Weitere Informationen
Einrichtung: | GrauZone | Berlin |
---|---|
In: | Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) |
Quellenangabe: | 1.2. Gruppenbestände |
Bestell-Signatur: | GZ-Gr 22 |
Jahr: | 1989 - 1993 |
Beschreibung: | |
1. Texte von und über die Künstlerinnengruppe:- o. A.: Text zur Vorstellung der Künstlerinnengruppe Erfurt [1989-1993]- Erinnerungen an die Zukunft, o. D.;2. Materialien zu Ausstellungen der Künstlerinnengruppe:- Ausstellungseröffnung "die frau aus der Mauer" von Gabriele Stötzer am 12.6.93- Plakat und Zeitungsartikel zur Ausstellung "Treibholz-Ausstellung in 5 (Stasi)Akten" vom 19.1.-17.2.91- "Reihe 22", Ausstellungseröffnung Atlantis - irgendeine Vergangenheit am 26.08.91 (A1/0536) | |
Gesamten Bestand von GrauZone anzeigen | |
QRCode: |
Tektonik
wird geladen......
Standort
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR
Ruschestr.103, Haus 17
10365 Berlin
Telefon: +49 (0)30 577 99 80 16
Öffnungszeiten
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
-
Künstlerinnengruppe Saar
Veröffentlicht: (0) -
Künstlerinnengruppe Saar
Veröffentlicht: (1) -
Künstlerinnengruppe Saar
Veröffentlicht: (1) -
Künstlerinnengruppe Saar
Veröffentlicht: (1) -
Künstlerinnengruppe Saar : "Saarabande"
Veröffentlicht: (1)