Weitere Informationen
Einrichtung: | GrauZone | Berlin |
---|---|
In: | Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) |
Quellenangabe: | 3. Wissenschaftliche Arbeiten |
Bestell-Signatur: | GZ-WA 05 |
Jahr: | 1992 - 1993 |
Beschreibung: | |
- Frauenpolitik in den fünf neuen Bundesländern 1990-1992, Diplomarbeit, Phillips Universität Marburg, Marburg, 1993 - Frauen in der Kirche. Frauen in kirchlichen Ämtern, Kromdorf bei Weimar, 1987 - Der Organisations- und Formierungsprozess von Frauengruppen in der DDR. Die Institutionalisierung und weitere Gestaltung des frauenpolitischen Spektrums im Verlauf des gesellschaftlichen Transformationsprozesses. Eine Analyse unter dem Aspekt soziale Bewegungen, Diplomarbeit, Fachbereich Sozialwissenschaften: Institut für Soziologie der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin, 1993 - Frauen-Anstiftung e.V.: Auf der Suche nach der Bewegung. Zur Frauenbewegung in der DDR vor und nach der Wende, Hamburg, 1992 (WZ/02, WZ/09, WZ/29, WA/42, WA/26) |
|
Gesamten Bestand von GrauZone anzeigen | |
QRCode: |
Tektonik
wird geladen......
Standort
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR
Ruschestr.103, Haus 17
10365 Berlin
Telefon: +49 (0)30 577 99 80 16
Öffnungszeiten
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
-
Der wissenschaftliche Nachwuchs in der Abseitsfalle? : Auswirkungen der Beschäftigungsbedingungen auf die Elternschaft von Wissenschaftler/innen
von: Heusgen, Kirsten
Veröffentlicht: (2) -
Die wissenschaftliche Bedeutung der Frauenforschung : (30.5.1984 im Rahmen des Dies Academicus)
von: Krüll, Marianne
Veröffentlicht: (1) -
Haltung der wissenschaftlich tätigen Frauen im Hochschulwesen der DDR zu Forschung und Familie
von: Hildebrandt, Karin
Veröffentlicht: (1) -
Wissenschaftliche Arbeiten zur Lebenssituation behinderter Frauen : Eine Literaturanalyse
von: Schildmann, Ulrike
Veröffentlicht: (1) -
Vom "Bauch des Monsters" nach "Anderswo". Donna Haraways wissenschaftliche und fiktionale Reisen
von: Bellanger, Silke
Veröffentlicht: (1)