Weitere Informationen
Einrichtung: | GrauZone | Berlin |
---|---|
In: | Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) |
Quellenangabe: | 1.3. Persönliche Sammlungen |
Bestell-Signatur: | GZ-IT 01 |
Jahr: | 1988 - 1993 |
Beschreibung: | |
1. Korrespondenz, Konzepte, Einladungen, Veranstaltungspläne, Arbeitsunterlagen und handschriftliche Notizen der Unabhängigen Frauengruppe Magdeburg, v. a. zur Offenen Arbeit in Magdeburg, 1988-1993, darunter: o. A.: Konzept und Grundriss für das Frauenzentrum Magdeburg in der Porsestraße [1990]; 2. Texte zum Thema Homosexualität, Programme und Einladungen, v. a. des Arbeitskreises Homosexualität Magdeburg und des Arbeitskreises Homosexuelle Liebe Jena, 1988-1990, darunter: Karin Dauenheimer: Das Schweigen durchbrechen. Zur Situation von Lesben in Kirche und Homosexueller Bewegung [1988] (A1/0316, A1/1347, A1/1349, A1/2410, A1/2411, A1/2412, A1/2413, A1/2414, A1/2415, A1/2416, A1/2417, A1/2418, A1/2419, A1/2420, A1/2421, A1/2422, A1/2423, A1/2424, A1/2425, A1/2427, A1/2428, A1/2429, A1/2430, A1/2436, A1/2437, A1/2446, A1/2465, A1/2466, A1/2467, A1/2468, A1/2469, A1/2470, A1/2471, A1/2472, A1/2473, A1/2474, A1/2475, A1/2476, A1/2477, A1/2478, A1/2479, A1/2480, A1/2481, A1/2482, A1/2483, A1/2484, A1/2485, A1/2486, A1/2487, A1/2488, A1/2489, A1/2491, A1/2492, A1/2493, A1/2813) |
|
Gesamten Bestand von GrauZone anzeigen | |
QRCode: |
Tektonik
wird geladen......
Standort
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR
Ruschestr.103, Haus 17
10365 Berlin
Telefon: +49 (0)30 577 99 80 16
Öffnungszeiten
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.