma Johanna (1) Krück, von Poturzyn Maria Josepha (1) Pauli, Hertha (1) Peteani, Maria (1) Pilar, Werner (1) Pötzl, Viktoria (1) Salburg, Edith (1) Scheichl, Sigurd Paul (1) Schmid, Sigrid (1) Schrott-Pelzel, Henriette (1) Selinko, Annemarie (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (5) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1)
Dokumententypen
Buch (5) Artikel (3)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...