Weitere Informationen
Einrichtung: | GrauZone | Berlin |
---|---|
In: | Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) |
Quellenangabe: | 1.1.5. PA Marina Krug |
Bestell-Signatur: | GZ-MKr 06 |
Jahr: | 1983 - 1990 |
Beschreibung: | |
1. Programme, Einladungen und Ausarbeitungen vom Arbeitskreis Homosexuelle Selbsthilfe Berlin - Schwule in der Kirche, 1983-1985, darunter: Zur schwulen Realität in der DDR, (Bemerkungen und ein Versuch dagegen, [1984]); 2. Korrespondenz, Berichte, Programme und Einladungen von den Arbeitskreisen Homosexualität aus Dresden, Halle, Jena, Leipzig und Magdeburg, 1983-1990, darunter: Arbeitskreis Homosexualität der Evangelischen Studentengemeinde Leipzig: Zur Entwicklung und Konzeption des Arbeitskreises, Leipzig, 1983 (A1/1344, A1/1433, A1/1453, A1/1454, A1/1433, A1/2593, A1/2594) |
|
Gesamten Bestand von GrauZone anzeigen | |
QRCode: |
Tektonik
wird geladen......
Standort
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR
Ruschestr.103, Haus 17
10365 Berlin
Telefon: +49 (0)30 577 99 80 16
Öffnungszeiten
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
-
Lesben gegen Hate Crimes
von: Krattinger, Anita
Veröffentlicht: (1) - Gewalt gegen Schwule - Gewalt gegen Lesben : Ursachenforschung und Handlungsperspektiven im internationalen Vergleich
-
Queerulant_in (2012)2
Veröffentlicht: (H) -
Alter-native Lesbenpolitik
von: Schäfer, Anke
Veröffentlicht: (1) -
Arbeitskreis autonomer Frauenprojekte: Sammlung FFBIZ
Veröffentlicht: (0)