Archivgut Ausbildungsunterlage

Texte 1938

in: Nachlass Olga Kaiser-Burki
1938

Weitere Informationen

Einrichtung: Gosteli Archiv | Bern
In: Nachlass Olga Kaiser-Burki
Bestell-Signatur: AGoF 696-70
Jahr: 1938
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Form und Inhalt: 696-70-1 Ein Mai ohne Sonne. Typoskript, 2 Seiten; zwei Fassungen, veröffentlicht in: Die katholische Familie, 5. Jahrgang, Nr. 4, Januar 1938, S. 82-86; Belegexemplar, mit Bemerkungen für einen öffentlichen Vortrag696-70-2 Zum Fronleichnamsfest. Veröffentlicht in: St. Ursen-Glocken, 15. Juni 1938, S. 95; Belegexemplar696-70-3 Den Pflug nicht aus der Ackerfurche reissen... Veröffentlicht in: St. Ursen-Glocken, 30. Juni 1938, S. 102-103; Belegexemplar696-70-4 Um es für später zu lernen. Veröffentlicht in: Der Schwyzerbueb. Monatsschrift der katholischen Schweizerjugend. Das Blatt der Jungwächter und Pfadfinder, Juli 1938, S. 100; Belegexemplar. Mit Notizen nach Erlebnissen in der eigenen Familie696-70-5 Weisser Sonntag ohne Mutter. Typoskript, 2 Seiten; veröffentlicht in: Die katholische Familie, 1938696-70-6 Junge Frucht träumt ihrem Ziel entgegen... Typoskript, 2 Seiten; veröffentlicht in: Jungmannschaft. Organ des Schweizerischen katholischen Jungmannschaftsverbandes, 27. Jahrgang, Nr. 29, 21. Juli 1938, S. 225-226. Belegexemplar696-70-7 Das Hochzeitsgeschenk. Zeitungsausschnitt aus: Hochwacht, 8. September 1938, S. 6696-70-8 D'Aemme ruschet wild derdur. Maschinendurchschlag, 2 Seiten; veröffentlicht in: Solothurner Anzeiger, 16. Dezember 1938; Zeitungsausriss. Text in Solothurner Dialekt; Thema: Hochwasser der Emme in Biberist.696-70-9 Neue Tapeten. Veröffentlicht in: Werkvolk, 2. Jahrgang, Nr. 2, ohne Datum, S. 7696-70-10 Unsere Mutter singt. Veröffentlicht in: Werkvolk, 2. Jahrgang, Nr. 4, 1938, S. 6; Belegexemplar696-70-11 Mit drei Jahren Sekundarschule...? veröffentlicht in: Die katholische Familie, 5. Jahrgang, Nr. 8, 27. April 1938, S. 193-195; Belegexemplar696-70-12 Aneinander vorbei, auch am Sonntag. Veröffentlicht in: Werkvolk, 2. Jahrgang, Nr. 8, 1938, S. 5; Belegexemplar696-70-13 Wie wir in unserem Betrieb zu Familienzulagen kamen. Veröffentlicht in: Werkvolk, 2. Jahrgang, Nr. 9, 1938, S. 6-8696-70-14 Wer sich vor dem goldenen Ringe... Veröffentlicht in: Werkvolk, 2. Jahrgang, Nr. 10, 1938, S. 5-6696-70-15 Weiss oder schwarz? Eine Hausfrau zur Brotfrage. Veröffentlicht in: Der Arbeiter, 24. August 1938, S. 3, Zeitungsausriss696-70-16 Es weihnachtet auch im Arbeiterhaus. Veröffentlicht in: Werkvolk, 2. Jahrgang, Nr. 11, 1938, S. 7; Belegexemplar
Gesamten Bestand von Gosteli Archiv anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Gosteli-Archiv - Geschichte schweizerischer Frauenbewegungen

Altikofenstrasse 186
CH-3048 Worblaufen
Telefon: +41 31 921 02 22
Öffnungszeiten
Das Archiv ist auf Voranmeldung dienstags, donnerstags und freitags von 09.00h bis 17.00h geöffnet

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge