Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 81 - 100 von 120 für: "DAC"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die einzigartige Heldin oder Eine unter Gleichen? Rezeptionsbedingungen und Lektüreweisen der politischen Theorie von Hannah Arendt im Feminismus.
Verfasst von: Haug, Frigga
In: Willkommen im Club? Frauen und Männer in Eliten
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2007 , 187-205 S.
Weitere Suche mit: Philosophinnen, Beiträge von/über
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Doing Masculinity" - Zur Geschlechtslogik männlichen Gewalthandelns.
Verfasst von: Meuser, Michael
In: Gewalt-Verhältnisse. Feministische Perspektiven auf Geschlecht und Gewalt
Veröffentlicht: Campus , 2002 , 53-80 S.
Weitere Suche mit: Männerbild, Gewaltbegriff, Sexuelle Gewalt
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Exzellente Bildung von Frauen - Die Internationale Frauenuniversität als Forum einer Weltelite gebildeter Frauen.
Verfasst von: Metz-Göckel, Sigrid
In: Willkommen im Club? Frauen und Männer in Eliten
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2007 , 109-125 S.
Weitere Suche mit: Frauenstudien, Klassenbeziehungen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Geschlechtsspezifische Gewaltmäßigkeit rechtsstaatlicher Arrangements und wohlfahrtsstaatlicher Institutionalisierungen. Staatsbezogene Überlegungen (...).
Verfasst von: Sauer, Birgit
In: Gewalt-Verhältnisse. Feministische Perspektiven auf Geschlecht und Gewalt
Veröffentlicht: Campus , 2002 , 81-106 S.
Weitere Suche mit: Gewaltbegriff, Geschlechterdefinitionen, Gesetzgebung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Organisationswandel, Geschlecht und Macht. Ein Vergleich deutscher und finnischer Banken.
Verfasst von: Theobald, Hildegard [weitere]
In: frauen - macht - geld
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2003 , 184-206 S.
Weitere Suche mit: Europa, Europa, Dienstleistungen, Betriebsorganisation, Karriere
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Pessach und andere Herausforderungen. Zur Rolle der Frauen bei der Tradierung jüdischer Identität.
Verfasst von: Heschel, Susannah
In: Frauen
Veröffentlicht: Jüdischer Verl. im Suhrkamp Verl. , 2006 , 14-24 S.
Weitere Suche mit: Judentum, Alltagskultur, Frauenbild
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Staatliche Rechtspolitik als geschlechterpolitische Handlungs- und Diskursarena. Zum Verrechtlichungsprozeß von Vergewaltigung in der Ehe.
Verfasst von: Dackweiler, Regina-Maria
In: Gewalt-Verhältnisse. Feministische Perspektiven auf Geschlecht und Gewalt
Veröffentlicht: Campus , 2002 , 107-134 S.
Weitere Suche mit: Gesetzeslage, Ehe, heterosexuelle, Europa
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
(Sich) Verkaufen: Zur modernitäts- und geschlechtsspezifischen Bedeutung der "Geldkarriere" im Vertrieb.
Verfasst von: Funken, Christiane [weitere]
In: frauen - macht - geld
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2003 , 164-183 S.
Weitere Suche mit: Dienstleistungen, Berufsverläufe, Betriebsorganisation, Geschlechterbeziehungen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die israelische Kriegswitwe.
Verfasst von: Zerubavel, Yael
In: Frauen
Veröffentlicht: Jüdischer Verl. im Suhrkamp Verl. , 2006 , 111-124 S.
Weitere Suche mit: Arabischer Raum, Witwen, Krieg, Visuelle Kunst, Literaturwissenschaft, feministische
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gewalt im Geschlechterverhältnis als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung und Theoriebildung: Rückblick, gegenwärtiger Stand, Ausblick.
Verfasst von: Hagemann-White, Carol
In: Gewalt-Verhältnisse. Feministische Perspektiven auf Geschlecht und Gewalt
Veröffentlicht: Campus , 2002 , 29-52 S.
Weitere Suche mit: Gewaltbegriff, Entwicklungsverläufe feministischer Theorie
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gewaltbereitschaft von Mädchen - Wandlungstendenzen des Geschlechterverhältnisses.
Verfasst von: Bruhns, Kirsten
In: Gewalt-Verhältnisse. Feministische Perspektiven auf Geschlecht und Gewalt
Veröffentlicht: Campus , 2002 , 171-200 S.
Weitere Suche mit: Mädchen, Gewaltbegriff, Geschlechterdefinitionen, Geschlechterbeziehungen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Mit Eliteförderung zur Geschlechtergerechtigkeit? Stellungskämpfe von Frauen- und Geschlechterforscherinnen im Wissenschaftsfeld.
Verfasst von: Andresen, Sünne
In: Willkommen im Club? Frauen und Männer in Eliten
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2007 , 126-144 S.
Weitere Suche mit: Wissenschaftsbetrieb, Diskriminierung im, Gleichstellung, Klassenbeziehungen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Welche Macht wollen Frauen? Reflexive Karriereorientierungen von weiblichen Führungskräften in der Landesbank Berlin.
Verfasst von: Fahrenholz, Anja [weitere]
In: frauen - macht - geld
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2003 , 207-226 S.
Weitere Suche mit: Dienstleistungen, Karriere, Berufsverläufe, Lebensentwürfe von Frauen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Das Glück, Dich gefunden zu haben". Eine Freundschaft unter Frauen: Hannah Arendt und Hilde Fränkel.
Verfasst von: Knott, Marie Luise
In: Frauen
Veröffentlicht: Jüdischer Verl. im Suhrkamp Verl. , 2006 , 70-78 S.
Weitere Suche mit: soziale Beziehungen zwischen Frauen, Biographien, Biographien, SPRACHE, Migration
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Von Lokal nach International und zurück: Gewalt gegen Frauen und internationale Frauenmenschenrechtspolitik.
Verfasst von: Wölte, Sonja
In: Gewalt-Verhältnisse. Feministische Perspektiven auf Geschlecht und Gewalt
Veröffentlicht: Campus , 2002 , 221-248 S.
Weitere Suche mit: Menschenrechte, Gewaltbegriff, Feministisch-politische Positionen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Begegnungen "anderer" Art: Europäische und orientalische Frauen im Spiegel der erez-israelischen Literatur.
Verfasst von: Berlovitz, Yaffah
In: Frauen
Veröffentlicht: Jüdischer Verl. im Suhrkamp Verl. , 2006 , 104-110 S.
Weitere Suche mit: Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Arabischer Raum, Literaturwissenschaft, feministische
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Das Bedingungslose Grundeinkommen: Feministische Positionen, Anschlussstellen und Perspektiven zu einer kontroversen Idee und ihren Umsetzungsmodellen.
Verfasst von: Bütow, Birgit
In: Wohlfahrtsstaatlichkeit und Geschlechterverhältnisse aus feministischer Perspektive
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2010 , 48-66 S.
Weitere Suche mit: Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik, Erwerbslosigkeit, Soziale Sicherheit
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
...weil unter Umständen auch zählt, was kein Geld einbringt. Haus-Frauen der Wirtschaftselite.
Verfasst von: König, Tomke
In: Willkommen im Club? Frauen und Männer in Eliten
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2007 , 69-86 S.
Weitere Suche mit: Reproduktionsarbeit, Ehe, heterosexuelle, Geschlechterdefinitionen, Klassenbeziehungen
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Es geht auch anders als "im allgemeinen kaum eine Führungsposition"! Geschlechterdifferenz konstruierende und reifizierende Diskurse über Teilzeit in Führungspositionen. Forschungs...
Verfasst von: Dackweiler, Regina [weitere]
Veröffentlicht: BMBWK , 305 S.
Weitere Suche mit: Arbeitsplatzflexibilisierung, Karriere, Arbeitsrecht, Erwerbstätige Mütter
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Das heterosexistische Geschlechterdispositiv als Produktionsrahmen für die Gewalt gegen lesbische Frauen.
Verfasst von: Soine, Stefanie
In: Gewalt-Verhältnisse. Feministische Perspektiven auf Geschlecht und Gewalt
Veröffentlicht: Campus , 2002 , 135-160 S.
Weitere Suche mit: Diskriminierung von Lesben, Sexualität und Macht, Philosophen, Heteronormativität
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächster
  • 6
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Entwicklungszusammenarbeit (17) DAC (13) Frauenförderung (12) Europa (10) Judentum (10) Gender-Ansatz (9) + mehr Geschlechterbeziehungen (9) Sozialpolitik (8) Geld, allgemein (7) OECD (7) Reproduktionsarbeit (7) Soziale Sicherheit (7) Dienstleistungen (6) Gewaltbegriff (6) Karriere (6) Arbeitsmarktpolitik (5) Frauenbild (5) Geschlechterdefinitionen (5) Klassenbeziehungen (5) Neue Frauenbewegung: Europa (5) Betriebsorganisation (4) Entwicklungsplanung (4) Entwicklungspolitik (4) Familie (4) Liberalismus (4) Arabischer Raum (3) Biographien (3) Ehe, heterosexuelle (3) Eigentumsverhältnisse (3) Ethnizität (3) Alle anzeigen - weniger
Personen
Dackweiler, Regina-Maria (74) Dachs, Gisela (16) Schäfer, Reinhild (8) Dackweiler, Regina (4) Hornung, Ursula (3) Benz, Wolfgang (2) + mehr Distel, Barbara (2) Notz, Gisela (2) Rau, Alexandra (2) Soine, Stefanie (2) Theobald, Hildegard (2) Andresen, Sünne (1) Appel, Margit (1) Arnolds, Sabine (1) Ashworth, Georgina (1) Auth, Diana (1) Beaufaÿs, Sandra (1) Beimler-Herker, Centa (1) Berlovitz, Yaffah (1) Bodenmüller, Martina (1) Brauckmann, Carolina (1) Brinkmann to Broxten, Eva (1) Broder, Henryk M. (1) Bruhns, Kirsten (1) Bundesministerium für Wissenschaft und Kunst (1) Bütow, Birgit (1) DaCosta, Suneeta Peres (1) Dachauer Hefte (1) Dachverband Lesben und Alter e.V. (1) Dannecker, Petra (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (92) Frauensolidarität | Wien (20) LIESELLE | Bochum (3) MONAliesA | Leipzig (3) Spinnboden | Berlin (3) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (2) + mehr Bibliothek Wyborada | StGallen (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (83) Buch (37) Archivgut (2) Periodika (2)
Sprache
Deutsch (104) Englisch (16) Nicht einzuordnen (4) Französisch (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächster
  • 6
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...