Weitere Informationen
Einrichtung: | GrauZone | Berlin |
---|---|
In: | GrauZone Audio |
Quellenangabe: | unklassifiziert |
Bestell-Signatur: | GZ-A 20 |
Jahr: | 1988 |
Beschreibung: | |
A: Auf dem Frauenforum (11.06.1988) anlässlich des Kirchentages 1988 in Erfurt findet ein Podiumsgespräch der Arbeitsgruppe "Schwangerschaftsabbruch - Aufbruch" statt, darunter:- Sprecherinnen stellen sich und ihre Motivation vor- Problematik des Schwangerschaftsabbruchs aus unterschiedlichen Perspektiven- Themen: Moral, Schuld, Gesetzgebung, Sexualerziehung, Beratung, Ethische Erziehung, Hilfestellungen- Fragen aus dem Publikum- Persönliche ErfahrungenB: Auf dem Frauenforum anlässlich Kirchentag 1988 in Erfurt findet ein Podiumsgespräch der Arbeitsgruppe "Schwangerschaftsabbruch - Aufbruch" statt, darunter:- Publikumsfragen/Diskussion: Kind und Arbeit, Recht auf Trauer, Sexual-ethische Erziehung U. a. Gerstenberger, Karin; Kessler/Keszler, Susanne; Lemke, Uta; Mlynski, Christiane; Schön, Kerstin | |
Gesamten Bestand von GrauZone anzeigen | |
QRCode: |
Tektonik
wird geladen......
Standort
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR
Ruschestr.103, Haus 17
10365 Berlin
Telefon: +49 (0)30 577 99 80 16
Öffnungszeiten
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
-
Podiumsdiskussion im Rathaus
von: Atamaca, Synje
Veröffentlicht: (2) -
Beiträge zur Podiumsdiskussion : Ende der Arbeitsteilung - Ende des geteilten Arbeitsmarktes?
von: Kitzmantel, Edith
Veröffentlicht: (1) -
Podiumsdiskussion im Ratskeller : Lebensplanung für Frauen - ein Ding der Unmöglichkeit?
von: Arbeitsgemeinschaft Frankfurter Frauenverbände
Veröffentlicht: (1) -
Einladung zur Podiumsdiskussion
Veröffentlicht: (1) -
"Frauen und Macht" - Podiumsdiskussion
Veröffentlicht: (1)