Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 13 von 13 für: "Behindert-Werden"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Zur Politik des Behindert-Werdens : Behinderung als Erfahrung und Ereignis
Verfasst von: Schillmeier, Michael
In: Disability Studies, Kultursoziologie und Soziologie der Behinderung : Erkundungen in einem neuen Forschungsfeld
Veröffentlicht: transcript , 2007 , 79-99 S. , ISBN 3899424867
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ich will nicht gefördert, ich will nur nicht behindert werden : zur Situation von Studentinnen an technischen Fachbereichen
Herausgegeben von: Zentrale Frauenbeauftragte der TU Berlin
Veröffentlicht: Technische Universität , 1993 , 114 S.
Weitere Suche mit: Frauenförderung <Hochschule>, Diskriminierung an Hochschulen, Diskriminierungserfahrung, Stigmatisierung, Frauentutorium, Ingenieurin, Studienalltag, Interview, Sexismus <Hochschule>, Geschlechtsspezifik, Studienbedingungen, Studentin, Technische Universität, Technikkompetenz <Frauen>
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ich will nicht gefördert, ich will nur nicht behindert werden
Verfasst von: Schaare, Franziska [weitere]
In: 19. Bundesweiter Kongreß Frauen in Naturwissenschaften und Technik 20.-23. Mai 1993 in Berlin : Dokumentation
Veröffentlicht: Vorbereitungsgruppe 19. Bundesweiter Kongreß Frauen in Naturwissenschaft und Technik , 1993 , 167-175 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Digital
Ich will nicht gefördert, ich will nur nicht behindert werden : zur Situation von Studentinnen an technischen Fachbereichen
Verfasst von: Schaare, Franziska [weitere]
Veröffentlicht: Technische Universität , 1993
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Frauen in Spitzenpositionen. Frauen, die eine Karriere anstreben, sollen nicht behindert werden, meint Wilhelmine Goldmann
Verfasst von: Goldmann, Wilhelmine
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1995 Heft: 4 , 24 S.
Weitere Suche mit: Karriere
Buchumschlag 2
Artikel
Frauen mit Behinderung : behindert sein - behindert werden
Weitere Suche mit: Behinderte Frau, Lebenssituation, Gesellschaft, Chancengleichheit, Partizipation
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Frauen mit Behinderung : behindert sein - behindert werden
    Verfasst von: Niehaus, Mathilde
    In: Frauenbilder : landesweite Aktionswochen vom 25. Februar - 24. März 2005 in Nordrhein-Westfalen
    Veröffentlicht: Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Nordrhein-Westfalen , 2005 , 172 - 174 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Frauen mit Behinderung : behindert sein - behindert werden
    Verfasst von: Niehaus, Mathilde
    In: Landesweite Aktionswoche : Frauenbilder ; vom 25. Februar - 24. März 2005 in Nordrhein-Westfalen
    Veröffentlicht: Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie des Landes NRW , 2004 , 172-174 S.
    Weitere Suche mit: Behinderte Frau, Lebenssituation, Gesellschaft, Chancengleichheit, Partizipation

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - MONAliesA | Leipzig
Krass3
In: Krass
Veröffentlicht: Hamburg , Heft 3 Heft: 3 , ISSN 2190-8346
Weitere Suche mit: Behindert-Werden, Behinderung, Teilhabe, Mobilität, Begehren, Normalität, Kollektivität, Selbstbestimmung, Affekttheorien, Disability Studies, Gentrifizierung, Intersektionalität, Interdependenzen, Migrationsforschung, Sexarbeit
Buchumschlag
Hochschulschrift - belladonna | Bremen
Weiterbildungs- und Aufstiegschancen von Frauen im Einzelhandel : dargestellt am Beispiel einer Warenhausfiliale auf der Grundlage empirischer Materialien
Verfasst von: Moser, Angelika
Veröffentlicht: 1987 , 191 S.
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit, Berufsausbildung, Diskriminierung / Sexismen, Frauen in Führungsposition/Management
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
„Ohne den Weißen Mann würden Leute wie Sie noch in Erdhöhlen wohnen“ : Die Markierung der Unmarkierten
Verfasst von: Kastein, Mara [weitere]
In: Gender. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Veröffentlicht: 2021 Heft: Sonderheft 6 , 92-107 S.
Weitere Suche mit: Antifeminismus, Rassismus, Feuerwehr
Volltext
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Geschlecht und Behinderung : Methodische Überlegungen
Verfasst von: Ewers zum Rode, Nina
In: Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien
Veröffentlicht: 2016 Heft: 1 Band: 22 , 11-25 S. , ISSN 0948-9975
Weitere Suche mit: Geschlecht, Behinderung, Familie, Intersektionalität, Geschwister
Volltext
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Boykott Magazin: Es gibt Männer. Was tun? : das Magazin für die kritische Auseinandersetzung mit Männlichkeiten aus (pro)feministischen Perspektiven
Veröffentlicht: Zweifelnde Amateure e.V. , 2021
Weitere Suche mit: Sexismus, Kritik, Männlichkeit, Geschlechterrolle, Geschlechterverhältnis
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Boykott Magazin: Scheitern : das Magazin für die kritische Auseinandersetzung mit Männlichkeiten aus (pro)feministischen Perspektiven
Veröffentlicht: Zweifelnde Amateure e.V. , 2022
Weitere Suche mit: Sexismus, Kritik, Männlichkeit, Geschlechterrolle, Geschlechterverhältnis
Buchumschlag
Artikel Presseartikel - DENKtRÄUME | Hamburg
Der Mythos vom machbaren Wunschkind : damit's ein Wunschkind wird, nutzen immer mehr Frauen die Möglichekeit pränataler Diagnostik. Föten mit Gendefekten werden abgetrieben, Behind...
Verfasst von: Görlitzer, Klaus-Peter
In: taz. die tageszeitung
Veröffentlicht: 14.05.1996 , 1 Seite
Weitere Suche mit: Diskriminierung, Diskriminierung im Beruf, Menschen mit Behinderung, Pränataldiagnostik, Gentechnologie
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Behinderung (2) Geschlechterrolle (2) Geschlechterverhältnis (2) Intersektionalität (2) Kritik (2) Männlichkeit (2) + mehr Sexismus (2) Affekttheorien (1) Antifeminismus (1) Begehren (1) Behindert-Werden (1) Behinderte Frau (1) Berlin (1) Berufsausbildung (1) Chancengleichheit (1) Disability Studies (1) Diskriminierung (1) Diskriminierung / Sexismen (1) Diskriminierung an Hochschulen (1) Diskriminierung im Beruf (1) Diskriminierungserfahrung (1) Erwerbstätigkeit (1) Familie (1) Feuerwehr (1) Frauen in Führungsposition/Management (1) Frauenförderung <Hochschule> (1) Frauentutorium (1) Gentechnologie (1) Gentrifizierung (1) Geschlecht (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Niehaus, Mathilde (2) Schaare, Franziska (2) Schneider, Katja (2) Daglar-Sezer, Nilgün (1) Ewers zum Rode, Nina (1) Finke, Josefine (1) + mehr Fischbach, Michaela (1) Goldmann, Wilhelmine (1) Görlitzer, Klaus-Peter (1) Horwath, Ilona (1) Kastein, Mara (1) Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie <Nordrhein-Westfalen> (1) Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Nordrhein-Westfalen (1) Moser, Angelika (1) Rüth, Petra van (1) Schillmeier, Michael (1) Schneider, Werner (1) Schultz, Ulrike (1) Vorbereitungsgruppe 19. Bundesweiter Kongreß Frauen in Naturwissenschaft und Technik (1) Waldschmidt, Anne (1) Zentrale Frauenbeauftragte der TU Berlin (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (4) Frauensolidarität | Wien (2) GenderOpen | Digital (2) DENKtRÄUME | Hamburg (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) MONAliesA | Leipzig (1) + mehr Paula | Digital (1) STICHWORT | Wien (1) belladonna | Bremen (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (8) Buch (4) Hochschulschrift (1) Periodika (1)
Sprache
Deutsch (12) Nicht einzuordnen (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...