Weitere Informationen
Einrichtung: | GrauZone | Berlin |
---|---|
In: | GrauZone Audio |
Quellenangabe: | unklassifiziert |
Bestell-Signatur: | GZ-A 14 |
Jahr: | 1985 - 1992 |
Beschreibung: | |
A:Gespräch zwischen Samirah Kenawi und Irena Kukutz, darunter:- Treffen der Frauen für den Frieden in unterschiedlichen Städten (1985-1989)- Zentraler Operativer Vorgang "Wespen" wird angelegtB: Leer Kenawi, Samirah; Kukutz, Irena | |
Gesamten Bestand von GrauZone anzeigen | |
QRCode: |
Tektonik
wird geladen......
Standort
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR
Ruschestr.103, Haus 17
10365 Berlin
Telefon: +49 (0)30 577 99 80 16
Öffnungszeiten
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
-
Zeitzeug*innen-Interview mit Irena Kukutz im Rahmen des Projektes Berlin in Bewegung
von: Kukutz, Irena (InterviewpartnerIn)
Veröffentlicht: (2) -
Geschützte Quelle : Gespräche mit Monika H. alias Karin Lenz ; mit Faksimiles, Dokumenten und Fotos
von: Kukutz, Irena
Veröffentlicht: (1) -
Geschützte Quelle : Gespräche mit Monika H. alias Karin Lenz
von: Kukutz, Irena
Veröffentlicht: (1) -
Geschützte Quelle : Gespräche mit Monika H. alias Karin Lenz mit Faksimiles, Dokumenten und Fotos
von: Kukutz, Irina/ Havemann, Katja
Veröffentlicht: (1) -
Es reicht, Jutta Braband : offener Brief von Irena Kukutz an die Bundestagsabgeordnete nach der Offenlegung ihrer Stasi-Kontakte in "die andere" Nr. 38
von: Kukutz, Irena
Veröffentlicht: (1)