Weitere Informationen
Einrichtung: | GrauZone | Berlin |
---|---|
In: | Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) |
Quellenangabe: | 1.3. Persönliche Sammlungen |
Bestell-Signatur: | GZ-EMS 01 |
Jahr: | 1969 - 1987 |
Beschreibung: | |
1. Materialien zur Stellung der Frau in der Gesellschaft: - Seminararbeit v. Eva-Maria Schlosser: Das Problem der Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft für die verheiratete Frau im mittleren Lebensabschnitt, eingereicht beim Seminar Pädagogik und Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Rheinland, Abteilung Aachen, 1969 und Gutachten zur Arbeit v. 19.3.1969 - Protokoll der Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenseelsorge über die Nacharbeit der Konferenz der Arbeitsgemeinschaft von Juni 1981 mit dem Thema: Die Stellung der Frau in Kirche und Gesellschaft, [1981] und handschriftliche Ausarbeitung: Handreichung für Gesprächsgruppen, o. A., o. D.; 2. Unterlagen zum Katholikentreffen in Dresden, 10.-12.7.1987: - Frauen entdecken sich in der Bibel, Referat, gehalten im Rahmen des Kleinen Katholikentreffens in Dresden - Gottes Macht, unsere Hoffnung, Katholikentreffen Dresden, 10.-12.7.1987, Dokumentation, Pastoralkonferenz im Auftrag der Berliner Bischofskonferenz (Hg.) Enthält auch: o. A.: Im Atelier eines Magdeburger Künstlers sah ich diese Skulptur in Überlebensgröße, gekürzt als Fernsehbeitrag gesendet [1985-86] (A1/2814, A1/2815, A1/2816) |
|
Gesamten Bestand von GrauZone anzeigen | |
QRCode: |
Tektonik
wird geladen......
Standort
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR
Ruschestr.103, Haus 17
10365 Berlin
Telefon: +49 (0)30 577 99 80 16
Öffnungszeiten
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.