Archivgut Veröffentlichung

Zeitungsartikel und Texte gesammelt von Verena Nabholz-Leuzinger 1984-1989

in: Archiv Schweizerischer Verband der Akademikerinnen (SVA) = Association suisse de Femmes universitaires
1984-1989 , 1 Dossier Akte

Weitere Informationen

Einrichtung: Gosteli Archiv | Bern
In: Archiv Schweizerischer Verband der Akademikerinnen (SVA) = Association suisse de Femmes universitaires
Bestell-Signatur: AGoF 133:D 52
Jahr: 1984-1989
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Form und Inhalt: Enthält u.a. Luise Pusch: Sind die Frauen nicht der Rede wert? in: Basler Zeitung, Mittwoch, 31. Mai 1989, S. 26 ; Korrespondenz zur Basler Frauenuntersuchung (1982) ; Elisabeth Camenzind: Das Patriarchat beginnt mit Muttermord : Feministische Kritik an der traditionellen Pädagogik und Psychologie ; Bettina Heintz: Zurück ins Heim? Frauenarbeit und Neue Technologien, in: Wirtschaft und Recht, Jg. 37, Heft2/3 1985, S. 255-276 ; Patricia Schulz: Faire carrière à l'Université : stratégies pour la réussite, in: Femmes suisses, Janvier 1986, S. 8 ; Brief von Lydia Benz-Burger mit Flyer zu Frauen sprengen Fesseln 1988 ; Korrespondenz betreffend der Schaffung einer Kantonalen Frauenstelle 1986-1987 ; konsens : Informationen des Deutschen Akademikerinnenverbandes E.V. Ausgaben 4/1987 und 1/1985 ; verschiedene Artikel zu Frauenförderung an der Universität
Gesamten Bestand von Gosteli Archiv anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Gosteli-Archiv - Geschichte schweizerischer Frauenbewegungen

Altikofenstrasse 186
CH-3048 Worblaufen
Telefon: +41 31 921 02 22
Öffnungszeiten
Das Archiv ist auf Voranmeldung dienstags, donnerstags und freitags von 09.00h bis 17.00h geöffnet

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.