Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 12 von 12 für: "Bauer, Jenny"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Geschlecht zur Debatte : skandinavische Genderkonstruktionen um 1900
Verfasst von: Bauer, Jenny
In: Im Blick der Disziplinen : Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in der wissenschaftlichen Analyse
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2013 , 217-237 S. , ISBN 3896919040
Buchumschlag 2
Artikel
How to Write an Author : biografische Spurensuche zu Toni Schwabe (1877-1951)
Weitere Suche mit: Schriftstellerin, Lesben-Thematik, Jahrhundertwende, Frauenfreundschaft, Lesbe
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    How to Write an Author : biografische Spurensuche zu Toni Schwabe (1877-1951)
    Verfasst von: Bauer, Jenny
    In: Jahrbuch Sexualitäten 2018
    Veröffentlicht: Wallstein Verlag , 2018 , 31-56 S. , ISBN 3835332937
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    How to Write an Author : Biografische Spurensuche zu Toni Schwabe (1877-1951)
    Verfasst von: Bauer, Jenny
    Veröffentlicht: 2018 Band: 2018 , 31-56 S.
    Weitere Suche mit: Schriftstellerin, Lesben-Thematik, Jahrhundertwende, Frauenfreundschaft, Lesbe

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Kunst als Freiraum? : Strategien weiblicher Subjektivierung bei Victoria Benedictsson, Helene Böhlau und Toni Schwabe
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Kunst als Freiraum? : Strategien weiblicher Subjektivierung bei Victoria Benedictsson, Helene Böhlau und Toni Schwabe
    Verfasst von: Bauer, Jenny
    In: Verorten - Verhandeln - Verkörpern : interdisziplinäre Analysen zu Raum und Geschlecht
    Veröffentlicht: transcript , 2014 , 145-169 S. , ISBN 3837623998
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Kunst als Freiraum? Strategien weiblicher Subjektivierung bei Victoria Benedictsson, Helene Böhlau und Toni Schwabe.
    Verfasst von: Bauer, Jenny
    In: Verorten - Verhandeln - Verkörpern. Interdisziplinäre Analysen zu Raum und Geschlecht
    Veröffentlicht: Transcript , 2014 , 145-169 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Differentielles Denken, heterogene Räume und Konzepte von Alltäglichkeit : Anknüpfungen an Henri Lefebvres Raumkonzept aus feministischer Perspektive
Verfasst von: Bauer, Jenny
In: Neue Muster, alte Maschen? : interdisziplinäre Perspektiven auf die Verschränkungen von Geschlecht und Raum
Veröffentlicht: transcript , 2015 , 23-41 S. , ISBN 3837627004
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Geschlechterdiskurse um 1900 : Literarische Identitätsentwürfe im Kontext deutsch-skandinavischer Raumproduktion
Verfasst von: Bauer, Jenny
Veröffentlicht: 2016 , 312 Seiten , ISBN 3837632083
Weitere Suche mit: Gender, Geschlechterforschung, Literatur
Personen: Mann, Thomas, Reuter, Gabriele, Schwabe, Toni
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Digitale Erste Hilfe und Sicherheitsprinzipien für Berater*innen bei digitaler Gewalt.
Verfasst von: Bauer, Jenny-Kerstin [weitere]
In: Geschlechtsspezifische Gewalt in Zeiten der Digitalisierung. Formen und Interventionsstrategien
Veröffentlicht: Transcript , 2021 , 273-296 S.
Weitere Suche mit: Neue Medien, Sexuelle Gewalt, Sexuelle Belästigung, Gewalt in Ehe und Familie, Beratung, Widerstandsformen gegen Gewalt
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Effektiver Schutz vor digitaler geschlechtsspezifischer Gewalt.
Verfasst von: Bauer, Jenny-Kerstin [weitere]
In: Geschlechtsspezifische Gewalt in Zeiten der Digitalisierung. Formen und Interventionsstrategien
Veröffentlicht: Transcript , 2021 , 311-328 S.
Weitere Suche mit: Neue Medien, Gewaltbegriff, Widerstandsformen gegen Gewalt, Neue Frauenbewegung: Europa, Beratung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Formen digitaler geschlechtsspezifischer Gewalt.
Verfasst von: Bauer, Jenny-Kerstin [weitere]
In: Geschlechtsspezifische Gewalt in Zeiten der Digitalisierung. Formen und Interventionsstrategien
Veröffentlicht: Transcript , 2021 , 63-99 S.
Weitere Suche mit: Neue Medien, Gewaltbegriff, Sexuelle Belästigung, Theorien, Debatten, Computer, Sexuelle Gewalt, Antifeminismus
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Funktionsprinzipien des Internets und ihre Risiken im Kontext digitaler geschlechtsspezifischer Gewalt.
Verfasst von: Bauer, Jenny-Kerstin
In: Geschlechtsspezifische Gewalt in Zeiten der Digitalisierung. Formen und Interventionsstrategien
Veröffentlicht: Transcript , 2021 , 103-115 S.
Weitere Suche mit: Computer, Neue Medien, Gewaltbegriff, Widerstandsformen gegen Gewalt
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Individuelle Strategien im Umgang mit geschlechtsspezifischer digitaler Gewalt.
Verfasst von: Bauer, Jenny-Kerstin [weitere]
In: Geschlechtsspezifische Gewalt in Zeiten der Digitalisierung. Formen und Interventionsstrategien
Veröffentlicht: Transcript , 2021 , 239-252 S.
Weitere Suche mit: Neue Medien, Gewalt in Ehe und Familie, Sexuelle Gewalt, Sexuelle Belästigung, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Widerstandsformen gegen Gewalt
Buchumschlag
Buch Sammelband - Spinnboden | Berlin
Die Hochzeit der Esther Franzenius
Verfasst von: Schwabe, Toni
In: Literatinnen um 1900
Veröffentlicht: Igel Verlag Literatur & Wissenschaft , 2013 , 147 S.
Weitere Suche mit: 19. Jahrhundert, Autonomie, Belletristik, Emanzipation, Emotion, Frau, Frauen- und Lesbenleben, Identitätsfindung, Lebensweise, Neuzeit (bis 1949)
Buchumschlag
Buch Sammelband - Spinnboden | Berlin
Jahrbuch Sexualitäten 2018
Verfasst von: Feddersen, Jan [weitere]
Veröffentlicht: Wallstein Verlag , 2018 , 329 S.
Weitere Suche mit: Wissenschaft, Queer Theory, Forschung
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Neue Medien (5) Widerstandsformen gegen Gewalt (4) Gewaltbegriff (3) Sexuelle Belästigung (3) Sexuelle Gewalt (3) Beratung (2) + mehr Computer (2) Gewalt in Ehe und Familie (2) 19. Jahrhundert (1) Antifeminismus (1) Autonomie (1) Belletristik (1) Deutschland (1) Emanzipation (1) Emotion (1) Forschung (1) Frau (1) Frauen- und Lesbenleben (1) Frauenfreundschaft (1) Gender (1) Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen (1) Geschlechterforschung (1) Identitätsfindung (1) Jahrhundertwende (1) Lebensweise (1) Lesbe (1) Lesben-Thematik (1) Literatur (1) Neue Frauenbewegung: Europa (1) Neuzeit (bis 1949) (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Bauer, Jenny (9) Bauer, Jenny-Kerstin (5) bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (5) Hartmann, Ans (3) Förschler, Silke (2) Schwabe, Toni (2) + mehr Afken, Janin (1) Balke Estremadoyro, Sabine (1) Feddersen, Jan (1) Friedrich, Stefanie (1) Gammerl, Benno (1) Gehring, Petra (1) Habermas, Rebekka (1) Hajkova, Anna (1) Hansen, Helga (1) Herrn, Rainer (1) Härdel, Christiane (1) Initative Queer Nations (1) Lehmann, Sonja (1) Lehmann, Timo (1) Liebeknecht, Moritz (1) Litwinschuh. Jörg (1) Lynn, Jessica (1) Lähnemann, Lela (1) Lücke, Martin (1) Mann, Thomas (1) Müller-Wienbergen, Karina (1) Nicolaysen, Rainer (1) Plett, Konstanze (1) Prasad, Nivedita (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (6) Genderbibliothek GReTA | Berlin (4) Spinnboden | Berlin (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1)
Dokumententypen
Artikel (11) Buch (3)
Sprache
Deutsch (13) Nicht einzuordnen (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...