Weiter zum Inhalt
SUCHE IN META
EN | DE | FR | IT
  • Einfach
  • Erweitert

Erweiterte Suche nach

 
Suchmenge hinzufügen
Suchfeld hinzufügen
  • Einfach
  • Erweitert

Erweiterte Suche nach

 
Suchmenge hinzufügen
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 13 von 13 für "Bütow, Elena"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Utopie ist Gegenwart, wartet gern noch auf morgen : eine andere Hochschule ist möglich
Verfasst von: Bütow, Elena [ weitere]
In: Utopia : Steht auf !Streikt!Tanzt!
Veröffentlicht: Wir Frauen, Verein zur Förderung von Frauenpublizistik , 2013 , 16-17 S. , ISSN 0178-6083
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Wo sind eigentlich die ganzen Musikerinnen?
Verfasst von: Bütow, Elena
In: Musikerinnen : shout, shout, up with your song!
Veröffentlicht: Wir Frauen, Verein zur Förderung von Frauenpublizistik , 2013 , 8 S. , ISSN 0178-6083
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Feministische Stadtplanung : eine raumtheoretische Annäherung an Städte
Verfasst von: Bütow, Elena
In: Wem gehört die Stadt?
Veröffentlicht: Wir Frauen, Verein zur Förderung von Frauenpublizistik , 2012 , 6-7 S. , ISSN 0178-6083
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Schuld ist nur der Feminismus : Jagd auf Frauen im Web 2.0
Verfasst von: Bütow, Elena
In: Männerbewegungen = Männer in Bewegung?!
Veröffentlicht: Wir Frauen, Verein zur Förderung von Frauenpublizistik , 2010 , 9-10 S. , ISSN 0178-6083
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Bildung, ein Privileg der reichen Kinder?! : wie Armut Kindern bereits frühe Bildungschancen in Deutschland verwehrt
Verfasst von: Bütow, Elena [ weitere]
In: Armut
Veröffentlicht: Wir Frauen, Verein zur Förderung von Frauenpublizistik , 2010 , 12-14 S. , ISSN 0178-6083
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Warum Popfeminismus?
Verfasst von: Bütow, Elena [ weitere]
In: Popfeminsmus
Veröffentlicht: Wir Frauen, Verein zur Förderung von Frauenpublizistik , 2010 , 6-7 S. , ISSN 0178-6083
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Radical Crafting oder der Aufschwung der Strickliesel : Vereinbarkeit von Handarbeit und Feminismus?
Verfasst von: Bütow, Elena
In: Popfeminsmus
Veröffentlicht: Wir Frauen, Verein zur Förderung von Frauenpublizistik , 2010 , 10 S. , ISSN 0178-6083
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Wagabanda Bielefeld : es geht um die Zukunft unserer Frauenplätze!
Verfasst von: Bütow, Elena
In: Popfeminsmus
Veröffentlicht: Wir Frauen, Verein zur Förderung von Frauenpublizistik , 2010 , 24-25 S. , ISSN 0178-6083
Buchumschlag 2
Artikel
Feminismus bloggen : Blogs für eine feministische Netzkultur
Weitere Suche mit: Netzfeminismus, Internet
Alle 2 Ergebnisse einblenden Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Feminismus bloggen : Blogs für eine feministische Netzkultur
    Verfasst von: Bütow, Elena
    In: Nein sagen
    Veröffentlicht: Wir Frauen, Verein zur Förderung von Frauenpublizistik , 2009 , 23 S. , ISSN 0178-6083
  • Buchumschlag
    Artikel - DENKtRÄUME
    Feminismus bloggen : Blogs für eine feministische Netzkultur
    Verfasst von: Bütow, Elena
    In: Wir Frauen
    Veröffentlicht: Wir Frauen , 2009 Heft: 2 Band: 28 , 23 S. , ISSN 0178-6083
    Weitere Suche mit: Netzfeminismus, Internet

Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
"Mädels, gründet Bands!" : Interview mit Britta Hoffarth
Weitere Suche mit: Kultur, Musik
Alle 2 Ergebnisse einblenden Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Mädels, gründet Bands!" : Interview mit Britta Hoffarth
    Verfasst von: Bütow, Elena
    In: Weibliche Kunst - oder: Das Können der Künstlerinnen
    Veröffentlicht: Wir Frauen, Verein zur Förderung von Frauenpublizistik , 2009 , 9 S. , ISSN 0178-6083
  • Buchumschlag
    Artikel - DENKtRÄUME
    "Mädels, gründet Bands!" : Interview mit Britta Hoffarth
    Verfasst von: Bütow, Elena
    In: Wir Frauen
    Veröffentlicht: Wir Frauen , 2009 Heft: 3 Band: 28 , 9 S. , ISSN 0178-6083
    Weitere Suche mit: Kultur, Musik

Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
25 Jahre Frauenkulturzentrum : und noch lange nicht müde!
Weitere Suche mit: Frauenraum, Frauenprojekt
Alle 2 Ergebnisse einblenden Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    25 Jahre Frauenkulturzentrum : und noch lange nicht müde!
    Verfasst von: Bütow, Elena
    In: Grenzen
    Veröffentlicht: Wir Frauen, Verein zur Förderung von Frauenpublizistik , 2009 , 20 S. , ISSN 0178-6083
  • Buchumschlag
    Artikel - DENKtRÄUME
    25 Jahre Frauenkulturzentrum : und noch lange nicht müde!
    Verfasst von: Bütow, Elena
    In: Wir Frauen
    Veröffentlicht: Wir Frauen , 2009 Heft: 4 Band: 28 , 20 S. , ISSN 0178-6083
    Weitere Suche mit: Frauenraum, Frauenprojekt

Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
ReKlammer the Streets! : ein queerfeministisches Streetart-Projekt
Verfasst von: Bütow, Elena
In: Liebe : Alles und Nichts und etwas dazwischen
Veröffentlicht: Wir Frauen, Verein zur Förderung von Frauenpublizistik , 2013 , 24-25 S. , ISSN 0178-6083
Buchumschlag
Artikel - DENKtRÄUME
MISS-Vergnügen : Misswahlen als fleischgewordner Alptraum
Verfasst von: Bütow, Elena
In: Wir Frauen
Veröffentlicht: Wir Frauen , 2009 Heft: 2 Band: 28 , 2 S. , ISSN 0178-6083
Weitere Suche mit: Sexismus
Merkliste 0 ansehen

Ergebnisse filtern

Suchworte
Frauenprojekt (1) Frauenraum (1) Online (1) Kultur (1) Musik (1) Netzfeminismus (1) mehr ... Sexismus (1) Alle anzeigen ... weniger ...
Beteiligte Personen
Bütow, Elena (16) Verein zur Förderung von Frauenpublizistik e.V. (4) Aigner, Isolde (1) Heying, Mareen (1) Korenke, Sarah (1) Volk, Katharina (1) Alle anzeigen ...
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (12) DENKtRÄUME (4) Alle anzeigen ...
META KATALOG

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Documentation

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digital German Womensarchive

Gefördert durch:

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
wird geladen......