Weitere Informationen
Einrichtung: | GrauZone | Berlin |
---|---|
In: | Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) |
Quellenangabe: | 1.3. Persönliche Sammlungen |
Bestell-Signatur: | GZ-IK 01 |
Jahr: | 1982 - 1984; o. D. |
Beschreibung: | |
1. Korrespondenz, Gesetzblätter und Zeitungsartikel zum Wehrdienstgesetz in der DDR, darunter: - Eingabe v. Irena Kukutz an die Volkskammer der DDR, Betreff: Wehrdienstgesetz v. 25.3.1982, Abschrift, Berlin, 28.4.1982 - Zivilverteidigung Klasse 9, Vergleich der Wissensspeicher Wehrkunde 1979 und 1985, o. D.; 2. Christa Wolf: Gedanken einer Schriftstellerin zum Thema psychologische Probleme in Gynäkologie und Geburtshilfe, Vortrag, Magdeburg, 1.11.1984 (A1/0015, A1/0997, A1/2555) |
|
Gesamten Bestand von GrauZone anzeigen | |
QRCode: |
Tektonik
wird geladen......
Standort
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR
Ruschestr.103, Haus 17
10365 Berlin
Telefon: +49 (0)30 577 99 80 16
Öffnungszeiten
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
-
Zeitzeug*innen-Interview mit Irena Kukutz im Rahmen des Projektes Berlin in Bewegung
von: Kukutz, Irena (InterviewpartnerIn)
Veröffentlicht: (2) -
Es reicht, Jutta Braband : offener Brief von Irena Kukutz an die Bundestagsabgeordnete nach der Offenlegung ihrer Stasi-Kontakte in "die andere" Nr. 38
von: Kukutz, Irena
Veröffentlicht: (1) -
Hoffen auf Wahrheit : Frauen und Stasi
von: Kukutz, Irena
Veröffentlicht: (1) -
Die Bewegung "Frauen für den Frieden" als Teil der unabhängigen Friedensbewegung der DDR
von: Kukutz, Irena
Veröffentlicht: (1) -
Geschützte Quelle : Gespräche mit Monika H. alias Karin Lenz ; mit Faksimiles, Dokumenten und Fotos
von: Kukutz, Irena
Veröffentlicht: (1)