Weitere Informationen
Einrichtung: | GrauZone | Berlin |
---|---|
In: | Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) |
Quellenangabe: | 1.2. Gruppenbestände |
Bestell-Signatur: | GZ-Gr 26 |
Jahr: | 1987 - 1989 |
Beschreibung: | |
Protokolle, Korrespondenz, Arbeitspapiere, Einladungen zu Veranstaltungen und handschriftliche Aufzeichnungen des Frauenzentrums Fennpfuhl, darunter: Protokolle des Vorbereitungskreises des Frauenzentrums Fennpfuhl, 02/1988-08/1989 (A1/2374, A1/2375, A1/2376) |
|
Gesamten Bestand von GrauZone anzeigen | |
QRCode: |
Tektonik
wird geladen......
Standort
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR
Ruschestr.103, Haus 17
10365 Berlin
Telefon: +49 (0)30 577 99 80 16
Öffnungszeiten
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
-
Fraueninfo Berlin : Selbstdarstellung
Veröffentlicht: (1) -
Frauenzentrum
von: Becker, Franziska
Veröffentlicht: (1) -
Frauen kommt ins Frauenzentrum : Frauen gemeinsam sind stark
Veröffentlicht: (1) - Frauenzentrum Weimar
-
Erfahrungsbericht über das Reutlinger Frauenzentrum
von: Dohmel, Armgard
Veröffentlicht: (1)