Weitere Informationen
Einrichtung: | GrauZone | Berlin |
---|---|
In: | Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) |
Quellenangabe: | 1.1.6. PA Marianne Ramson |
Bestell-Signatur: | GZ-MR 04 |
Jahr: | 1986 - 1989 |
Beschreibung: | |
v. a. Unterlagen von den Frauen für den Frieden Leipzig und Frauen für den Frieden Dresden, darunter: - handschriftliche Aufzeichnungen und Einladungen zu Frauengruppentreffen in Leipzig 1986 und Magdeburg, 04/1987 - Manuskripte, Einladungen, handschriftliche Aufzeichnung zum Aktionstag "Schule in Bewegung" in Leipzig, 1989 (A1/0862, A1/0871, A1/0872, A1/0873, A1/0874, A1/0877, A1/0906, A1/0907, A1/0908, A1/0909, A1/0910, A1/0918, A1/0919, A1/0920, A1/0991, A1/0992, A1/1016, A1/1017, A1/1019) |
|
Gesamten Bestand von GrauZone anzeigen | |
QRCode: |
Tektonik
wird geladen......
Standort
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR
Ruschestr.103, Haus 17
10365 Berlin
Telefon: +49 (0)30 577 99 80 16
Öffnungszeiten
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
-
Frauen für den Frieden : Analysen, Dokumente und Aktionen aus der Frauenfriedensbewegung
Veröffentlicht: (1) -
Methoden der "Zersetzung" am Beispiel der "Frauen für den Frieden"
von: Krone, Tina
Veröffentlicht: (1) -
Die "Frauen für den Frieden" (Ost) : Geschichte, Positionen, Einordnungen
von: Miethe, Ingrid
Veröffentlicht: (2) -
"... das war doch wirklich nichts Besonderes, was wir gemacht haben ..." : die "Frauen für den Frieden" (Ost)
von: Miethe, Ingrid
Veröffentlicht: (1) -
Das ganz Normale tun : Widerstand in der DDR-Kirche ; die "Frauen für den Frieden"
von: Sengespeick-Roos, Christa
Veröffentlicht: (2)