Archivgut
Akte
Petitionen, Stellungnahmen zu den Eingaben 1900-ca. 1915
in:
Archiv Bund Schweizerischer Frauenvereine (BSF) = Alliance de sociétés féminines suisses (ASF)
1900-1915
,
Akte
Weitere Informationen
Einrichtung: | Gosteli Archiv | Bern |
---|---|
In: | Archiv Bund Schweizerischer Frauenvereine (BSF) = Alliance de sociétés féminines suisses (ASF) |
Bestell-Signatur: | AGoF 103:952:51-00-07 |
Jahr: | 1900-1915 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Form und Inhalt: Der Strafrechtliche Schutz der Minderjährigen gegen geschlechtliche Verderbnis. Petition des Bundes Schweizerischer Frauenvereine, 1902, in: Separatdruck aus der "Schweiz. Zeitschrift für Strafrecht", XV, 1902. La protection des mineurs dans le futur code pénal Suisse. Pétition adressée au Département fédéral de Justice et Police par l’Alliance nationale de Sociétés féminines / W. Mittermaier, Genève, 1901 Extrablatt der "Berna" Nr. 9 vom 30. Juli 1904, Bund Schweizerischer Frauenvereine (I. An die Schweizerische reformierte Kirchenkonferenz in Frauenfeld, II. An die hohe schweizerische Bundesversammlung, Bern) "An Herrn Bundesrat Dr. Ludwig Forrer zu Handen der Delegation des Bundesrates in Bern", Über die Förderung der Wöchnerinnen-Versicherung anlässlich der Vorbereitung eines Bundesgesetzes für Krankenversicherung, Mai 1904 (d/f) Eingabe an die nationalrätliche Kommission für das schweizerische Zivilrecht betreffend der Gütertrennung als ordentlicher Güterstand / Pétition à la Commission parlementaire pour le futur Code civil suisse touchant le régime matrimonial, 1904 (d/f) Petition "An die hohe schweizerische Bundesversammlung" zum Entwurf eines schweizerischen Zivilgesetzes (I. Petition betreffend das eheliche Güterrecht, II. Petition betreffend das aussereheliche Kindesverhältnis), 1901 (d/f) "An die Schweizerische Bundesversammlung" Requête "A Messieurs les Membres de l’Assemblée Fédérale" sur le projet de Révision de la loi fédérale sur les Fabriques, Novembre 1906 (Gesuch um Anstellung von Fabrikinspektorinnen) (d/f) "An den schweizerischen Nationalrat", Stellungnahme zur Anstellung von männlichen und weiblichen Inspektionsbeamten, 1914/1915? (d/f) "Aufruf an die schweizerischen Frauenvereine", März 1900 / "Aux Sociétés de Femmes Suisses", Mars 1900 Schärfere Bestrafung der Sittlichkeitsdelikte an Kindern / Referat gehalten an der zweiten Generalversammlung des Bundes Schweizerischer Frauenvereine von Helene von Mülinen, in: Separatabzug aus den Schweiz. Blättern für Wirtschafts- u. Socialpolitik, H. 11, IX. Jg., 1901. Alliance Nationale des Sociétés féminines Suisses / Travail présenté à l’Assemblée du Relèvement moral à Lausanne, 01.06.1904 par Hélène de Mulinen An alle Frauen und Töchter (Heimarbeiterinnen) / Adresse à toutes les ouvrierès des industries à domicile (ohne Datum) Aufruf an die Frauen der Schweiz, zur Initiative gegen den Absinth / Appel aux femmes suisses, Initiative fédérale contre l’absinthe (ohne Datum) Über die Notwendigkeit der weiblichen Fortbildungsschulen / Referat von Frl. M. Schmid an der Generalversammlung des Bundes schweiz. Frauenvereine in Genf, 06.09.1908, in: Separatabdruck aus den Frauenbestrebungen, Jg. 1908, Nr. 11. L’enseignement complémentaire pour les Jeunes Filles / Rapport présenté à l’Assemblée de l’Alliance des Sociétés Féminines Suisse par Louise Cornaz, Genève, 06.09.1908, in: Tirage à part du Bulletin féminin, Nr. 9, Novembre 1908. Neue Wege in der Dienstbotenfrage / Referat für die Generalversammlung des Bundes Schweizerischer Frauenvereine von E. Zehnder, Chur, Oktober 1910, in: Separatabzüge aus Neue Wege, November 1910 Orientation nouvelle dans la question du service domestique / Rapport pour l’assemblée générale de la Fédération des Sociétés de femmes suisses présenté par E. Zehnder, Coire, octobre 1910 Fragebogen der Stimmrechtskommission des Bundes Schweizerischer Frauenvereine / Questionnaire de la commission du suffrage féminin de l’Alliance nationale des sociétés féminines suisses Frauenverein des Kantons Waadt "An die Verbandssektionen des Schweizerischen Frauenvereins", 15.08.1911 / Union des femmes du Canton de Vaud "Aux Sociétés faisant partie de l’Alliance nationale des sociétés féminines suisses", 15.08.1911 Extra-Beilage zu Nr. 22 der "Berna", "An die Schweizerfrauen!" / E. Pieczinska-Reichenbach, Präsidentin der Kommission für Wöchnerinnenversicherung, Januar 1912. |
|
Gesamten Bestand von Gosteli Archiv anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |
Tektonik
wird geladen...