Weitere Informationen
Einrichtung: | GrauZone | Berlin |
---|---|
In: | GrauZone Audio |
Quellenangabe: | unklassifiziert |
Bestell-Signatur: | GZ-A 27 |
Jahr: | 1987 |
Beschreibung: | |
A: Vortrag "Industrialismus" von Dorothee Sölle (Jena, 1987), darunter:- Entstehung einer neuen Theologie der Befreiung- Themen: Das Privileg der Armen, die Herrschaft des Kapitals und die Manipulation der Menschen durch die "Werbungskultur", Forderung eines menschlicheren Sozialismus, Existentieller Atheismus- Liest Bibelpassagen, eigene Lieder, Gedichte, TexteB: Vortrag "Industrialismus" von Dorothee Sölle, darunter:- Partizipation an der Macht Gottes Steffensky-Sölle, Dorothee | |
Gesamten Bestand von GrauZone anzeigen | |
QRCode: |
Tektonik
wird geladen......
Standort
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR
Ruschestr.103, Haus 17
10365 Berlin
Telefon: +49 (0)30 577 99 80 16
Öffnungszeiten
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
-
Family and State in Malaysian Industrialisation : the Case of Rembau, Negeri Sembilan, Malysia
von: Stivens, Maila
Veröffentlicht: (1) -
Industrialization and Employment. Postwar Changes in the Patterns of Women's Work in Puerto Rico
von: Alba Acevedo, Luz del
Veröffentlicht: (1) -
Frauenerwerbsarbeit im Esslingen des 19. Jahrhunderts: Beiträge von Frauen zum Industrialisierungsprozeß
von: Matz, Cornelia
Veröffentlicht: (1) -
Women and industrialization in Asia
Veröffentlicht: (1) -
La industrialización en Japón y la posición de las mujeres trabajadoras : una revisión histórica
von: Tono, Haruhi
Veröffentlicht: (1)