Weitere Informationen
Einrichtung: | GrauZone | Berlin |
---|---|
In: | Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) |
Quellenangabe: | 1.3. Persönliche Sammlungen |
Bestell-Signatur: | GZ-HH 01 |
Jahr: | 1989; o. D. |
Beschreibung: | |
- Dr. med. Brigitte Kühn und Dr. med. Andrea Voerkel: Gedanken zur Entwicklung von Krippenkindern aus ärztlicher Sicht, o. D. - Barbara Kister: Auf eigenen Füßen stehen. Möglichkeiten von Befreiungstheologie und Feministischer Theologie im DDR-Kontext, Leipzig und Thüringen, 1989 (A1/0892, A1/0932, A1/0989) |
|
Gesamten Bestand von GrauZone anzeigen | |
QRCode: |
Tektonik
wird geladen......
Standort
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR
Ruschestr.103, Haus 17
10365 Berlin
Telefon: +49 (0)30 577 99 80 16
Öffnungszeiten
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.