Weitere Informationen
Einrichtung: | GrauZone | Berlin |
---|---|
In: | Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) |
Quellenangabe: | 1.1.6. PA Marianne Ramson |
Bestell-Signatur: | GZ-MR 03 |
Jahr: | 1986 - 1990 |
Beschreibung: | |
1. Korrespondenz, Programme, Informationspapiere, Beschlüsse, Friedensgebete und handschriftliche Aufzeichnungen zu Friedensseminaren, u. a. zu Konkret für den Frieden 1986 und 1987 und zum Friedensseminar in Meißen am 10.-11.10.1987; 2. Materialsammlungen, darunter zu Friedensfragen und Gesetzblätter der DDR (A1/0050, A1/0051, A1/0105, A1/0131, A1/0132, A1/0202, A1/0317, A1/0608, A1/0880, A1/0881, A1/0882, A1/0883, A1/0884, A1/0915, A1/0959, A1/0968, A1/0970, A1/0990, A1/0993, A1/1007, A1/2622, A1/2623, A1/2624) |
|
Gesamten Bestand von GrauZone anzeigen | |
QRCode: |
Tektonik
wird geladen......
Standort
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR
Ruschestr.103, Haus 17
10365 Berlin
Telefon: +49 (0)30 577 99 80 16
Öffnungszeiten
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
-
Die Kunst- und Friedensthematik in der Literatur der DDR : dargestellt am Beispiel des Erzählwerks und der literatur-theoretischen Reflexionen von Anna Seghers nach 1945 (Diss.)
von: Haroun, Najah
Veröffentlicht: (1) -
Unterwegs für den Frieden : Erlebnisse und Erfahrungen
von: Kurz, Gertrud
Veröffentlicht: (1) -
Frauen machen Frieden : Lesebuch für Grossmütter, Mütter und Töchter
von: Burmeister, Elisabeth
Veröffentlicht: (1) -
Frauen für den Frieden : Analysen, Dokumente und Aktionen aus der Frauenfriedensbewegung
Veröffentlicht: (1) -
Praktische Ohnmacht der Frauen? : Analysen zum Verhältnis von Frauen zum sogenannten "Frieden"
von: Zimmermann, Susanne
Veröffentlicht: (1)