Weitere Informationen
Einrichtung: | GrauZone | Berlin |
---|---|
In: | Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) |
Quellenangabe: | 1.3. Persönliche Sammlungen |
Bestell-Signatur: | GZ-KB 01 |
Jahr: | 1985 - 1989; o. D. |
Beschreibung: | |
1. Konspekte, Rezensionen und handschriftliche Aufzeichnungen von Katrin Bastian v. a. zu den Schwerpunkten Stellung der Frau, Feminismus und Frauenbild in der DDR, 1985-1989;2. Unterlagen zu Schwangerschaftsabbruch, Vergewaltigung und Geburtenregelung, 1986-1987, darunter:- Anmerkungen zu den Papieren "Vergewaltigung" und "Vorschlag zur Neuformulierung des Paragraphen 121/122 StGB" der Frauenteestube Weimar- Verhütet Euch. Eine Auseinandersetzung mit Methoden der Geburtenregelung, herausgegeben von einer Gruppe aus Berlin [1987];3. Konspekte und Exzerpte von K. Bastian und weiteren Personen zur deutschen Geschichte und zu Gesellschaftsformen, darunter: Freya Klier: Geschichte und Sozialökonomie des 17. und 18. Jh. im Abriss, o. D., 1987-1989, o. D.;4. Korrespondenz, Wahlprogramm, handschriftliche Notizen zum UFV und Satzung der lila offensive, 1990-1990;5. Zeitungsartikelsammlung zum Frauenbild in der DDR, 1987-1989 (A1/0134, A1/0199, A1/0251, A1/0252, A1/0253, A1/0448, A1/2595, A1/2597, A1/2599) | |
Gesamten Bestand von GrauZone anzeigen | |
QRCode: |
Tektonik
wird geladen......
Standort
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR
Ruschestr.103, Haus 17
10365 Berlin
Telefon: +49 (0)30 577 99 80 16
Öffnungszeiten
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
-
Sammlung: Katrin Bastian (2)
Veröffentlicht: (1) -
Sammlung: Katrin Bastian (3)
Veröffentlicht: (1) -
Sammlung: Katrin Sohre
Veröffentlicht: (1) -
Sammlung
Veröffentlicht: (-) -
Sammlung
Veröffentlicht: (1)