Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 6 von 6 für: "Bryld, Mette"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Cosmodolphins: Feminist Cultural Studies of Technology, Animals and the Sacred
Verfasst von: Bryld, Mette [weitere]
Veröffentlicht: Zed Books , 2000 , 245 S.
Weitere Suche mit: Cultural Studies, Kulturimperialismus, Postkoloniale Theorien, Spiritualismus, Alltagskultur, Tiere, Technologie
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Dialogues with Dolphins and Other Extraterrestrials: Displacements in Gendered Space.
Verfasst von: Bryld, Mette
In: Between Monsters, Goddesses and Cyborgs. Feminist Confrontations with Science, Medicine and Cyberspace
Veröffentlicht: Zed Books , 1996 , 47-71 S.
Weitere Suche mit: Cultural Studies
Buchumschlag
Periodika Periodika - Spinnboden | Berlin
Feminist Theory
Herausgegeben von: Griffin, Gabriele [weitere]
Veröffentlicht: SAGE Publications , dreimal pro Jahr
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Between Terraforming and Fortune-Telling. Space Flight and Astrology : Ambivalences of a Post-Modern World
Verfasst von: Lykke, Nina [weitere]
In: Feminist perspectives on sustainable development
Weitere Suche mit: Feministische Wissenschaftskritik, Postmoderne, Raumfahrt
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Der cyborgisierte Blick : eine geschlechterkritische Analyse technowissenschaftlicher Visualisierungsstrategien am Beispiel der funktionellen Magnetresonanztomographie
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, ZtG , 2011 , 80 S.
Weitere Suche mit: Blick <objektiver>, feministische Technikforschung, Feministische Naturwissenschaftsforschung, Visualisierung, Wissen <situiertes>, Technoscience-Diskussion, Geschlechterdifferenz, Hirnforschung, Gehirn <männliches>, Gehirn <weibliches>, Naturalisierungsthese, Zweigeschlechtlichkeit, Cyborg
Personen: Haraway, Donna, Lykke, Nina, Bryld, Mette
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Cyborg in Drag? Lennart Nilssons "Faszination Liebe": Der wissenschaftliche Dokumentarfilm zwischen Dekonstruktion und Naturalisierung.
Verfasst von: Lykke, Nina [weitere]
In: Future Bodies. Zur Visualisierung von Körpern in Science und Fiction
Veröffentlicht: Springer , 2002 , 49-69 S.
Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Visuelle Kunst, Geburt, Körpertheorien, Cyberfeminismus, Gen- u. Reproduktionstechnologien, Biologismus, Ehe, heterosexuelle
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Cultural Studies (2) Alltagskultur (1) Biologismus (1) Blick <objektiver> (1) Cyberfeminismus (1) Cyborg (1) + mehr Ehe, heterosexuelle (1) Feministische Naturwissenschaftsforschung (1) Feministische Theorien (1) Feministische Wissenschaftskritik (1) Geburt (1) Gehirn <männliches> (1) Gehirn <weibliches> (1) Gen- u. Reproduktionstechnologien (1) Geschlechterdifferenz (1) Hirnforschung (1) Kulturimperialismus (1) Körpertheorien (1) Naturalisierungsthese (1) Postkoloniale Theorien (1) Postmoderne (1) Raumfahrt (1) Spiritualismus (1) Technologie (1) Technoscience-Diskussion (1) Tiere (1) Visualisierung (1) Visuelle Kunst (1) Wissen <situiertes> (1) Zweigeschlechtlichkeit (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Bryld, Mette (5) Lykke, Nina (5) Angerer, Marie-Luise (1) Braidotti, Rosi (1) Felski, Rita (1) Gehlen, Gaby [Übers.] (1) + mehr Griffin, Gabriele (1) Haraway, Donna (1) Jackson, Stevi (1) Roseneil, Sasha (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (3) Frauensolidarität | Wien (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1) Spinnboden | Berlin (1)
Dokumententypen
Artikel (3) Buch (1) Hochschulschrift (1) Periodika (1)
Sprache
Englisch (4) Deutsch (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...