Weitere Informationen
Einrichtung: | GrauZone | Berlin |
---|---|
In: | Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) |
Quellenangabe: | 1.3. Persönliche Sammlungen |
Bestell-Signatur: | GZ-AV 01 |
Jahr: | 1988 - 1992 |
Beschreibung: | |
Korrespondenz, Erklärungen, Einladungen, Informationsmaterial der Friedensbewegung in der DDR und zu verschiedenen Frauengruppen und Frauentreffen, darunter: - Einladung und Ergebnisbericht des 1. Koordinierungstreffens von Frauengruppen der DDR, 9.-10.9.1989 in Erfurt - Beschlüsse des Seminars "Konkret für den Frieden" VII, 24.-26.2.1989, in Greifswald, 1989 (A1/2365, A1/2366, A1/2367, A1/2368, A1/2369, A1/2370, A1/2372, A1/2373) |
|
Gesamten Bestand von GrauZone anzeigen | |
QRCode: |
Tektonik
wird geladen......
Standort
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR
Ruschestr.103, Haus 17
10365 Berlin
Telefon: +49 (0)30 577 99 80 16
Öffnungszeiten
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
-
Annegret Soltau : [anläßlich der Installation von Annegret Soltau Frankfurter Kunstverein 24.6.-8.7.1983]
von: Soltau, Annegret
Veröffentlicht: (1) -
Sammlung
Veröffentlicht: (-) -
Sammlung
Veröffentlicht: (1) -
Sammlung
Veröffentlicht: (1) -
Sammlung
Veröffentlicht: (1)